combo-drive oder super-drive beim mb?

A

andih

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.02.2006
Beiträge
309
Reaktionspunkte
5
und, was habt ihr genommen?
 
I

IntelBook

Mitglied
Dabei seit
10.05.2006
Beiträge
585
Reaktionspunkte
1
D

DarkMoonWolf

Mitglied
Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
245
Reaktionspunkte
5
Hat man da beim schwarzen die Wahl ?
Also mir egal ich wollt eh SD
 
fukkura

fukkura

Mitglied
Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
212
Reaktionspunkte
0
was eine frage: superdrive!
 
eiq

eiq

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2005
Beiträge
4.782
Reaktionspunkte
371
was eine frage: combo!
 
foetoid

foetoid

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
1.631
Reaktionspunkte
187
Superdrive ist super lahm man sollte sich lieber nen externen besorgen mit 16fach ;)
 
B

bananenpisse

besser einen lahmen brenner als gar keinen…und ich werde sicher nicht überall einen externen brenner hin mitschleppen.
 
eiq

eiq

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2005
Beiträge
4.782
Reaktionspunkte
371
bananenpisse schrieb:
besser einen lahmen brenner als gar keinen…und ich werde sicher nicht überall einen externen brenner hin mitschleppen.
Was brennt man denn unterwegs alles? Vor allem ist das Superdrive nichtmal ein vollwertiger DVD-Brenner. Alles, was kein DVD-RAM kann, ist auch nicht mehr wert als ein Combolaufwerk.

Gruß, eiq
 
J

John Preston

Neues Mitglied
Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Combo - da ich weiss Gott im Notebook keinen DVD-Brenner brauche. Für Daten gibt es USB-Sticks oder externe Platten und DVDs brenn ich sowieso am iMac. Ich will das MB ja als mobile Ergänzung zum stationären Rechner und nciht als Stand-Alone-Option.
 
B

bananenpisse

eiq schrieb:
Was brennt man denn unterwegs alles?


z.B. fotos und filme. ich persönlich, und auch die meisten anderen leute mit denen ich bisher zu tun hatte haben im normalen alltag (z.B. Schule) ihre externe festplatte oder einen usb-stick nicht dabei (es soll sogar leute geben die sowas überhaupt nicht besitzen :) ). tja, was machen mit 1,5gb fotos/filme die 15 leute haben wollen? soll sich deswegen jeder ne festplatte kaufen? nö – kurz im supermarkt ein paar DVD rohlinge holen und gut ist.
 
merlin44

merlin44

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
1.563
Reaktionspunkte
3
Meine Tochter mit ihren Schnuddelfingern bekommt das SCHWARZE...
da hat man ja eh keine Wahl ;)
 
eiq

eiq

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2005
Beiträge
4.782
Reaktionspunkte
371
merlin44 schrieb:
Meine Tochter mit ihren Schnuddelfingern bekommt das SCHWARZE...
da hat man ja eh keine Wahl ;)
Was sind Schnuddelfinger? ;)
Besonders auf dem Touchpad des schwarzen Modells sieht man Fettfinger u.ä. übrigens viel schneller und deutlicher als beim weißen Modell.

Gruß, eiq
 
F

foggn86

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.05.2006
Beiträge
1.894
Reaktionspunkte
84
Combo, weil ich einfach nie DVDs brenn
 
Bergsun

Bergsun

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.03.2006
Beiträge
1.430
Reaktionspunkte
59
mit SD bestellt, da ich oft Filme und Serien brenn.
 
jopi

jopi

Mitglied
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
178
Reaktionspunkte
1
SD damit ich Filme meiner MiniDV Kamera direkt auf DVD brennen kann...
 
freverend

freverend

Mitglied
Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
125
Reaktionspunkte
1
Also ich hab auch ein Combo, Gründe dafür wurden alle hier genannt. Externer Brenner ist schneller, unterwegs muss man keine DVDs brennen. Ach ja, und natürlich 200 € mehr...da machen es die 0,17 Mhz auch nicht?!
 
cbfan

cbfan

Mitglied
Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
467
Reaktionspunkte
0
Habe das weisse MacBook mit SD bestellt.
Grund: Ich muss DVD's brennen können, und da ich mir keinen externen Brenner anschaffen möchte, kommt gar kein anderes MacBook in frage.
 
marco21

marco21

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2006
Beiträge
1.883
Reaktionspunkte
34
MB bestellt mit Combo, ganz klar!
Wenn mal viele Daten vom MB auf DVD brennen will, dann wird das MB einfach via LAN mit meinem Desktop verbunden und dann geburnt! DVD's lesen mit dem MB genügt mir voll und ganz. Ausserdem soll das SD nicht DVD DL können. Das find ich schon etwas schwach, wenn man bedenkt, dass schon Billigbrenner DVD DL können, weil es einfach Standart ist.
Wenn ich z.B Sicherungskopien von Video-DVD's erstellen will, dann müssen die eh erst aufwendig transcoded werden, da ich ein Qualitätsfesischist bin, oder wie des heissd.. ;) ;)
-Und das heisst eben, dass der zu brennende computer eben ein paar Stunden zu laufen hat und das will ich meinem MB nicht zumuten.
Ich hatte vor den Apple-Notebooks auch nen notebook mit DVD-Brenner und da mal gerade eine DVD gebrannt.....zum Testen....

Ich hab jetzt zwar kein DVD-Brenner im MB aber dafür 1GB RAM und 120GB HD und ich bin immernoch billiger weggekommen, als wenn ich das Standart 2,0GHz mit Standartausrüstung genommen hätte. Der Unterschied zw. 1,83 und 2,0GHz isn Witz heutzutage.

Obwohl früher...Pentium 60MHz, 75MHz, 90MHz, 100MHz, 120MHz, 133 MHz....das waren ja im Vergleich zu Heute Megahertzchen!!:p
 
Oben Unten