Killerkaninchen
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 02.08.2016
- Beiträge
- 5.003
- Reaktionspunkte
- 6.971
Liebe MacUser,
habe gerade von meinem Amateurfunkverein erfahren, dass am 25.04.2021 in den frühen Morgenstunden ein erdgerichteter CME (Coronal Mass Ejection) auf die Atmosphäre prallen wird.
Es wird empfohlen, sensible Geräte und Antennen vom Netz zu trennen. GPS-Störungen und Polarlichter sind bis in mittlere Breiten möglich.
Der letzte große CME war das Carrington-Event von 1859. Eine Untersuchung von 2012 ergab, dass die statistische Wahrscheinlichkeit für einen Sonnensturm von Größe des Carrington-Events bis 2022 bei 12% liegt.
Passt auf euch auf!
Das Killerkaninchen
habe gerade von meinem Amateurfunkverein erfahren, dass am 25.04.2021 in den frühen Morgenstunden ein erdgerichteter CME (Coronal Mass Ejection) auf die Atmosphäre prallen wird.
Es wird empfohlen, sensible Geräte und Antennen vom Netz zu trennen. GPS-Störungen und Polarlichter sind bis in mittlere Breiten möglich.
Der letzte große CME war das Carrington-Event von 1859. Eine Untersuchung von 2012 ergab, dass die statistische Wahrscheinlichkeit für einen Sonnensturm von Größe des Carrington-Events bis 2022 bei 12% liegt.
Passt auf euch auf!
Das Killerkaninchen