Brother HL-L2340DW und macOS Ventura

fishrain

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
132
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich komme nicht weiter und brauch eure Hilfe.

Versuche erfolglos den per USB angeschlossenen Brother unter macOS Ventura zum laufen zu bringen

Es werden keine AirPrint-Treiber angezeigt

Bildschirmfoto 2023-01-20 um 21.38.31.png


"Druckersoftware ist nicht von Apple erhältlich..."

Auf der Brother Supportseite steht man soll den AirPrint Driver verwenden

Hat jemand eine Idee ???

Grüße Rainer
 

warnochfrei

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
2.341
Reaktionspunkte
1.157
Ja: den AirPrint-Treiber verwenden.
 

Nutzloser

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
2.249
Reaktionspunkte
1.749
Heisst das per Ethernet-Kabel anschliessen? Kein USB mehr?
WLAN/LAN da es verschiedene Versionen dieses Druckers gibt,auf jeden Fall ins Netzwerk bringen . Wer schließt heute noch einen Drucker über USB an? Das mit USB ist so 80jahre Style 😅
 

thulium

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.11.2011
Beiträge
3.186
Reaktionspunkte
295
Moin.
Ich kann das Schwestermodell HL 2360D völlig problemlos hinzufügen. Ohne manuell Treiber zu laden.
Anschluss: per LAN

Also genau wie @AgentMax schrieb:
Schließe Deinen Drucker per Ethernet an.
 

MichaEx

Mitglied
Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
362
Reaktionspunkte
325
"Druckersoftware ist nicht von Apple erhältlich..."

Auf der Brother Supportseite steht man soll den AirPrint Driver verwenden

Hat jemand eine Idee ???

Grüße Rainer
Die AirPrint Treiber würde ich soweit möglich nicht verwenden, weil die Funktionalität doch recht ... Basis ... ist.

Eine Idee: falsche Support Seite?
Ich sehe unter https://support.brother.com/g/b/downloadlist.aspx?c=us&lang=en&prod=hll2340dw_us_eu_as&os=10045 jedenfalls die CUPS Treiber die man für Ventura braucht und nach meiner Erfahrung laufen die auch ordentlich. Warum auch immer Brother nicht den Weg über Apple geht, um die Treiber zu verteilen, aber so what? Mein L2370 läuft jedenfalls einwandfrei mit dem entsprechenden CUPS Treiber von Brother und ja, auch den musste ich direkt holen, halt so wie früher.
 

fishrain

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
132
Reaktionspunkte
3
Hallo MichaEx,

in der Tat hatte ich eine andere Seite von brother gegoogelt ....die CUPS Treiber funktionieren ja auch mit USB !? Das werde ich gleich mal ausprobieren....
 

fishrain

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
132
Reaktionspunkte
3

Blaubeere2

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
782
Es kommt anscheinend öfters vor, dass man auf den US-Seiten der Hersteller aktuellere Treiber vorfindet als auf der deutschen Web-Site. Ich habe auch schon mal die Empfehlung gelesen (meine bei mac & i), auf der asiatischen Seite der Hersteller nachzuschauen, weil dort aufgrund der höheren Useranzahl neue Treiber oft früher veröffentlicht würden.
 
Oben