X
xomox
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 95
- Reaktionspunkte
- 11
Zeitschrift c't prostituiert sich für Office 2007 Beta?
Hallo,
momentan läuft eine spannende Schlammschlacht in den diversen Newstickern:
Ausgerechnet eine Springer Postille (die Computer Bild) beschwert sich über fehlende Trennung von redaktionellem Inhalt und Werbung in Computerzeitschriften.
Hintergund: Microsoft erlaubt nur den Zeitschriften eine Beta (Entwicklungsversion, sprich Werbung) des kommenden Office 2007 auf einer Heft CD zu veröffentlichen, die einen lustigen kleinen Vertag unterschreiben.
http://www.computerbild.de/php/2003/showinfo.php?nr=8988&rubrik=AKTUELLE THEMEN
Kleines Zitat aus der Meldung von CB:
"Nur Verlage, die den Vertrag unterschreiben, bekommen eine Lizenz des Programms für ihre Heft-Datenträger. Ein Kernpunkt der "Vertriebsvereinbarung": Die Verlage stellen Microsoft einen Entwurf der geplanten Artikel zur "Prüfung und Stellungnahme" zur Verfügung. Die Redaktionen sollen dann bei der Einbeziehung der empfohlenen Änderungen "kooperieren". Damit sollen etwa "Inkorrektheiten in bezug auf die Produkte" und eine "Herabsetzung von Microsoft und/oder jeglichen Produkten" vermieden werden. Außerdem gibt Microsoft in einer "Anleitung für Verlage zu genehmigten Inhalten" einige Textpassagen für die Heftveröffentlichung vor."
Während die Computer Bild sich offenbar geweigert hat zu unterschrieben, sieht das bei der c't anders aus, denn die hat die Beta im aktuellen Heft dabei.
http://www.golem.de/0605/45568.html
Jetzt wird in einigen Foren munter gerätselt, ob der mehrseitige Bericht zu Office 2007 in der aktuellen c't koscher, sauber, verfälscht, gekauft, von Microsoft geschrieben oder guter Journalismus ist
.
Ich finds amüsant, vielleicht ja noch jemand, deshalb packs ichs hier mal in die Bar.
Update: Heise dementiert inzwischen pauschal erst mal alle Vorwürfe, macht aber keine weiteren Angaben zu den Vetragsmodalitäten:
http://www.golem.de/0605/45586.html
Netter Beitrag auch hier:
http://www.cio-weblog.de/50226711/o...redaktionen_mit_knebelvertrag_unter_druck.php
Freundliche Grüße,
xomox
Hallo,
momentan läuft eine spannende Schlammschlacht in den diversen Newstickern:
Ausgerechnet eine Springer Postille (die Computer Bild) beschwert sich über fehlende Trennung von redaktionellem Inhalt und Werbung in Computerzeitschriften.
Hintergund: Microsoft erlaubt nur den Zeitschriften eine Beta (Entwicklungsversion, sprich Werbung) des kommenden Office 2007 auf einer Heft CD zu veröffentlichen, die einen lustigen kleinen Vertag unterschreiben.
http://www.computerbild.de/php/2003/showinfo.php?nr=8988&rubrik=AKTUELLE THEMEN
Kleines Zitat aus der Meldung von CB:
"Nur Verlage, die den Vertrag unterschreiben, bekommen eine Lizenz des Programms für ihre Heft-Datenträger. Ein Kernpunkt der "Vertriebsvereinbarung": Die Verlage stellen Microsoft einen Entwurf der geplanten Artikel zur "Prüfung und Stellungnahme" zur Verfügung. Die Redaktionen sollen dann bei der Einbeziehung der empfohlenen Änderungen "kooperieren". Damit sollen etwa "Inkorrektheiten in bezug auf die Produkte" und eine "Herabsetzung von Microsoft und/oder jeglichen Produkten" vermieden werden. Außerdem gibt Microsoft in einer "Anleitung für Verlage zu genehmigten Inhalten" einige Textpassagen für die Heftveröffentlichung vor."
Während die Computer Bild sich offenbar geweigert hat zu unterschrieben, sieht das bei der c't anders aus, denn die hat die Beta im aktuellen Heft dabei.
http://www.golem.de/0605/45568.html
Jetzt wird in einigen Foren munter gerätselt, ob der mehrseitige Bericht zu Office 2007 in der aktuellen c't koscher, sauber, verfälscht, gekauft, von Microsoft geschrieben oder guter Journalismus ist
Ich finds amüsant, vielleicht ja noch jemand, deshalb packs ichs hier mal in die Bar.
Update: Heise dementiert inzwischen pauschal erst mal alle Vorwürfe, macht aber keine weiteren Angaben zu den Vetragsmodalitäten:
http://www.golem.de/0605/45586.html
Netter Beitrag auch hier:
http://www.cio-weblog.de/50226711/o...redaktionen_mit_knebelvertrag_unter_druck.php
Freundliche Grüße,
xomox
Zuletzt bearbeitet: