Du hast sicher gute Erfahrung gesammelt, doch bei eBay Verkäufern wäre mir die Bestellung allerdings zu heikel. Hier würde ich immer einem namhaften Händler den Vorzug geben. Conrad ist/war eigentlich eine Apotheke was das Pricing anbelangt, doch mit Gutscheincodes mag das anders sein.Meine zwei letzten iPhones waren von eBay Händlern, meine AW4 vom Conrad mit kostenloser 3 Jahres Garantie und richtig günstig mit rabattierten Gutscheinen gekauft.
Ich kaufe diese und ähnliche Geräte grundsätzlich bei Amazon. Immer nur Neu. Niemals irgendein Problem gehabt.
ich würde gerne das 16' MBP M1 Max kaufen mit 64GB und 4TB SSD.
Kaufst du privat oder gewerblich?Moin,
ich würde gerne das 16' MBP M1 Max kaufen mit 64GB und 4TB SSD. Nur leider ist das Ding momentan nirgendswo auf Lager direkt lieferbar.. Nun frage ich mich was es für Vor-oder Nachteile hat direkt bei Apple oder bei nem anderem Händler zu kaufen in Bezug auf Preis, Kundenservice, Garantie, Gewährleistung und evtl. einer Police die die meisten Schäden mit abdeckt. MacTrade, Cyberport und Notebooksbilliger bieten ja auch eine zusätzliche Police mit an. Bei Cyberport und Coolblue hätte man sogar 30 Tage Rückgabe um so das Macbook auf Herz und Niere zu Testen bevor man sich endgültig entscheidet..
Wo habt ihr gekauft und was sind eure Erfahrungen mit Kauf bei Apple direkt oder bei einem anderem Händler?
Wieviel Prozent gibt es denn für Studenten bei Macbooks?Das ist ein Gerät in der Preisklasse 5.000 Euro, das ausstattungsmäßig (fast) komplett
ausgereizt ist. Wenn Geld eine Rolle spielt, würde ich die Ausstattung überdenken.
Bei solch einem teuren Gerät würde ich immer AC+ mit einplanen und vorzugsweise bei
Apple direkt kaufen. Das sind Geräte die normalerweise erst nach Bestellung gebaut werden,
da würde ich mir einen Händler aussuchen bei dem es keinerlei Probelme gibt wenn man
es zurückgeben möchte bzw. wenn es Probleme mit dem Gerät gibt.
Bei Apple kostet das Gerät mit Edu rabatt 4.900 Euro, laut mactrade homepage scheinen
die sogar teurer zu sein.
Ja bei Amazon gibt es blöderweise das Macbook Pro nicht in der Maximal-KonfigurationIch kaufe diese und ähnliche Geräte grundsätzlich bei Amazon. Immer nur Neu. Niemals irgendein Problem gehabt.
Das ist ein Gerät in der Preisklasse 5.000 Euro, das ausstattungsmäßig (fast) komplett
ausgereizt ist. Wenn Geld eine Rolle spielt, würde ich die Ausstattung überdenken.
Bei solch einem teuren Gerät würde ich immer AC+ mit einplanen und vorzugsweise bei
Apple direkt kaufen. Das sind Geräte die normalerweise erst nach Bestellung gebaut werden,
da würde ich mir einen Händler aussuchen bei dem es keinerlei Probelme gibt wenn man
es zurückgeben möchte bzw. wenn es Probleme mit dem Gerät gibt.
Bei Apple kostet das Gerät mit Edu rabatt 4.900 Euro, laut mactrade homepage scheinen
die sogar teurer zu sein.
Auf Iphones und Apple Watch gibt es keinen Rabatt.
Ein Macbooks Pro 16 mit 64GB/4TB kostet mit EDU-Rabatt 4914 Euro
ohne liegt es bei 5459 Euro = 10% Rabatt.
Auf Macbooks, imacs, macstudio etc. gibt es diese 10%.
Beim Ipad nur auf den teureren Modellen.
Deine Schwester muss ihren unidays account freischalten,
dazu genügt im Regelfall eine E-Mailadresse bei einer Uni.
Dann bestellt sie online über ihren Account deinen mac
und gibt DEINE Lieferadresse/Rechnungsadresse und gibt
deine Kreditkartennummer an.
Dann kommt er zu Dir mit Rabatt, auf deinen Namen und deine Rechnung.
Oder Du gehst in einen Apple Store und nimmst ihren gültigen
Studentenausweis mit.
Wir haben bei uns auch ein Applehändler vor Ort, ein ehm. guter Geschäftspartner von mir, da gibt es für mich immer einen „Rabatt„ und bei Besuch eine Tasse Kaffee.Macs habe ich bisher alle bei Compustore (MacTrade) im Geschäft gekauft – konnte immer eine günstige Garantieverlängerung hinzunehmen oder ein Auslaufmodell mit etwas Rabatt erhalten. iPhones habe ich bisher alle bei apple.com bestellt.
Beides ist gut. Wenn das Gerät gerade schwer verfügbar ist, würde ich es aber bei apple.com bestellen. Da geht es vermutlich am Schnellsten.
Warum nicht? Im Prinzip bekommt man überall Edu Rabatte, das lohnt sich.Mit 70 bist du wieder am Studieren? Oder was sagt die 1952 aus?![]()
Ich kenne jemanden persönlich der mit 69 Jahren promoviert hat.Warum nicht? Im Prinzip bekommt man überall Edu Rabatte, das lohnt sich.
Sobald ich in Rente bin, werde ich mich auch in irgend einen Quatsch einschreiben lassen und überall sparen
Danke für die Info! Meine eigene Apple ID lässt sich aber dann mit diesem Mac ganz normal verknüpfen und muss nicht die meiner Schwester sein oder?
Ist die Bezahlung auch über meinen Paypal Account möglich? Weil meine Schwester ist als Studentin logischerweise nicht so flüssig..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen