Benutzer:innen, hinfort damit. Bitte!

Paperpetkitty

Mitglied
Registriert
03.05.2016
Beiträge
178
Reaktionspunkte
35
Es war dieses Jahr knapp mit der Wiedereinführung. Aber es ist beachtlich, dass du es als kritikwürdig erachtest, sich über etwas zu beklagen, das den Klagenden nicht selbst betrifft - soziale Gerechtigkeit darf also nur denen wichtig sein, die "unten" sind?

Du kennst meine Ansichten zur Wehrpflicht doch gar nicht. Evtl. solltest du zuerst nachfragen, wie es damit aussieht. Und natürlich darf ich als Frau eine Meinung zur Wehrpflicht haben.

Du hast keine Ahnung von Stellenausschreibungen in der freien Wirtschaft.

Weißt du woher?

Du hast keine Ahnung von den Anforderungen in der freien Wirtschaft.

Weißt du woher?

Du hast keine Ahnung von bereits erfolgten Klagen abgelehnter Bewerber (Emoji) innen in der freien Wirtschaft.

Weißt du woher?

Du versuchst gerade mich persönlich zu diskreditieren, weil du keinerlei valide Argumente mehr hast. Das ist schade, denn das macht eine gute und gewinnbringende Diskussion mit dir unmöglich.

Frauen werden grundsätzlich bevorzugt eingestellt, sonst gibt's mächtig Ärger. Männerrechtler sind da weniger aggressiv im Vorgehen.
Das kannst du nicht weglachen.

Nein. Frauen werden, wenn ein Unternehmen eine Frauenquote beschlossen hat, bei gleicher Qualifikation eher eingestellt. Das gilt übrigens in den Sozialberufen (Erzieher u.ä.) für Männer ebenso. Schlicht und ergreifend, weil sich einige Unternehmen bemühen eine gewisse Ausgeglichenheit zu schaffen, was Männer und Frauen in ihrem Unternehmen angeht.

Nein, es ist die "du sitzt in einer Kiste und versuchst die Welt außerhalb deiner Kiste wegzuROFLn"-Karte. Aber bitte, erzähl uns gern mehr aus deinen reichhaltigen Erfahrungen aus Bewerbungsprozessen in der freien Wirtschaft. Da scheinst du ja geradezu eine Koryphäe zu sein, verglichen mit mir - sonst wäre dein Gelache ja geradezu anmaßend gewesen und das möchte ich dir nun wirklich nicht unterstellen.

Tut mir leid, wenn du mit Smileys nicht umgehen kannst. Wirklich. Ich bin dir keinerlei Rechenschaft schuldig, insbesondere nicht, wenn du aus “mir” inzwischen sogar ein “uns” machst und weiter oben im selben post durch persönliche Herabsetzung versuchst, Argumente zu entkräften. Das ist kein Niveau auf dem ich diskutiere.

Echt? Historisch betrachtet war eine arbeitende Frau schon mal mehr als vom Mann geduldet, also bevor es "Bäckerin" hieß? Wann und in welcher Sprache?

Bis zur Industrialisierung war es absolut normal, dass alle Mitglieder einer Familie (auch die Frauen und Kinder) gearbeitet haben. Für weitere Informationen zu diesem Bereich darfst du gern meine zwei ersten Posts zu diesem Thema lesen, da habe ich Dinge über Zünfte etc. im Mittelalter geschrieben.

Ich würde vorschlagen, dass du dir etwas mehr Mühe gibst, wenn du diese Diskussion mit mir weiterführen möchtest. Wenn du schon Scheinargumente nutzt, dann wenigstens nicht so tumb.
 

Grettir

Aktives Mitglied
Registriert
02.04.2011
Beiträge
3.371
Reaktionspunkte
732
Bi zur Industrialisierung war es absolut normal, dass alle Mitglieder einer Familie (auch die Frauen und Kinder) gearbeitet haben.
Nur bis zur Industrialisierung? Und dann nicht mehr? Dann haben wohl I der großen Fabriken nur Männer und keine Frauen und Kinder gearbeitet? Wann hat man denn das entdeckt?

Und welche Zünfte haben denn Frauen aufgenommen?
 

Topfen

Mitglied
Registriert
22.05.2022
Beiträge
71
Reaktionspunkte
56
Die Sprache lebt und ist immer Ausdruck der geistigen Verfasstheit ihrer Nutzer. Mal ist sie hoch, mal ist sie niedrig, mal ist sie bescheuert. Wird sie per Vorgaben gesteuert, wird es unangenehm (siehe China, DDR, Nazideutschland usw.)
 

