Benötige Kaufberatung_Pocketradio Digital, oder Analog

Donausurfer

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.09.2015
Beiträge
342
Reaktionspunkte
68
Hallo allerseits. Da die Outdoorsaison anfängt brauche ich ein Radio. Ich suche ein mobiles Pocketradio (UKW/FM) ohne Lautsprecher. Also nur mit Kopfhörer. Max. Größe ca. 12x12cm. Wenns geht ohne eingebautem Akku, sondern nur mit auswechselbaren Batterien. Schön wäre mit DAB+, muss aber nicht sein. Da ich Sony hasse kommt dies nicht in Frage, aber so ähnlich könnte es sein. Hat jemand Erfahrung, Tipp, oder was zum Verkaufen?
https://www.sony.de/electronics/dab-radios/xdr-v20d
Herzlichen Dank schon mal.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.876
Reaktionspunkte
1.651
Hallo allerseits. Da die Outdoorsaison anfängt brauche ich ein Radio. Ich suche ein mobiles Pocketradio (UKW/FM) ohne Lautsprecher. Also nur mit Kopfhörer. Max. Größe ca. 12x12cm. Wenns geht ohne eingebautem Akku, sondern nur mit auswechselbaren Batterien. Schön wäre mit DAB+, muss aber nicht sein. Da ich Sony hasse kommt dies nicht in Frage, aber so ähnlich könnte es sein. Hat jemand Erfahrung, Tipp, oder was zum Verkaufen?
https://www.sony.de/electronics/dab-radios/xdr-v20d
Herzlichen Dank schon mal.
Dass man überhaupt noch Radios mit nur dem aussterbende FM verkaufen darf...
 

Lor-Olli

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.04.2004
Beiträge
10.311
Reaktionspunkte
4.817
Die DAB+ Radios kommen ausschließlich aus Asien, da wird das mit Wechselbatterien zum Problem > in mehreren Staaten sind die Wechselbatterien in Mobilgeräten aus umwelttechnischen Gründen (ungeklärte Entsorgung, z.B. in der Wildnis…) nicht mehr gestattet, also wird fast ausschließlich mit Akku produziert. Die Akkus funktionierten in der Regel gut, die Laufzeitangabe ist aber häufig "optimistisch", insbesondere wenn die Geräte auch noch über eine bluetooth Funktion verfügen (abspielen über Telefon oder aktiven Lautsprecher). Ich hatte eines geschenkt bekommen, welches ich ausdrücklich NICHT empfehlen kann (mieser FM-Empfang, sehr unglückliche Einstellungen über zu komplizierte Menüs, fehlerhafte und schlechte englischsprachige Bedienungsanleitung…)
Mein Rat: nicht zu den billigsten Geräten greifen, da stimmt leider oft die Verarbeitung nicht, die Displays sind bei viel Licht unlesbar .… Es ist günstiger so ein Gerät tatsächlich in einem geeigneten Laden zu betrachten / erwerben, die Internetdarstellungen geben oft nur einen unbrauchbaren Eindruck (Abmessungen, Gewicht, Schalter und Anschluss etc.)
 

picknicker1971

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
8.686
Reaktionspunkte
5.370
Hallo allerseits. Da die Outdoorsaison anfängt brauche ich ein Radio. Ich suche ein mobiles Pocketradio (UKW/FM) ohne Lautsprecher. Also nur mit Kopfhörer. Max. Größe ca. 12x12cm. Wenns geht ohne eingebautem Akku, sondern nur mit auswechselbaren Batterien. Schön wäre mit DAB+, muss aber nicht sein. Da ich Sony hasse kommt dies nicht in Frage, aber so ähnlich könnte es sein. Hat jemand Erfahrung, Tipp, oder was zum Verkaufen?
https://www.sony.de/electronics/dab-radios/xdr-v20d
Herzlichen Dank schon mal.
12x12cm ist ein wenig überdimensioniert wenn das Ding keine LS benötigt

