Und, welcher Monitor ist es geworden?
Bin gerade ebenfalls auf der Suche nach einem 32“ für meinen Mac Mini M1 (der bald kommt hoffentlich) + Windows Arbeitslaptop (aktuell durch Homeoffice brauche ich einen externen Monitor und mein genialer iMac 27 5k 2015er steht hier nutzlos herum. Gäbe es doch eine Möglichkeit, diesen als ext. Monitor zu nutzen. Nunja, dieses Display hat mich nun versaut, jetzt versuche ich einen gescheiten Ersatz zu finden, am Besten 32“ damit sich die Aktion auch ein wenig lohnt bzw. die geringere Auflösung und Helligkeit zu kompensieren.
Habe gerade hier einen HP Z32 stehen, leider fiept das Netzteil unerträglich, daher geht der wohl zurück. Ansonsten sehr sehr schönes Display, die 32" mit den sehr dünnen Rändern sehen genial aus, daneben sieht der iMac super altbacken und man findet die 27" auf ein mal so klein...
Wollte als nächstes mal den Dell U3219Q ausprobieren, der hat eine bessere Latenz (5ms statt 14ms) und 400nits statt wie üblich bei allen anderen 4k Monitoren 350 nits.
Der Nachteil aller 4K/UHD-Monitore ist die Auflösung. Sie ist zu hoch, um unskaliert damit zu arbeiten und zu niedrig um einen echten Retina-Modus zu nutzen. Aber welche anderen Optionen hat man schon?
Der BenQ ist für das was der kann scheinbar ein echter Preisbrecher.
Was kann der Benq denn besser als der Dell U3219Q? Sind natürlich 350,- Aufpreis zum Dell... Auf den ersten Blick sehe ich nur 300cd/m2 Helligkeit, wäre mir zu dunkel. 350 sollten es schon sein.