Beschränkung für iTunes auf 5 Rechner?

Mondmann

Mondmann

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.07.2004
Beiträge
3.174
Reaktionspunkte
166
Hello.
Ich habe gerade etwas in diesem Thread gelesen:
https://www.macuser.de/threads/wird-leopard-zur-kopierschutzfestung.106900/

Daß iTunes irgendwie beschränkt ist auf 5 Rechner und auf diesen man sich dann mit Name, Passwort anmelden muss.

Nun möchte ich gernen wissen, was genau da beschränkt ist?
Die MP3's die ich da erstelle?
Die Bibliotheken?

Was genau ist da beschränkt und wie wirkt sich das aus.
Da ich vorhabe mit meinem künftigen MacBook MP3 zu erstellen um diese mit meinem ARCHOS und auf dem PC zu hören, hätte ich gerne nähere Infos dazu.

Was ist bei Tiger noch so beschränkt?
Etwa daß ich die Bilder von der Digicam nur auf diesem PC angucken kann? *grummel*


Danke mal Mondmann
 
Hotze

Hotze

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
15.117
Reaktionspunkte
2.263
Diese Einschränkung gilt nur für bei iTunes gekaufte Titel und das kann man auch noch ganz leicht umgehen.
 
bernie313

bernie313

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
24.626
Reaktionspunkte
4.367
wenn du dir im iTunesMusicStore Mucke kaufst, darfst du diese für 5 Rechner freigeben.Nur die gekaufte Mucke, deine eigenen anderen Musiktitel sind davon nicht betroffen.
 
sgmelin

sgmelin

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.05.2004
Beiträge
3.729
Reaktionspunkte
41
iTunes ist nicht beschränkt. Die Musik, die Du Dir im Musik Store runterladen kannst, die wird so geschützt, dass sie auf maximal 5 Rechnern abgespielt werden kann.
Deine selbstdigitalisierte Musik ist völlig frei verwendbar.
 
Mondmann

Mondmann

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.07.2004
Beiträge
3.174
Reaktionspunkte
166
sgmelin schrieb:
iTunes ist nicht beschränkt. Die Musik, die Du Dir im Musik Store runterladen kannst, die wird so geschützt, dass sie auf maximal 5 Rechnern abgespielt werden kann.
Deine selbstdigitalisierte Musik ist völlig frei verwendbar.


Ok, alles klar...das wollte ich hören. Danke.
Mondmann
 
moranibus

moranibus

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
4.549
Reaktionspunkte
189
Hotze schrieb:
Diese Einschränkung gilt nur für bei iTunes gekaufte Titel und das kann man auch noch ganz leicht umgehen.
...und bitte wie?
 
X

xr2-worldtown

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
3.468
Reaktionspunkte
133
Gekaufte Titel auf CD brennen und wieder importieren. Das ganze ist sogar legal. Man hat zwar einen Qualitätsverlust aber der Kopierschutz ist weg. ;)
 
Mondmann

Mondmann

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.07.2004
Beiträge
3.174
Reaktionspunkte
166
iUser-am-iBook schrieb:
Gekaufte Titel auf CD brennen und wieder importieren. Das ganze ist sogar legal. Man hat zwar einen Qualitätsverlust aber der Kopierschutz ist weg. ;)
...damit hast du schon meine nächste Frage beantwortet:))
 
moranibus

moranibus

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
4.549
Reaktionspunkte
189
iUser-am-iBook schrieb:
Gekaufte Titel auf CD brennen und wieder importieren. Das ganze ist sogar legal. Man hat zwar einen Qualitätsverlust aber der Kopierschutz ist weg. ;)
Ich bitte dich! Sowas weiss man doch!! Und wo soll ein Qualitätsverlust stattfinden? AAC 128 kb/s brennen auf Audio CD, zurückimportieren mit AAC 128 kb/s...????
 
kon**

kon**

Mitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
500
Reaktionspunkte
9
Wie genau stellt Apple das mit dieser Beschränkung auf 5 Rechner eigentlich an?
Wüsste gern mal wie sowas funktioniert ;)
 
GhoFi

GhoFi

Mitglied
Dabei seit
29.06.2005
Beiträge
556
Reaktionspunkte
0
indem du auf 5 Rechnern bei 5 iTunes-Installationen dein Password eingeben musst, um die Musik zu hören, die du gekauft hast. Das ganze geht auch nur, wenn du internet hast, um das mit einer Datenbank abzugleichen. Danach kann man auch offline die Musik auf max. 5 PCs hören.
 
