CanoScan N670U

miasma

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hi,

auf der Canon-Seite erhalte ich keinen aktuellen Treiber. Auf dem Powerbook hat der Scanner super funktionier. Unter OS X 10.5.8 wird er nicht über USB erkannt. Irgendjemand mit Erfahrung oder einer Idee wie man das Ding zum Laufen bringt?

Vielen Dank.
 

mactomato

Mitglied
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
494
Reaktionspunkte
135
doch gibt´s auf der canon seite. schau mal genau hin.
zur not auch mal unter den englischen schauen (da steht zwar windows drin stimmt aber nicht): http://de.software.canon-europe.com/products/0000475.asp

hast du ihn über einen usb-hub angeschlossen oder direkt an den mac.
bei mir gab es diesen fehler immer bei anschluss über nen hub.

gruss
thomas
 

miasma

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antwort. Hab den direkt dran. Probier ich jetzt erst mal aus.
:)
 

miasma

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Da läuft leider nichts von. Der Scanner geht noch nicht mal an. Schade.
 

Aquanaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
1.002
Reaktionspunkte
0
Es gibt etwas, es kostet nur leider auch etwas, das Programm "Vue Scan" http://www.hamrick.com/ es erkennt und unterstützt auch andere Scanner.
 

Mac(k)TheKnife

Neues Mitglied
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
2
Hallo-
ich habe den selben Scanner hier.
Leider gibt es keine Treiber von Canon mehr für das Gerät.
Es gibt einen umständlichen workaround mit alternativen Treibern von anderen Canon-Scannern. Aber sehr nervig ;)
Kauf dir lieber VueScan- ist einfach super und unterstützt auch den Scanner.
Kann ich nur empfehlen!

Edit:

mhh, leider 2 Minuten zu spät!

:)
 

appletom

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.03.2008
Beiträge
5.735
Reaktionspunkte
1.624
Bei mir funktioniert der Scanner mit der Canon software problemlos! Er gibt allerdings beim einstecken wirklich keinen laut von sich! Erst wenn man in der software auf scannen drückt..
 

miasma

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Finde die CD dazu leider nicht mehr :)
Warte aktuell noch auf eine Antwort von dem Canon-Support. Hab das mit VueScan Test-Version grad mal ausprobiert.
Genial, der Scanner läuft und endlich hat man die Möglichkeit von den tiff-Dateien Abschied zu nehmen.
Vielen vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainer Zufall

Mitglied
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
190
Reaktionspunkte
10
Auch ich benutze den Scanner unter 10.5 problemlos. Ich benutze ihn aus PSE 6 heraus. Hier war der Trick nach der Installation der Treibers ( Version 7.0.0.1x ) alle PSE Preferencen zu löschen. Anscheinend ist es aber auch notwendig zuerst die Toolbox zu installieren. Solange man nicht scannt gibt der Scanner wiklich keinen Mucks von sich. Bei Fehlern ggf. mit der Toolbox arbeiten, dort sind die Fehlerm etwas besser beschrieben.

Nur unter 10.6. habe ich ihn noch nicht zum laufen gebracht :-(
 
Zuletzt bearbeitet:

miasma

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für die Antworten. Leider hat es mit den Canon-Treibern nicht funktioniert. Habe aber endlich nach langem Suchen die Lösung gefunden.
Die aktuelle Sane-Version in der richtigen Reihenfolge installiert sorgt dafür, dass man direkt über Sane scannen kann und mit Gimp kann man sich die Sachen dann auch als jpeg speichern. Wollte nur ein paar Fotos scannen und dafür ist mir dann VueScan doch zu teuer, auch wenn das Programm wirklich schön gemacht ist.
Puh, endlich läufts....
 

hombel

unregistriert
Dabei seit
02.09.2009
Beiträge
225
Reaktionspunkte
14
Hallo,

was war denn die Lösung bei dir? Ich habe nämlich das gleiche Problem.

Wäre schön, wenn du es hier mitteilen könntest.

Ich habe den CanonScan N 650 U und habe hier auch meine Frage schon mal eingestellt, aber leider noch keine Lösung gefunden.

https://www.macuser.de/forum/f24/canon-canoscan-n-482888/

Gruß + Dank
 

Xandro

Neues Mitglied
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo
auch ich habe so ein altes soliedes Gerät 9.2.2, nur die neuen Programme erkennen es nicht mehr und da hilft Sane. Sogar bei 10.6, nur hier brauche ich ein Programm, welches scannen vorsieht. Mit 10.5 ging noch Digitale Bilder.app aber 10.6 ging nur noch scannen ohne zu sichern.
Wichtig bei Sane ist die Reihenfolge beim installieren der einzelnen Pakete (lt.Anleitung) wichtig!
Jetzt verwende ich 10.6+Sane+Gimp und bin voll zufrieden.:D
viel Spass....
 

Bruudinho

Mitglied
Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
446
Reaktionspunkte
8
Ich habe nur noch nicht gepeilt, wie ich das installiere.
 

i4ni

Mitglied
Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ja wie installiert man Sane?
 

minus

Mitglied
Dabei seit
24.11.2002
Beiträge
436
Reaktionspunkte
0
Ich muss zugeben, dass ich zunächst auch verunsichert war, was die Installation betrifft.
Allerdings ist es recht einfach zu bewerkstelligen:

1. von http://www.ellert.se/twain-sane/ "libusb", "SANE backends" & "TWAIN SANE Interface" runterladen
2. in dieser Reihenfolge installieren
3. fertig

Nun kann ich aus "Digitale Bilder" und aus "GraphicConverter" (T) scannen.

http://img686.imageshack.us/img686/7208/saneg.jpg
 

miasma

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Die Reihenfolge der Pakete ist beim Download angegeben. Immer eins nach dem anderen runterladen und öffnen. Warum das so ist würde jetzt etwas zu weit führen (kann ich aber gerne bei Bedarf erklären). Danach kann man dann über Digitale Bilder unter Geräte Sane wählen und der Scanner arbeitet dann direkt.
Die Variante Sane+Gimp benutze ich auch in erster Linie. Dann kann man direkt die Sachen gut speichern und bearbeiten. Dann muss man auch nicht über Digitale Bilder gehen.
 

Rubin

Neues Mitglied
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Scanner Treiber N650U N656U Snow Leopard

Hallo,

probier doch folgendes:

VueScan - http://www.hamrick.com/

Version Standard - $39.95 (Upgrade 1 Jahr)
Version Professional - $79.95 (Upgrade unbegrenzt)

hier ist Dein Scanner aufgelistet.

Funktioniert bei mir problemlos / sh. mein Beitrag von heute.

Hoffentlich nützts.

Grüße, Rubin
 

miasma

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Leider ist VueScan nicht kostenlos. Und mit Sane gibt es keinerlei Probleme. Vorteil (wenn man Geld ausgeben mag) bei VueScan: Mittlerweile kann man auch per PayPal bezahlen. Jedoch kann man alles von VueScan auch problemlos mit Gimp machen.
 
Oben