CAD mit MacMini

pdjf

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.06.2006
Beiträge
731
Reaktionspunkte
9
Kann man mit einem z.B. IMac 20Zoll 2,4 Dual Core in der Standartausführung gescheit mit (Bootcamp) windows basierte CAD Programme wie SolidWorks arbeiten.
Warum ich mir die Frage stelle?!:
Klar, wenn man mit Windoof - Programmen arbeitet müsste man eine Dose kaufen. Für 1450€ bekommt man mit Monitor einen ziemlich schnellen Flitzer.
Schade nur, dass ich dann auf XP angewiesen bin und eine hässliche Dose unterm Schreibtisch habe.
Ach, was soll ich tun. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Martns

ein kumpel von mir macht das auf einem macbook über parallels und es funktioniert super! (er benutzt Allplan von Nemetschek) :)
 

admartinator

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
15.372
Reaktionspunkte
367
Kann man mit einem z.B. MacMini 20Zoll 2,4 Dual Core in der Standartausführung gescheit mit (Bootcamp) windows basierte CAD Programme wie SolidWorks arbeiten.

Ist die Frage, was du unter gescheit verstehst. Die Chipsatz-Grafikkarte ist eben der Flaschenhals. Zudem kommt noch die langsamere 2,5" HD hinzu.

Im Prinzip die gleiche Diskussion wie hier:
https://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=291171

...nur dass es hier um CATIA geht. Ist zwar auch von Dassault, aber anspruchsvoller.

Bist du Student oder Schaffender?
 
Zuletzt bearbeitet:

ZoliTeglas

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
7.901
Reaktionspunkte
446
Wohl Student.... Zumindest kenn ich Niemanden, der ein Windows- Produkt beruflich nimmt um es dann auf nem Mac laufen zu lassen oder? Selbst ich habe noch ne Kiste, da ich 2 Programme lieber gleich auf ner Dose laufen lasse!
 

janpi3

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
8.131
Reaktionspunkte
155
Wohl Student.... Zumindest kenn ich Niemanden, der ein Windows- Produkt beruflich nimmt um es dann auf nem Mac laufen zu lassen oder? Selbst ich habe noch ne Kiste, da ich 2 Programme lieber gleich auf ner Dose laufen lasse!

Warum das denn?
Windows ist auf einem MacMini genauso schnell wie auf einem gleich ausgestatteten PC.
 

admartinator

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
15.372
Reaktionspunkte
367
Wohl Student.... Zumindest kenn ich Niemanden, der ein Windows- Produkt beruflich nimmt um es dann auf nem Mac laufen zu lassen oder?
Ich auch nicht. :D

Zumindest nicht bei CAD-Programmen dieser Preisklasse.


@dcmartns: Allplan gilt nicht. Das ist ja 2D-Konstruktion. :p
 

TheRealScotty

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.05.2007
Beiträge
1.436
Reaktionspunkte
143
- MacMini 20Zoll 2,4 Dual Core in der Standartausführung
- Für 1450€ bekommt man mit Monitor einen ziemlich schnellen Flitzer.

warum glaube ich das pdjf nicht den macmini meint sondern den iMac 20": 2,4ghz? :rolleyes:
 

admartinator

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
15.372
Reaktionspunkte
367
warum glaube ich das pdjf nicht den macmini meint sondern den iMac 20": 2,4ghz? :rolleyes:

Huch...
Jetzt wo du es sagst.

Bei MacMini hatte ich aufgehört zu lesen. :D

Egal. Auch die Karte ist nicht unbedingt das Richtige für 3D CAD. Geht zur Not, ja - ist aber nicht GL fähig und auch nicht für SolidWorks zertifiziert. Wenn dir das Programm also dauernd absemmelt, werden die bei Dassault es erstmal auf die Hardware schieben.
 

pdjf

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.06.2006
Beiträge
731
Reaktionspunkte
9
HerrGott wo war ich bloss mit meinen Gedanken. Liebe Leuts, natürlich IMac:D
Bin kein Studendekopp, sondernd schaffend.
Zum Problem: Klar währe es gescheiter einen Rechner mit einer Graka zu kaufen, die OpenGL Unterstützung bietet. Ist mir jedoch eindeutig zu teuer.....
Die Frage nach dem IMac ist rein formaler bzw. emotionaler Natur.
Ich kauf ja ne Dose, ich weiss ja.....;)
 

TheRealScotty

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.05.2007
Beiträge
1.436
Reaktionspunkte
143
:kopfkratz: laut wikipedia kann das 2 und 3D ? :noplan:

allplan kann alles und nichts :D


hier im büro planen wir übrigens gerade die anschaffung von zwei iMacs
zum CAD zeichnen - allerdings ArchiCAD und somit unter osx ::cool:
 

admartinator

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
15.372
Reaktionspunkte
367
Bin kein Studendekopp, sondernd schaffend.
Zum Problem: Klar währe es gescheiter einen Rechner mit einer Graka zu kaufen, die OpenGL Unterstützung bietet. Ist mir jedoch eindeutig zu teuer.....
Sorry, aber das ist kompletter Unsinn.

Eine SolidWorks Lizenz kostet um die 10.000 EUR, da kommt es auf einen entsprechend ausgestatteten PC (Dell Precision incl. Monitor ca. 1500 EUR) nun auch nicht mehr an. Für den iMac legst du genauso viel hin und der ist dann wie gesagt nicht zertifiziert.
 

pdjf

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.06.2006
Beiträge
731
Reaktionspunkte
9
Sorry, aber das ist kompletter Unsinn.

Eine SolidWorks Lizenz kostet um die 10.000 EUR, da kommt es auf einen entsprechend ausgestatteten PC (Dell Precision incl. Monitor ca. 1500 EUR) nun auch nicht mehr an. Für den iMac legst du genauso viel hin und der ist dann wie gesagt nicht zertifiziert.

Nur, dass ich dann eine Dose auf dem Tisch stehen habe:rolleyes:

Wusste garnicht, dass man immer 10.000€ ausgeben muss. Hm, ich habe eine ältere Version sehr viel günstiger bekommen.
Und ob es auf 1500€ ankommt!
 

admartinator

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
15.372
Reaktionspunkte
367
Seit wann kann man SWX gebraucht kaufen?

Wie dem auch sei. Ich bin von einer aktuellen Version ausgegangen. Solange du nicht allein vor dich hinkrokelst, mag das ja gehen, aber sobald du mit Kunden Daten austauschen möchtest, sollte es schon aktuell sein, was du da auf dem Rechner hast.
 

ZoliTeglas

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
7.901
Reaktionspunkte
446
Oder es ist ne Raubkopie ;-)

Naja... da muss ich admartinator Recht geben: Es gibt einfach Dinge, die man besser an nem PC macht! Oder wenn es dein Ego kränkt, dass Du ne Dose hast, dann stell Deinen Schreibtisch in den Keller :)
 

icp137

Mitglied
Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Also SolidEdge läuft auf einem Macbook ganz passabel (Bootcamp), aber um 8h/d dran zu arbeiten is des wirklich nix. Aber zur Not oder um nem Kunden was zu zeigen is ganz OK.
 
Oben