Hoirkman Szeßth

Mitglied
Registriert
27.01.2006
Beiträge
119
Reaktionspunkte
53
Seid ihr eigentlich noch zurechnungsfähig? Appel baut in ein Betriebssystem neben viel überflüssigem Schnickschnack auch noch eine ideologisch fragwürdige politische Message ein (wo sie definitiv nichts verloren hat, genau wie in Schule, Fußballplatz und Kindergarten) und sofort kommt eine ebenso ideologisch verbrämte Pseudo-Diskussion in Gang, die dazu noch völlig am Thema vorbei geht. Die Lösung wäre übrigens:
cd /Users
sudo rm .localized
Aber rein sachlicher Austausch ist anscheinend nicht mehr en vogue, ähm, woke. Wer nicht weiß, welchem Geschlecht er/sie/es angehört, hat aber offensichtlich noch viel größere Probleme, die sich mit Sternchen:innen und Doppelpunkt*innen definitiv nicht beheben lassen werden.
Da wird leider bei viel:innen der Zusammenbruch ganzer Weltbilder*innen notwendig werden. Viel Spaß!!
 

warnochfrei

Aktives Mitglied
Registriert
02.03.2019
Beiträge
2.341
Reaktionspunkte
1.156
Wann hätte es dir denn gepasst?
 

virk

Mitglied
Registriert
14.06.2012
Beiträge
456
Reaktionspunkte
193
Seid ihr eigentlich noch zurechnungsfähig? Appel baut in ein Betriebssystem neben viel überflüssigem Schnickschnack auch noch eine ideologisch fragwürdige politische Message ein (wo sie definitiv nichts verloren hat, genau wie in Schule, Fußballplatz und Kindergarten) und sofort kommt eine ebenso ideologisch verbrämte Pseudo-Diskussion in Gang, die dazu noch völlig am Thema vorbei geht. Die Lösung wäre übrigens:
cd /Users
sudo rm .localized
Aber rein sachlicher Austausch ist anscheinend nicht mehr en vogue, ähm, woke. Wer nicht weiß, welchem Geschlecht er/sie/es angehört, hat aber offensichtlich noch viel größere Probleme, die sich mit Sternchen:innen und Doppelpunkt*innen definitiv nicht beheben lassen werden.
Da wird leider bei viel:innen der Zusammenbruch ganzer Weltbilder*innen notwendig werden. Viel Spaß!!
Solltest Du Deinen Hintern mal nach Aachen bewegen, hier gehen die ersten 3 Bier auf meine Rechnung :) Das würde eine interessante Unterhaltung. Danke für die unwoken Worte.
 

agrajag

Aktives Mitglied
Registriert
25.08.2004
Beiträge
5.208
Reaktionspunkte
2.261
Für mich stellt sich nur die Frage, ob BenutzerInnen, Benutzer*innen oder Benutzer:innen – ich mag die Doppelpunktvariante am liebsten und macht weniger Probleme als das in der EDV besondere Zeichen "*".

Und das sagt ein >50 Jahre alter weißer cis-Mann. Und daraus ewig lange alberne Diskussionen zu entspinnen ist schlicht albern. *micdrop* ;)
 

Difool

MU Team
Registriert
18.03.2004
Beiträge
17.414
Reaktionspunkte
12.951
Für mich stellt sich nur die Frage, ob BenutzerInnen, Benutzer*innen oder Benutzer:innen – ich mag die Doppelpunktvariante am liebsten und macht weniger Probleme als das in der EDV besondere Zeichen "*".
Big Sur macht es nicht mit, einen Ordner so zu benennen: Benutzer:innen :noplan:

ordnernamen.png
 

agrajag

Aktives Mitglied
Registriert
25.08.2004
Beiträge
5.208
Reaktionspunkte
2.261
Ok, hier stolperst du eventuell über ein macOS-spezifisches Problem: im klassischen Mac OS war noch der Doppelpunkt der Pfadtrenner. Deshalb gab es, wenn ich es richtig erinnere, an der einen oder anderen Stelle dies zu berücksichtigen. Ich hab das schon seit Jahren nicht mehr angeschaut, aber ich meine, daß HFS+ intern nachwievor den Doppelpunkt als Pfadtrenner verwendet. Es hängt wohl davon ab, über welche API man was liest/schreibt. Eventuell liest hier jemand mit, der/die sich damals intensiver damit beschäftigt hatte und es heute besser parat hat. :)
 

agrajag

Aktives Mitglied
Registriert
25.08.2004
Beiträge
5.208
Reaktionspunkte
2.261
… oder einfach „benutzer“. 😉
meine kolleginnen haben gottseidank kein problem damit.
Nur bedeutet das genau gar nichts. Es ist ja nicht so, als gäbe es unter Frauen keine frauenverachtenden Tendenzen, sei es bewusst oder unbewusst. ;)
 

agrajag

Aktives Mitglied
Registriert
25.08.2004
Beiträge
5.208
Reaktionspunkte
2.261
All diejenigen, die Stunden damit verbringen, darüber zu lamentieren, es gäbe ja wichtigeres zu tun, als zu Gendern: dann tut es doch auch einfach nicht. Wenn es so egal ist, dann ignoriert es doch einfach und tut das, was euer Meinung nach gerade das Wichtigste ist. :)
 

erikvomland

Aktives Mitglied
Registriert
10.06.2006
Beiträge
6.516
Reaktionspunkte
5.529
... als zu Gendern: dann tut es doch auch einfach nicht....
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ging es nicht ursrpünglich darum, dass einem das OS das vorsetzt und man eben nicht ohne weiteres wählen oder einstellen kann, was einem gefällt?
 
Oben