macOS Tahoe BTT Better Touch Tool noch sinnvoll?

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2020
Beiträge
4.189
Reaktionspunkte
1.754
Guten Abend,

ich überlege mir gerade, welche Programme wirklich noch Sinn machen, nach einem von mir durchgeführten Werksreset meines Mini M4, erneut zu installieren.

Dazu gehört auch BTT.
Hatte es bislang immer und umfangreich konfiguriert. Doch dabei sind mir auch immer wieder einige Dinge passiert, die auf BTT zurückzuführen waren.
Klar, es sind meine Einstellungen, bestimmte Gesten, mit 2-Finger etc. die der Maus ein Eigenleben beschert haben.

Nun ja, macht es weiterhin Sinn, dieses Tool zu verwenden, oder ist es möglicherweise unter Tahoe obsolet geworden?
 
Doch dabei sind mir auch immer wieder einige Dinge passiert, die auf BTT zurückzuführen waren.
?

Nun ja, macht es weiterhin Sinn, dieses Tool zu verwenden, oder ist es möglicherweise unter Tahoe obsolet geworden?
Wieso? Kann man unter Tahoe mehr Gesten selber einstellen als vorher? *nachgucken geht * Nee, kann man nicht. Verstehe daher die Frage nicht.
 
@Symbiose
Ja, der Pfad der Tugend ist kein leichter. :hehehe:

Lerne doch wirklich das System erstmal in Ruhe kennen, bevor du wieder Drittprogramme dazwischen setzt.
Erstmal die vorhandenen Funktionen kennenlernen und ggf. auch die Bedienungshilfen mal ausloten.
Da gibt es ziemlich viel praktisches, was man für sich einsetzen kann; hübsch integriert.

All diese inneren Vorstellungen von visueller Sortiertheit, Dinge nach Sicht haben zu wollen und so weiter …
… einfach eine sinnvolle Ordnerstruktur in „Dokumente“, welche einem tauglich ist – ist mehr als „die halbe Miete“, imo.
Beispiel: https://www.buero-kaizen.de/ordnerstruktur/

Programme sind eh da, oft genutzte (sortiert) im Dock oder per Spotlight explizit.
Der Rest in deinen Ordnern.

Der persönliche Workflow und dessen individuelle Begebenheiten kommen dann m.E. von alleine.
Das meiste kann auch mit Boardmitteln umgesetzt werden – bei mir eigentlich alles, was meine Tätigkeiten und Arbeit betrifft.
Also, das Dokumenten-Management.

Ich nutze seit Jahren die gleiche (persönliche) Ordnerstruktur.
Fällt mir was auf, wird sinngebend nachjustiert usw.

Daher ist es für mich mit Spotlight richtig gut, dass ich da direkt Ordner aufrufen kann wie bsw.: /kundenname oder /domainname oder /projektname
 
@Symbiose
Ja, der Pfad der Tugend ist kein leichter. :hehehe:
Eigentlich schon, bin da recht stringent.
Lerne doch wirklich das System erstmal in Ruhe kennen, bevor du wieder Drittprogramme dazwischen setzt.
Darum die Frage, weil ich mich ernsthaft rage, ob ich BTT überhaupt brauche.
Es war in der Vergangenheit nicht immer sinnvoll, weil ich so einige Mausbewegungen damit ungewollt getätigt hatte.
Erstmal die vorhandenen Funktionen kennenlernen und ggf. auch die Bedienungshilfen mal ausloten.
Das ist der Plan.
 
Zurück
Oben Unten