clicproject: mini-Unternehmung am Gymnasium

S

simonnelli

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
660
Reaktionspunkte
15
hallo zusammen!

ich habe für unsere mini-unternehmung ein komplettes corporate design (logo, briefpapier, visitenkarten, website, später flyer und imagemappen) erstellt.
zeigen würde ich euch gerne die website: http://www.clicproject.com (nichts dynamisches, nur html und css)

wie findet ihrs?
(wie siehts aus mit der lesbarkeit? kontrast hell/dunklel zu gross? mir ist aufgefallen, dass auf laptop-tfts der schraffierte hintergrund leicht flimmern kann)

gruss simon

ps: ich würde mich natürlich freuen, wenn ihr nicht "nur" aufs design, sonder auch auf den (durchaus interessanten :cool: ) inhalt achten würdet.
 
arne1900

arne1900

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
14
Coole Idee :D
Optisch sehr schön. Nur der Validator meckert noch:

Leider ist das ganze ein Tabellenlayout. Das könnte man viel eleganter lösen. Tabellen sind nicht für Layoutzwecke gedacht. Sie dienen eigentlich zur Darstellung tabellarischer Daten.
So vom Quellcode her: Dreamweaver in WYSIWYG Ansicht? ;)
Gruß und viel Erfolg,
Arne.
 
S

simonnelli

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
660
Reaktionspunkte
15
arne1900 schrieb:
Coole Idee :D
Optisch sehr schön. Nur der Validator meckert noch:

Leider ist das ganze ein Tabellenlayout. Das könnte man viel eleganter lösen. Tabellen sind nicht für Layoutzwecke gedacht. Sie dienen eigentlich zur Darstellung tabellarischer Daten.
So vom Quellcode her: Dreamweaver in WYSIWYG Ansicht? ;)
Gruß und viel Erfolg,
Arne.

danke :D

W3C schau ich mir gerade an.
Ich bin mir bewusst, dass man nicht mit tabellen layouten sollte. kanns aber nicht besser. wie ginge es (kurz gesagt) besser? mit php include dynamisch und dann alles mit div-containern?

dreamwaver.. ich mag ihn.. ich brauche aber die gesplittete ansicht ;))

vielen dank für das feedback!
 
S

simonnelli

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
660
Reaktionspunkte
15
uiuiui, hab mal die drei fehler im code behoben und jetzt, nachdem ich den doctype gesetzt habe (wahrscheinlich aus versehen gelöscht, und dann auf jede seite kopiert), siehts ganz böse aus :/
 
blacksy

blacksy

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.12.2004
Beiträge
1.851
Reaktionspunkte
7
Pshhhht, wer sagt hier was gegen Tabellen? :D

Find ich für ein Gymnasiumsprojekt wirklich gut, hut ab. Das Logo auf der Startseite ist mit dem Grau und diesem ganzen Gekrakel sehr gut gelungen, die eigentliche Page ist etwas sehr standard-mäßig :D

Der Header ist vielleicht ein wenig zu schmal. Dadurch dass er so in's Abseits gerät, hat er fast keine Daseinsberechtigung... Ich würd ihn vielleicht etwas fetter machen und irgend etwas weniger Farben verwenden. Dieses Schwarz Rot Gold... :D

Der Hintergrund wäre übrigens wesentlich weniger krass, wenn man die Pixellinien nicht dicht an dicht packt, sondern 2px auseinander. Dann flimmert das auf TFTs nicht mehr so stark, der Effekt ist aber annähernd der selbe.
 
mkoessling

mkoessling

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
1.472
Reaktionspunkte
0
Sehr schöne Seite, nur der Banner könnte etwas größer sein.
 
eSynth

eSynth

Mitglied
Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
498
Reaktionspunkte
0
Heyho!

Ich find die Seite hübsch an zu schauen. Sie ist schlicht und übersichtlich.
Hab noch zwei Verbesserungsvorschläge:
* Heb die Navigation irgendwie vom Fließtext ab. Im Moment verläuft es ein wenig.
* Mach die Überschriften evtl. 2punkte größer

so far
cya
 
T

tfw

Mitglied
Dabei seit
22.10.2005
Beiträge
55
Reaktionspunkte
1
Gute Seite.
Mit welchen Programmen hast du sie erstellt?
 
Rupp

Rupp

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
7.557
Reaktionspunkte
605
den im quelltext verwendeten javascripten zu urteilen Dreamweaver, hab ich recht? ;)
 
S

simonnelli

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
660
Reaktionspunkte
15
hei danke für die vielen meinungen :D

erstellt habe ich die website mit photoshop und dreamwaver. (header und navi in PS und dann geslict, daher das tabellendesign)

den banner lasse ich vorerst mal in dieser grösse, aber ihr habt recht, er dürfte etwas auffälliger sein
die farben werde ich in jedem fall so belassen, da sie teil des corporate designs sind. das hier ist ein ausschnitt einer stilisierten flamme (feuerzeug)

die überschriften 1px grösser sähe gut aus, hat jedoch einen zeilenbruch auf der produktseite beim ersten titel zur folge :/ EDIT: habe die überschriften doch 1px vergrössert, sieht wirklich besser aus. (überschrift auf erster seite gekürzt, macht eh mehr sinn)

wie würdet ihr die navigation besser abgrenzen (wenn überhaupt?) eigentlich mag ichs so "offen". eine weitere linie möche ich jedenfalls nicht ziehen.

ich sehe, viele gute verbesserungs-vorschläge hier :D ich bin wahrscheinlich schon zu festgefahren aufs jetzige, da ich so lange daran herumgetüftelt habe (neeein nicht am code, wie ihr seht ;))

gruss simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten