Bluetooth Maus und Logitech Options

Kirzz

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.11.2009
Beiträge
1.312
Reaktionspunkte
90
Ich habe eine MX Master 3S gekauft. Weil nach dem hinzufügen der Maus in der Systemseinstellung kaum eine Möglichkeit zur Einrichtung bestand, habe ich die Software Options / Options+ unter Catalina installiert.
Die Maus wollte viele Berechtigungen, Überwachung der Tastatureingaben, die ich anfangs nicht, weil aber nichts funktionierte, später doch erlaubt habe. Nach dem Start von Options wurde Bluetooth geöffnet. Die Maus war schon aktiv, weil ich sie vorher bereits angemeldet hatte. Options zeigt an das „kein Gerät gefunden“ wurde. Da ich nicht weiterkam habe ich die Maus unter Bluetooth entfernt, damit die dusselige App sie selbst finden kann. Das tut sie aber nicht, sie wird nicht mehr gefunden. Jetzt frage ich mich warum? Vieleicht weil ich sie notgedrungen vorher entfernt habe? Wenn Ja, wie kann ich sie trotzdem anmelden?
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Registriert
14.10.2019
Beiträge
3.719
Reaktionspunkte
2.153
Das funktioniert wohl nur mit dem Logitech-Dongle. Options+ ist wohl auch nicht mit Catalina kompatibel.
 

Kirzz

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.11.2009
Beiträge
1.312
Reaktionspunkte
90
Ich habe die MX Master 3S for MAC, die braucht keinen Dongle:
Bluetooth Low Energy wird unterstützt: Ja

Das Problem ist vermutlich, dass ich die Maus in den Systemeinstellungen > Bluetooth entfernt habe. Ich hatte auf eine Antwort gehofft, wie ich ein entferntes Gerät ein zweites Mal verbinden kann.
 

win2mac

Aktives Mitglied
Registriert
07.09.2004
Beiträge
4.297
Reaktionspunkte
1.267
Gibts da nicht so einen kleinen Knopf unten an der Maus, damit man sie wieder suchen kann unter Bluetooth
 

Stargate

Aktives Mitglied
Registriert
27.02.2002
Beiträge
11.523
Reaktionspunkte
3.714
Ich habe die MX Master 3S for MAC, die braucht keinen Dongle:
Bluetooth Low Energy wird unterstützt: Ja

Das Problem ist vermutlich, dass ich die Maus in den Systemeinstellungen > Bluetooth entfernt habe. Ich hatte auf eine Antwort gehofft, wie ich ein entferntes Gerät ein zweites Mal verbinden kann.

Die meisten Geräte von Logitech verfügen über einen Bluetooth-Taster sowie eine Bluetooth-Status-LED.
So lange sich die Maus und Mac nicht im "Pairing"-Modus befindet kann sich die Maus auch nicht verbinden.

Wenn du die Maus irgend wann auf dem Mac mal gelöscht hast ist das auch kein Beinbruch da du den Mac ja nach Bluetooth-Geräten
suchen lassen kannst. Wenn du mal auf auf "Gerät-Ignorieren" geklickt hattest musst du das natürlich vorher Rückgängig machen.
 
Oben