Darstellungseinstellungen für Pages definieren/speichern

Drmeddenrasen

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.08.2011
Beiträge
21
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

leider bin ich nirgendwo fündig geworden.

Kurze Geschichte zu meinem Problem. Ich lerne gerade für eine große Prüfung und muss daher viele Informationen aus unterschiedlichen Dokumenten wiederholend abrufen. Die meisten meiner Dokumente haben .doc- oder .pages-format.

Wenn ich im Finder dann immer nach best. Begriffen suche öffne ich immer wieder unterschiedliche Dokumente und muss jedes von der Darstellung her neu anpassen. (z.B. Miniaturen einfügen, Doppelseite, oder die Größe ändern) Es nervt aber wahnsinnig, das jedes mal neu zu machen und es kostet auch irre viel Zeit.

Nun zu meiner Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, die Darstellung eines Dokuments in Pages so wie ich sie möchte als "Standard" zu definieren?

Hoffe jmd hat eine Idee!

lg
 
…Gibt es eine Möglichkeit, die Darstellung eines Dokuments in Pages so wie ich sie möchte als "Standard" zu definieren? …
Ich bin jetzt nicht der Pages-Nutzer, daher nur als Denkansatz, da bisher niemand anders geantwortet hat:

Etwas in verschiedenen Dokumenten gleichartig (in deinem Sinne: als Standard) darzustellen, setzt voraus, dass es sich in diesen Dokumenten um dasselbe, gleichbenannte, Strukturelement handelt.

Beispielsweise kann eine Formatvorlage (andernorts Stil genannt) in einer Dokumentvorlage als Formatierungsanweisung festlegen, dass in einem mit dieser Dokumentvorlage verbundenen Dokument alle Überschriften der Ebene 1, die der Formatvorlage Meine_Überschrift_1 folgen, immer gleichartig formatiert erscheinen.

Nur: gibt es in allen diesen Dokumenten (hier vermuteterweise unterschiedlicher Herkunft) diese gleichbenannten Strukturelemente?
 
Naja es mir geht es hier mehr um die Darstellung "wie wird es mir am Mac angezeigt" nicht darum das jedes Dokument gleich formatiert sein soll.

Generell handelt es sich nur um Textdateien. Aber wie gesagt, der Inhalt wirkt sich nicht auf die Optionen aus. Denn ob ich jetzt die größe der Darstellung von 100% auf 125% erhöhe, ändert jetzt nichts an der Formatierung des beinhaltenden Textes.

lg :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten