Cinema 4D Objekte ausschneiden

veltox

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
86
Reaktionspunkte
1
Moin jungs..


und zwar hatte ich mri mal für den anfang vorgenommen ein haus zu modellieren.
jetzt hab ich das fundament usw..
allerdings wird es wirklich umständlich die wände alle so mit dem würfel anzupassen.. dadurch muss man berücksichtigen, dass ein haus auch fenster und türen hat..
jedenfalls ist es ziemlich ärgerlich anhand viele würfel diese öffnungen zu erstellen.

kann man in cinema 4d R11.0 also irgendwie in einem würfel segmente erstellen und dann bestimmte segmente entfernen ? das quasi "löcher" entstehen..

lg
 
Großen würfel erstellen --> kleineren würfel erstellen --> Boole Objekt auswählen, beiden würfel da reintun, fertig
 
cool danke..

und wie kann man anhand segmente inhalte löschen ? (wenn man jetzt bestimmte sachen löschen möchte)
 
hej,

suchst du speziell Hilfe für dein Problem in Cinema4D oder generelle Konzeptionelle Herangehensweisen zum Modellieren?

Ich arbeite derzeit nur mit 3DS Max und foltere den MP mit Windows aber die Konzepte sollten ja universel anwendbar sein. :D

Dan
 
Hallo Dan

Schwer zu erklären.
Will mich jetzt aktiv in C4D auseinandersetzen.
Meine Interessen waren schon immer Modellieren.
Aber nicht das bibabo.. was viele nur als Spaß machen.
Möchte nämlich davon früher oder später auch profitieren.
Vllt was Raumgestaltung angeht, oder einfach mal etwas Modellieren was
in meiner Fantasie rumschwiert..

oder wer weiß, ob sich früher oder später dadurch ein Projekt zu wort melden wird. :)
Sowas ungefähr


Also her mit den Tipps.. Vllt Tuts oder ähnliches.


LG
 
Internet ist relativ bei mir.
und zwar hab ich nur ein UMTS/HSDPA Sick womit ich ins Internet gehe + 5gb Traffic
 
Moin,

nette Animation die du da verlinkt hast. :D

Fall dein Haus eine Animation von aussen (Kamerafahrt ringsherum) werden soll würde ich wie in diesem House Project/Modeling - Tutorial vorgehen. Da das Innere des Hauses nicht sichtbar ist wird es vernachlässigt.

Willst du jedoch den Innenraum visualisieren müsstest du von der Art her wie beim Konstruieren vorgehen. Wie in diesem Build Walls From Floorplan - Tutorial. Der Focus liegt hier innen und die Aussenwelt wird größtenteils vernachlässigt.

Du siehst also schon, bevor du mit dem Modellieren beginnst sollte klar sein was du erreichen willst. Dies spart unter Umständen eine Menge Zeit und Arbeit.

Die verlinkten Tutorials sind leider für 3ds max aber ich hoffe den Ansatz der verfolgt wird kannst du erkennen.

Das oben bereits erwähnte Boolen wende ich persönlich sehr selten an da es in 3DS das Netz kaputt macht und so gern mal beim Texturieren Probleme entstehen. Eventuell kann das C4D besser, jedoch habe ich mit diesem Programm "noch" keine Erfahrung gesammelt.
Hoffe das hilft erstmal weiter.

Dan
 
Danke Dan

Machst du das Gewerblich?
 
Gewerblich bisher nicht aber ich arbeite daran fit genug dafür zu werden.
Modelling mache ich auch erst seit ca. 2 Monaten.

Wenn du grad erst beginnst versuch dich zu Themen wie
-Box Modelling
-Low/High Poly Modelling
-Unterschied zw. Volumen und Flächen Modellen
zu belesen.

Das sollte helfen um eigene Denkansätze zu entwickeln. Denn auf Dauer finde ich Tutorials nicht sehr hilfreich, da sie meist nur Schritt für Schritt Anleitungen sind. Da kommt das selbst denken zu kurz. ;D
 
Zurück
Oben Unten