Bunte Streifen auf Macbook Pro

user666054

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.01.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
6
Hallo Leute,
ich habe ein richtiges Problem, wobei ich etwas Hilfe gebrauchen könnte. Im Anhang seht ihr den aktuellen Zustand von meinem 2020 Macbook pro mit intel prozessor und 32gb ram. Heute habe ich das Gerät geöffnet und sehe dies hier. Hab die basics wie Neustart etc versucht, komme aber nicht wirklich weiter. Kennt jemand dieses Problem oder wüsste wie man evtl die Daten retten könnte?
Würde mich echt über eine Antwort freuen
 

Anhänge

  • IMG_2471 2.jpg
    IMG_2471 2.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 115

Ken Guru

Aktives Mitglied
Registriert
04.04.2021
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
1.761
Was passiert, wenn du einen externen Monitor (oder Fernseher) anschließt?
 

orcymmot

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2013
Beiträge
5.965
Reaktionspunkte
2.875
Heute habe ich das Gerät geöffnet und sehe dies hier
Dabei wird wohl oder übel etwas schiefgegangen sein. Im besten Fall sitzt das Kabel nicht ordentlich, im schlimmsten Fall hast du entweder Kabel oder Display beschädigt.

Wenn du es erst mal mit einem externen Monitor testen würdest, könnte man einen Defekt der Grafikkarte/Logicboards ausschließen, sofern dort ein Bild angezeigt wird.
 

Chrissi1967

Mitglied
Registriert
08.10.2017
Beiträge
652
Reaktionspunkte
485
Hallo Leute,
ich habe ein richtiges Problem, wobei ich etwas Hilfe gebrauchen könnte. Im Anhang seht ihr den aktuellen Zustand von meinem 2020 Macbook pro mit intel prozessor und 32gb ram. Heute habe ich das Gerät geöffnet und sehe dies hier. Hab die basics wie Neustart etc versucht, komme aber nicht wirklich weiter. Kennt jemand dieses Problem oder wüsste wie man evtl die Daten retten könnte?
Würde mich echt über eine Antwort freuen

warum von allen Geistern verlassen öffnet man das MacBook Pro 2020? da ist doch eh alles verklebt......
 

user666054

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.01.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
6
Dabei wird wohl oder übel etwas schiefgegangen sein. Im besten Fall sitzt das Kabel nicht ordentlich, im schlimmsten Fall hast du entweder Kabel oder Display beschädigt.

Wenn du es erst mal mit einem externen Monitor testen würdest, könnte man einen Defekt der Grafikkarte/Logicboards ausschließen, sofern dort ein Bild angezeigt wird.
hab gerade nochmal geschaut und die streifen sind verschwunden in der bunten art. jetzt sind nur noch graue, leicht transparente streifen übrig
 

hutzi20

Aktives Mitglied
Registriert
08.08.2013
Beiträge
1.842
Reaktionspunkte
1.866
Heute habe ich das Gerät geöffnet und sehe dies hier.
@orcymmot und @Chrissi1967 ersetzt einfach das Wort geöffnet mit dem Wort aufgeklappt und ihr habt euren richtigen Kontext.
Ich verstehe nicht warum man sich so an dem Wort geöffnet aufhängt. An der Art wie der TE schreibt erkennt man doch sofort dass er sein MacBook lediglich aufgeklappt hat und von bunten Streifen überrascht wurde.
 

Chrissi1967

Mitglied
Registriert
08.10.2017
Beiträge
652
Reaktionspunkte
485
@orcymmot und @Chrissi1967 ersetzt einfach das Wort geöffnet mit dem Wort aufgeklappt und ihr habt euren richtigen Kontext.
Ich verstehe nicht warum man sich so an dem Wort geöffnet aufhängt. An der Art wie der TE schreibt erkennt man doch sofort dass er sein MacBook lediglich aufgeklappt hat und von bunten Streifen überrascht wurde.

ach so... sorry.... bin blond.... nehme alles zurück, habe ich in der Tat falsch verstanden.
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Registriert
04.04.2021
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
1.761
Schließe mich @OmarDLittle an, ist wohl die einzige Lösung.
 

user666054

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.01.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
6
Erstmal danke für die vielen Antworten. Gerade habe ich mir einen Monitor von einem Freund geliehen, den wir auch angeschlossen haben. Dort sieht alles normal aus. Habe jetzt einen Termin bei Apple fürs Wochenende damit ich schauen kann ob das Display das einzige ist das getauscht werden muss
 

Chrissi1967

Mitglied
Registriert
08.10.2017
Beiträge
652
Reaktionspunkte
485
Erstmal danke für die vielen Antworten. Gerade habe ich mir einen Monitor von einem Freund geliehen, den wir auch angeschlossen haben. Dort sieht alles normal aus. Habe jetzt einen Termin bei Apple fürs Wochenende damit ich schauen kann ob das Display das einzige ist das getauscht werden muss

(y) Dann sicherheitshalber mit dem externen Monitor ein am besten zwei Backup machen....
 

Stargate

Aktives Mitglied
Registriert
27.02.2002
Beiträge
11.517
Reaktionspunkte
3.712
Schließe mich @OmarDLittle an, ist wohl die einzige Lösung.

Wenn kein externes Display vorhanden ist tut es auch ein Screenshot.
Ist auf dem Screenshot alles in Ordnung -> Display, Kabel, Druckstecker. Es reicht ja schon ein Aderbruch.

Beim Verbindungskabel können die Streifen bei einem bestimmten Öffnungswinkel weg sein, oder eben weniger werden.
Zumindest wird in #7 klar das es sehr wahrscheinlich das Kabel ist.

Erstmal danke für die vielen Antworten. Gerade habe ich mir einen Monitor von einem Freund geliehen, den wir auch angeschlossen haben. Dort sieht alles normal aus. Habe jetzt einen Termin bei Apple fürs Wochenende damit ich schauen kann ob das Display das einzige ist das getauscht werden muss

Das ist doch schon mal was. Bleibt noch Display, Verbindungskabel, Druckstecker auf dem Board.

Selber machen würde ich das nicht, der Druckstecker auf dem Board ist ziemlich empfindlich gegen das nicht gerade aufsetzen des Kabelsteckers.
Geht dieser Anschluß kaputt kann man den Rest auch gleich wegwerfen, wirtschaftlicher Totalschaden bei Apple weil dann auch noch das Board komplett ersetzt wird. Das ist in etwa genau so teuer wie das ganze Display.
 

user666054

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.01.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
6
Kleines Update: Aktuell habe ich etwas rumprobiert und habe herausgefunden dass das display bei einem bestimmten Neigungswinkel beim Öffnen einwandfrei funktioniert. Sobald ich das Macbook aber etwas weiter öffne oder schließe, fängt es wieder mit den Streifen an. Wie schon einige es hier angedeutet haben könnte dies doch ein loses Kabel oder Ähnliches sein. Oder liege ich da völlig falsch?
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.940
Reaktionspunkte
11.365
Nein, das liegst Du nicht.
Das ist der Klassiker bei Notebooks, das ist ein defektes Monitorkabel.
Normalerwiese sind das Flachleiter, bei denen eine Bruch im Kupfer oder delaminierte PET Folie vorliegt.
 
Oben