Bootfähigen Stick mit El Capitan unter Ventura erstellen - wie?

miroo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.12.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
4
Hi zusammen,

folgendes Problem: Ich habe ein altes MacBook Pro (mid 2009), welches die Bootpartition nicht mehr findet. Sobald ich den Mac starte, hänge ich in der Bootschleife. Mit gedrückter alt-Taste habe ich 2 EFI-Bootpartitionen zur Auswahl. Keine erlaubt es mir, den Mac zu starten. Die Felstplatte zu reparieren (über das FP-Dienstprogramm) hat keine Abhilfe gebracht.

Nun möchte ich einen bootfähigen USB-Stick erstellen, um El Capitan neu installieren zu können.

Das Problem ist nun, dass ich keine Möglichkeit finde, einen bootfähigen USB-Stick unter Ventura auf nem M1-Mac zu erstellen.
Tools (etcher, ANYmacOS, Terminal, etc.) gibt es viele, aber alle benötigen die APPLE-Installer.app, die ich aber nicht erstellen kann.

Kannst du mir helfen, einen Workaround nennen oder mir die Datei erstellen und zur Verfügung stellen?



Danke!
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.791
Reaktionspunkte
17.138
AnyMacOS lädt doch auch den Installer.

Von Hand wäre es: das Installer DMG von der Support Seite laden.
Dann fluchen, das Apple es dich nicht installieren.
Also pkg anderweitig auspacken.
 

miroo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.12.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
4
Das Programm ist nicht schlecht.
Leider klappt es aber nicht.
Wenn ich erst die .dmg entpacke, dann die .pkg, erhalte die Installer .app. Damit kann ich mit dem Terminal keinen Stick erstellen:
Fehler:
Code:
/Applications/Install OS X El Capitan.app does not appear to be a valid OS installer application.

Wenn ich aus pacifist heraus die Datei auf dem dem USBStick installiere, wird er nicht als bootfähig erkannt.

Mache ich etwaws falsch?

Danke
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.791
Reaktionspunkte
17.138
Wie groß ist die?
Hast du auch das im pkg enthaltene dmg mit ausgepackt?
Das ist unter einem anderen Tab.

An sich musst du das ohne das OS check script ausführen oder das entfernen.
 

miroo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.12.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
4
9,4 MB, also wahrscheinlich zu groß.
Wenn ich die andere dmg entpacke,
Bildschirmfoto 2023-01-16 um 12.10.04.png
erhalte ich eine Datei mit dem Namen: InstallESD.dmg
Was mache ich damit?

Und/Oder: Wie kann ich das OS check script umgehen? Ist damit die System Integrity Protection gemeint?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.791
Reaktionspunkte
17.138

miroo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.12.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
4
Schon mal vielen Dank für deine Hilfe! Leider kriege ich es nicht hin, sorry.

Eine Datei Preinstall gibt es in den Paketressourcen der gesamt dmg, dort kann ich sie aber nicht herauslöschen. Zumindest weiß ich nicht wie.


In den Resourcen Ordner der App kopieren oder wie das normal liegt.
Das habe ich ebenfalls nicht verstanden :cry:
Da ich nicht weiß, wie die OS X El Capitan Installation app normalerweise aussehen muss, weiß ich nicht, wohin ich was kopieren soll.
Bildschirm­foto 2023-01-16 um 13.11.48.png
Das ist die app. Soll ich da jetzt die InstallESD.dmg in den ressources-Ordner schieben??
 
Zuletzt bearbeitet:

mikne64

Aktives Mitglied
Registriert
02.04.2004
Beiträge
3.757
Reaktionspunkte
443
Hallo,

eigentlich sollte es reichen das Image InstallESD.dmg auf einem USB-Stick wiederherzustellen. Geht das nicht im Festplattendienstprogramm?
Der USB-Stick muss HFS (Journaled) formatiert sein und GUID-Schema.

Dann sollte es klappen. :)

Viele Grüße
 

mikne64

Aktives Mitglied
Registriert
02.04.2004
Beiträge
3.757
Reaktionspunkte
443
Hallo,
mit Mountain Lion ging das auch noch.

Es gab auch eine manuelle Anleitung für Yosemite 10.9 das ging das mit dem Kopieren auch noch.
Da muss aber mehr kopiert werden.
https://www.giga.de/downloads/os-x-...ean-install-bootfaehigen-usb-stick-erstellen/
Option 3

Aber es stimmt ab mit dem "createinstallmedia"-Kommando ist das einfacher.
Bei Sierra (10.11.6) ist aber der falsche Eintrag in Properties-Datei noch zu beachten.

Viele Grüße
 

miroo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.12.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
4
Im resources-Ordner klappte es nicht.
SharedSupport Update kommt...

@mikne64 Deine Lösung klappte ebenfalls nicht, da der Stick nicht bootfähig zu sein scheint.
 

NeumannPaule

Mitglied
Registriert
21.07.2022
Beiträge
914
Reaktionspunkte
778
Also ich könnte dir eventuell helfen, denn ich habe noch macBook Air das El Capitan kann, damit könnte ich dir einen Bootstick erstellen.
Aus welcher Ecke bist du denn?
 

miroo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.12.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
4
Das wäre natürlich großartig, wenn die letzte Option hier gerade ebenfalls nicht klappt.
Ich komme aus der Ecke Dortmund.

Sollte das zu weit entfernt sein, können wir das auch postalisch regeln?!
 

miroo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.12.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
4
Das stimmt. Laut pacifist liegt die Datei im 2. Tab (Paketressourcen). Dort kann ich aber nicht hinein kopieren oder die preinstall herauslöschen...
 
Oben