snady
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 135
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Im Moment ist das verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten ein Teil meiner täglichen Arbeit. Dazu gehört natürlich jeweils ein Literaturverzeichnis, in welchem die Quellenangaben der zugrunde liegenden Literatur nachgeschlagen werden können.
Auf der Suche nach der perfekten Software zum verfassen solcher Arbeiten habe ich mittlerweile Latex und Word ausprobiert, auch Pages habe ich eine Chance gegeben. Da ich keine wirkliche Pages Erfahrung habe und innerhalb eines Tages wichtige Funktionen nicht zur sinnvollen Zusammenarbeit bewegen konnte fällt Pages erst einmal flach.
Da bleiben noch Word und Latex übrig. Wahrscheinlich werde ich je nach Arbeit mal dies, mal jenes Einsetzen (wie bisher auch). Was die Literaturverwaltung selbst angeht, habe ich meinen Favoriten praktisch zu beginn gefunden: BibTex (verwaltet mit BibDesk). So lange ich Arbeiten mit Latex schreibe, ist meine kleine 'pro BibTex Welt' auch in Ordnung, nur Word stellt ein Problem dar.
An dieser Stelle hat sich schon jemand Gedanken gemacht und ein Plug-In/Makro für Word entwickelt, welches erlaubt, BibTex Literaturverzeichnisse in Word einzufügen und daraus zu zitieren (siehe: http://www.ee.imperial.ac.uk/hp/staff/dmb/dmb.html - BibTex4Word) . Leider arbeitet das Makro nur mit der Windows Version von Word zusammen.
Ich trage mich im Augenblick mit dem Gedanken dies für die Mac Version anzupassen. Das Tool ist unter GPL lizensiert, also gibt es keine rechtlichen Probleme. Leider habe ich keine VB/Makro Erfahrung, was das Vorhaben erheblich erschwert. Daher die Frage: Hat jemand aus der MacUser Community Interesse an diesem Tool bzw. Erfahrung die er bei der Portierung einbringen möchte?
Sebastian
Im Moment ist das verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten ein Teil meiner täglichen Arbeit. Dazu gehört natürlich jeweils ein Literaturverzeichnis, in welchem die Quellenangaben der zugrunde liegenden Literatur nachgeschlagen werden können.
Auf der Suche nach der perfekten Software zum verfassen solcher Arbeiten habe ich mittlerweile Latex und Word ausprobiert, auch Pages habe ich eine Chance gegeben. Da ich keine wirkliche Pages Erfahrung habe und innerhalb eines Tages wichtige Funktionen nicht zur sinnvollen Zusammenarbeit bewegen konnte fällt Pages erst einmal flach.
Da bleiben noch Word und Latex übrig. Wahrscheinlich werde ich je nach Arbeit mal dies, mal jenes Einsetzen (wie bisher auch). Was die Literaturverwaltung selbst angeht, habe ich meinen Favoriten praktisch zu beginn gefunden: BibTex (verwaltet mit BibDesk). So lange ich Arbeiten mit Latex schreibe, ist meine kleine 'pro BibTex Welt' auch in Ordnung, nur Word stellt ein Problem dar.
An dieser Stelle hat sich schon jemand Gedanken gemacht und ein Plug-In/Makro für Word entwickelt, welches erlaubt, BibTex Literaturverzeichnisse in Word einzufügen und daraus zu zitieren (siehe: http://www.ee.imperial.ac.uk/hp/staff/dmb/dmb.html - BibTex4Word) . Leider arbeitet das Makro nur mit der Windows Version von Word zusammen.
Ich trage mich im Augenblick mit dem Gedanken dies für die Mac Version anzupassen. Das Tool ist unter GPL lizensiert, also gibt es keine rechtlichen Probleme. Leider habe ich keine VB/Makro Erfahrung, was das Vorhaben erheblich erschwert. Daher die Frage: Hat jemand aus der MacUser Community Interesse an diesem Tool bzw. Erfahrung die er bei der Portierung einbringen möchte?
Sebastian