Bild für Leinwanddruck vorbereiten

AcidReign

AcidReign

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.03.2005
Beiträge
1.215
Reaktionspunkte
17
Hallo zusammen,

meine Freundin hat sich durch die Blume ein Bild von einem bestimmten Pier (wo wir immer mal wieder Urlaub machen) zum Aufhängen an die Wand gewünscht.
Da ich schon oft ein Bild von mir auf Leinwand drucken lassen wollte dachte ich diese Gelegenheit nutzen zu können.

Das Problem an der Sache ist, dass ich leider seitdem ich richtig in die DSLR-Fotografie eingestiegen bin nicht mehr vor Ort war. Ich habe nur 2 Fotos von unserem letzten Urlaub wo ich nur mehr so drauflosgeknipst habe.

Jetzt versuche ich gerade per EBV das beste aus einem der Bilder rauszuholen und da kann ich jeden Tipp oder jede Hilfe gebrauchen.
Ich hänge mal die beiden Originale sowie das eine schon bearbeitete (aber noch nicht fertig) hier an. Ich bin gespannt auf eure Tips.

Liebe Grüße

Acid


img0564rt9.jpg


img0564bearbcx5.jpg


img0577fv2.jpg
 
die mühe mit der tonne (retusche) hättest du dir eventuell nicht machen müssen, wenn das bild komplett um den keilrahmen gehen soll. bei »normalen« keilrahmen musst du zum bildformat ca. 4cm zurechnen. ich visualisier dir das mal. die darstellung entspricht einem ausgabeformat von 60x40cm, die rote linie ist das rahmenformat (60x40cm). alles ausserhalb wird um den rahmen »gewickelt«.

damit alles drauf ist (lampe), oben himmel »anbauen«.

falls interesse besteht: leinwandruck und mehr…


lg mario
 

Anhänge

  • leinwand.jpg
    leinwand.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 121
Oh das ist ja schonmal gut zu wissen, denn ich habe (wie man im Vergleich zum Original sieht) das Foto ja schon beschnitten. Dann sollte ich das also eher nicht tun.
Danke für die Info!

Aber meine Frage war eher in die Richtung:
1. Welches der Bilder ist "besser"?
2. Was ist aus den Bildern noch rauszuholen?
 
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "fine art printer" ist ein Artikel rund um den Druck auf Canvas. Mit 9,50 € ist sie nicht gerade billig, aber bestimmt hilfreich.
 
Oh das ist ja schonmal gut zu wissen, denn ich habe (wie man im Vergleich zum Original sieht) das Foto ja schon beschnitten. Dann sollte ich das also eher nicht tun.
Danke für die Info!

Aber meine Frage war eher in die Richtung:
1. Welches der Bilder ist "besser"?
2. Was ist aus den Bildern noch rauszuholen?

zu 1. dass, welches dir besser gefällt. du warst dort, hast die situation gespürt, hast erinnerungen (geräusche/gerüche). die kann ein bild nicht wiedergeben. also ist jenes das beste für dich, welches diese erinnerungen wachruft.

zu 2. ich probier mal (hochauflösende dateien wären besser geeignet).
mail an mich?

lg mario
 
Die 4cm müssen nicht sein, den Rand kann man auch spiegeln :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein guter Tipp für's nächste Mal, danke!
Das Bild ist mittlerweile allerdings schon bestellt und heute angekommen. Ich habs aber noch nicht gesehen, weil ich noch im Büro hocke.
Bin sehr gespannt auf das Ergebnis! :)
 
Ja, bin auch sehr gespannt, wie Du damit zufrieden bist.
Welches ist es denn nun geworden? das mit oer das ohne Tonne? (Mein Favorit ist das ohne Tonne...)

Wie gross ist das Bild (also Leinwand)? Costa Quanta? Und wie gross, welches Format hast Du hingeschickt (online, Datenträger per Post)??

steige gerade in die Idee ein, ein paar Bilder auf Leinwand zu verfrachten, benötige aber wegen grosser Wände auch grosse Bilder (mind. 100 x 80 oder größer) - wie hoch sollte die Auflösung sein??

oder sollte ich dazu nen neuen Thread eröffnen?

danke
film-mix
 
auch wenns zu spät ist, für's vergrössern von bildern eignet sich "Rasterbator" (PC) sehr gut...
 
Zurück
Oben Unten