Briefmarken DHL auf Umschlag direkt drucken

max1948max

Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.06.2016
Beiträge
383
Reaktionspunkte
106
Hat evt jemand eine Idee wo ich eine SW finde ( sollte kostengünstig sein, das ich nur ein paar Briefe im Jahr frankieren muss ) wo ich per internet bei DHL gekaufte Marken direkt auf zb Briefumschläge C 200 drucken könnte ? ( iMac 2021 ).

Danke für's Lesen und für Hilfe. Bleibt alle gesund.
 

ekki161

Aktives Mitglied
Registriert
29.06.2007
Beiträge
23.528
Reaktionspunkte
5.229
Bei ein paar Briefen im Jahr würde ich das Porto händisch auf den Umschlag schreiben. 😏😁
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.819
Reaktionspunkte
17.156
Kannst in deinem Druckertreiber keine eigenen Größen machen?
 

7zeichen

Mitglied
Registriert
24.03.2011
Beiträge
523
Reaktionspunkte
162
Dafür brauchst du keine extra Software.

Wenn du Marken kaufst, kannst du die Größe der Umschläge auswählen, z.B. DIN lang. Nach dem Kauf lädst du die Marken als PDF herunter. Die sind im PDF schon an der richtigen Stelle auf dem Umschlag positioniert. Und dieses PDF druckst du einfach auf deinem Drucker über den Einzeleinzug aus (dort legst du deine Umschläge rein, stellst das Papierformat auf DIN lang).

Und schon hast du einen kleinen Stapel mit Marken bereitliegen.
 

noodyn

Aktives Mitglied
Registriert
16.08.2008
Beiträge
14.181
Reaktionspunkte
5.863
für ein paar Briefe im Jahr einfach über die DHL App Marken kaufen und den #PORTO Code von Hand schreiben. Für so kleine Mengen braucht es keine andere Lösung.
 

geronimoTwo

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2009
Beiträge
9.346
Reaktionspunkte
4.432
Wenn du Marke + Absender + Adressfeld kombinieren willst geht das zB. mit der Pages.app

Dort gibt es in der Vorlagenauswahl mehrere Briefumschlag Muster.
 

Anhänge

  • musster.jpg
    musster.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 136

max1948max

Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.06.2016
Beiträge
383
Reaktionspunkte
106
ich werde eure Vorschläge komplett abarbeiten. Danke euch allen.
 

max1948max

Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.06.2016
Beiträge
383
Reaktionspunkte
106
So ich melde Vollzug. Ich habe wie hier vorgeschlagen wurde mal eine Marke gekauft und in den Einstellungen die richtige Grösse des Umschlages angeklickt.
Anschliessen auch beim Ausdruck alles richtig angeklickt und gedruckt. Alles bestens, aber leider hat es mir das Fenster des Umschlages durch die Wärmeentwicklung des Laser Druckers zerlegt ( Hätte ich auch vorher darauf kommen können ). Dann die Marke nochmals auf einen Umschlag ohne Fenster gedruckt und auch hier war der Umschlag am Rand leicht beschädigt. Also Patient gerettet aber leider verstorben. Ich werde es nun machen wie bisher und drucke die Marke bei Bedarf aus und klebe den Ausschnitt dann auf den Umschlag.

Danke allen für Hilfe
 

geronimoTwo

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2009
Beiträge
9.346
Reaktionspunkte
4.432
Leider kostet die ›handschriftliche Briefmarke‹ einen Aufpreis zum normalen Postwertzeichen, ansonsten finde ich die Idee für Wenigversender echt clever. :)
 

geronimoTwo

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2009
Beiträge
9.346
Reaktionspunkte
4.432
5¢ Aufpreis. Das ist mein letzter Wissenstand. Kannst du gerade mal einen CODE ordern? (ohne zu bestätigen)
 

geronimoTwo

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2009
Beiträge
9.346
Reaktionspunkte
4.432
Eine Änderung zum positiven. Super. Dann muß es keine geklebten Briefmarken mehr geben, und den #PORTO Code kann man sich auch (als Privatmensch) zusammen mit der Adresse mit dem Drucker auf den Briefumschlag drucken. (y)

(Wenn man einen Tintenpisser hat, und nicht einen Umschlagvernichtenden Heisslaserdrucker wie Max. ;) )
 
Oben