Ezekeel

Ezekeel

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2004
Beiträge
9.047
Reaktionspunkte
8.996
beim abspielen funkt iTunes nach Hause und sofern der Rechner noch nicht zu den 5 gehört wird er dann registriert. Sind bereits 5 Rechner registriert ist ein abspielen ohne zurücksetzen der 5 Rechner nicht möglich. Daher vor jeder Neuinstallation erst die Berechtigung entziehen.
 
P

performa

Mitglied
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
16.723
Reaktionspunkte
255
Nebenbei:

Apple hat auch die Anzahl der verbindbaren Netzwerk-iTunes auf (wenn ich mich recht entsinne) 5 pro beschränkt...
 
eintausendstel

eintausendstel

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
1.532
Reaktionspunkte
36
nur mal so am rande für die, die es interessiert.

ich hatte insgesamt 5 rechner freigeschaltet und kam dann plötzlich an drei der fünf nicht mehr ran - wegen verkauf und defekt der rechner. ich hab auch dummerweise nicht daran gedacht, sie vor dem verkauf zu sperren.

wenn man die fünf rechner voll hat, kann man alle fünf auf einen schlag deaktivieren - im iTMS. diese option taucht aber erst auf, wenn man fünf rechner voll hat ...
 
sgmelin

sgmelin

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.05.2004
Beiträge
3.729
Reaktionspunkte
41
... und lässt sich nur einmal im Jahr ausführen!
 
Mondmann

Mondmann

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.07.2004
Beiträge
3.174
Reaktionspunkte
166
orgonaut

orgonaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
10.256
Reaktionspunkte
771
Mondmann schrieb:
also einfach keine Musik kaufen!
Hmm, warum das denn? Schaltest Du pro Jahr mehr als neue 5 Rechner frei? Ich habe übrigens dank Windows eine Lizenz für einen Rechner quasi verloren, ein E-Mail an den Apple Music Store geschrieben und die Lizenz zurückbekommen, obwohl ich noch 3 Lizenzen hatte. Also alles ganz easy!

Übrigens der Vollständigkeit halber, das DRM lässt sich auf illegalem Weg verlustlos und ohne umkopieren entfernen.
 
pfannkuchen2001

pfannkuchen2001

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
2.589
Reaktionspunkte
48
Nebenbei:

Apple hat auch die Anzahl der verbindbaren Netzwerk-iTunes auf (wenn ich mich recht entsinne) 5 pro beschränkt...

Auch wenn das nun schon ein uuuuralter Thread ist, grabe ich ihn mal wieder aus:
ich habe hier das Problem, dass in meinem Haushalt mehr als 5 Macs stehen, mit denen ich gern die Mukke von meinem iTunes per Freigabe (auf nem "server") hören würde. Leider ist das neueste iTunes ja auf 5 verschiedene Rechner beschrenkt. Seit wann gibt es diese Beschränkung?
Also welches itunes müsste ich installieren, damit ich diese beschränkung nicht habe!?

Grüße,

Pfannkuchen
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
53.059
Reaktionspunkte
12.711
Die gibt es seit dem Store.
Aber so lange du nicht die Privatfreigabe nutzen willst, und keine kopiergeschützten Lieder hast, ist es eh egal.
 
pfannkuchen2001

pfannkuchen2001

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
2.589
Reaktionspunkte
48
nene, ich meine die Freigabe im netzwerk (per daapd). da ist das Problem, wenn ich mit mehr als 5 Rechnern pro tag connecten will, bekomme ich die Fehlermeldung, dass das nicht gehen würde, da mehr als 5 Rechner.
Früher gab es diese Beschreinkung NICHT. Wir hatten damals in der WG ca. 10 Rechner die alle Gestreamt haben was das zeug hält.
Nur weis ichnicht mehr seit wann das so ist.

Ideen?!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-02-28 um 13.27.40.png
    Bildschirmfoto 2012-02-28 um 13.27.40.png
    11,5 KB · Aufrufe: 53
Oben Unten