Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Benutzereinstellungen mit Php konfigurieren unter 10.4
So wie ich der Dokumentation entnehme, speichert XServe seine
Benutzer und einstellungen in einem LDAPserver.
Die kann ich doch dann mit Php konfigurieren oder ???
Wie wäre es denn mit den Admin Tools die mit OSX Server mitkommen? Klar kannst Du in den OpenLDAP schreiben, bloss ob da auch die gewünschten Ergebnisse bei rauskommen bleibt abzuwarten.
Aber nicht lange lamentieren und frisch drauf los geschrieben, und immer die OPX Server CD zur Hand haben (um neu zu installieren)
Das ist mir auch klar mit dem Server Admin Tool, aber ich möchte
dass meine Users Ihre Infos, Email, User in Ihrem Bereich(also domain) etc. selber über die Webpage Administrieren können.
Da das OpenLDAP letztendlich auch nur ein großes böses LDAP ist, sollte das eigentlich gehen.
Tip: Im Workgroup-Manager kann man unter den erweiterten Optionen (in de Preferences freischalten) die LDAP-Werte sehen, das sollte helfen. Ebenfalls würde ich mir eine Sicherungskopie des Directories auf die Seite legen, ich glaube die kannst Du mit dem Servermanager erzeugen (kann es leider nicht verifizieren, da ich erst am Montag wieder Zugriff auf meine XServes habe)