Hier
 

geronimoTwo

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
9.345
Reaktionspunkte
4.432

picknicker1971

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
8.686
Reaktionspunkte
5.370

rudluc

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
4.395
Reaktionspunkte
3.450
Hallo allerseits. Da die Outdoorsaison anfängt brauche ich ein Radio. Ich suche ein mobiles Pocketradio (UKW/FM) ohne Lautsprecher. Also nur mit Kopfhörer. Max. Größe ca. 12x12cm. Wenns geht ohne eingebautem Akku, sondern nur mit auswechselbaren Batterien. Schön wäre mit DAB+, muss aber nicht sein. Da ich Sony hasse kommt dies nicht in Frage, aber so ähnlich könnte es sein. Hat jemand Erfahrung, Tipp, oder was zum Verkaufen?
https://www.sony.de/electronics/dab-radios/xdr-v20d
Herzlichen Dank schon mal.
Ich hatte mal vor 10 Jahren von irgendwoher ein Werbegeschenk in 4x4cm Fläche und 5mm Höhe mit Knopfzelle und Mini-Klinkenausgang. Aber es ist weg. Warum nimmst du nicht dein Smartphone?
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.876
Reaktionspunkte
1.651

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.642
Reaktionspunkte
11.095
UKW funktioniert gut.

Es ist immer schwer etwas funktionierendes abzuschalten.

Ich habe schon ewig kein Radio gehört.
meintwegen könnnen die frequenzen weg.
 

picknicker1971

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
8.686
Reaktionspunkte
5.370
Die derzeiten Krisen werden so manche Entscheidungen auf den Prüfstein stellen - die Abschaltund von Analogradio ist sicherlich eine
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.876
Reaktionspunkte
1.651

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.876
Reaktionspunkte
1.651
Die derzeiten Krisen werden so manche Entscheidungen auf den Prüfstein stellen - die Abschaltund von Analogradio ist sicherlich eine
Dann eher noch eine Neubewertung von Kurzwellenradio. Die BBC hat ihre KW Sendern reaktiviert.
DRM shortwave sollte wieder in Betracht gezogen werden, denn hiermit kann man ein ganzes Land mit einem kleinen mobiler Sender versorgen.
 

Donausurfer

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.09.2015
Beiträge
342
Reaktionspunkte
68
Herzlichen Dank. Da die Abschaltung noch ein paar Jahre dauert ist mir es egal. Mit den Vorschlägen von euch habe ich schon mal einen Input und von daher sage ich mal schon vielen Dank. Die Behörde (Katastrophenschutz etc..) hat Apple ja auch schon gebeten, dass die die Radiofunktion vom iPhone freischalten zwecks Warnung und so weiter. Technisch seie das sowieso implementiert. Das wäre natürlich ideal. Ich denke schon, dass eine Freischaltung von sehr vielen auch gewünscht würde. Ein schönes Verkaufsfeature wäre es auch. Na Apple, wie wärs?
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.642
Reaktionspunkte
11.095

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.876
Reaktionspunkte
1.651
Ich denke schon, dass eine Freischaltung von sehr vielen auch gewünscht würde. Ein schönes Verkaufsfeature wäre es auch. Na Apple, wie wärs?
Apple wird es nicht machen. iPhones Features haben gefälligst Aboerlöse zu generieren, am Radiohören verdienen sie nix.
OSX iTunes hatte früher (Snow) ein brauchbares Internet-Radio Verzeichnis, das auf anhieb funktionierte.
Dann ging es nur noch nachdem ein Apple Music-Abo vorlag.
Im iPhone ist das Internet-Radio Angebot ein Witz; da werden keine 3% aller deutschen Sendern angezeigt.
 

rudluc

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
4.395
Reaktionspunkte
3.450
Und was ist mit Apps von Drittanbietern? Da gibt es eine Menge!
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.876
Reaktionspunkte
1.651
Und was ist mit Apps von Drittanbietern? Da gibt es eine Menge!
TuneIn, das bei fast jedem Senderwechsel zusätzliche Werbung einspielt und mit Deine Hörgewohnheiten Geld macht?
Die 1000 senderspezifischen Apps, für jedes Radio ein App?

Aber Radiohören geht auch ohne App in Safari. Die Streams als Safari-Shortcuts ablegen und gut is.
Nur will Apple es einem nicht leicht machen und bewirbt nicht, wie das gehen kann: man hat gefälligst Apple Music zu abonnieren.
 

Elys

Mitglied
Dabei seit
06.07.2018
Beiträge
872
Reaktionspunkte
1.306
Nur will Apple es einem nicht leicht machen und bewirbt nicht, wie das gehen kann:
Das macht keiner, sich irgendwelche Links zu suchen und zu speichern sollte jeder Nutzer des Netzes draufhaben.

Mich würde es nerven, wenn Safari mir massenhaft irgendwelche Links zu Radiosendern um die Ohren haut.
 
Oben