Unter 12.6.1 Monterey ists auf jeden Fall so:
Anhang anzeigen 379967
Zitiere mich selber:
Erst unter _Ventura_ war es tatsächlich Benutzer:Innen als Pfad und das Löschen von .localized in /Users hat es in Users umbenannt.
mit /Users/.localized:
Jetzt gehört dem TE einmal ganz sanft vor's Schienbein gekickt. Das hat man verhackt noch mal auch zu erwähnen dass es in _Ventura_ jetzt so ist. Vor allem wenn ein neues System erst ein paar Tage verfügbar ist.
Anyway, dieses im Terminal eingetastet (Passworteingabe ist blind):
Code:
sudo rm /Users/.localized
löscht das tag file (.localized) und zeigt im Finder den englischen Originalnamen des Pfades.
ohne /Users/.localized
Wenn man das rückgängig machen möchte:
Code:
sudo touch /Users/.localized
erzeugt ein leeres File .localized in /Users und sagt dem Finder er möchte nachschauen wie "Users" in der jeweiligen Sprache zu benennen ist.
Das passiert im Data Volume, ist also ohne Weiters möglich. Inwieweit Updates das wieder setzen muss sich zeigen. Und wenn, das Ding ist gleich wieder gelöscht. Wenn's hartnäckig ist dann setzt man das am Einfachsten als Applescript in die Startobjekte:
Code:
do shell script "rm /Users/.localized" with administrator privileges password "blahblah"