Beamer anschließen

peter

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.03.2002
Beiträge
480
Reaktionspunkte
39
Hallo allerseits,

habe mir für ein paar Euro einen alten Beamer LESHP besorgt um jpg-Dateien zu projizieren, also kein Video, kein Ton, keine besonderen Tageslichtfähigkeiten. Leider ist keine Anleitung dabei die mir absoluten Neuling auf dem Projektionsfeld verraten könnte, wie ich was anschließen muss. HDMI und USB-Anschlüsse sind vorhanden. Ich hatte - nach den mir gegebenen Infos - gedacht, ich könnte Bilder direkt von einer Karte oder einem Stick projizieren. Scheint aber nicht zu gehen. Kann mir jemand eine Internetquelle nennen, die solche einfachen Dinge für einen totalen Neuling erklärt?
 

Freemaxx

Aktives Mitglied
Registriert
26.08.2011
Beiträge
1.830
Reaktionspunkte
633
Nenne bitte erstmal den Hersteller und Typ deines Beamers.
 

alemkra

Mitglied
Registriert
19.01.2013
Beiträge
74
Reaktionspunkte
29
An welchen Rechner willst du ihn anschließen?
 

peter

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.03.2002
Beiträge
480
Reaktionspunkte
39

casperlarifari

Mitglied
Registriert
17.12.2007
Beiträge
151
Reaktionspunkte
67
Also, wenn der Beamer HDMI hat, wie du schreibst, kannst du mit einem "lightning zu hdmi"-Adapter dein iPhone und vermutlich auch dein iPad (sofern dieses kein Pro ist) anschließen. Entsprechende Kabel findest du bei allen gängigen Verkäufern.
 

peter

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.03.2002
Beiträge
480
Reaktionspunkte
39
Was ist mit USB?
 

peter

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.03.2002
Beiträge
480
Reaktionspunkte
39
Okay, danke, dann werde ich mir solche besorgen...
 

ruerueka

Aktives Mitglied
Registriert
04.04.2004
Beiträge
2.115
Reaktionspunkte
673
ein gebrauchtes Apple TV ginge auch, hätte den Vorteil, dass du dann über Wlan/Airplay übertragen könntest und etwas freier mit dem Aufstellort des Beamers bist.
 

peter

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.03.2002
Beiträge
480
Reaktionspunkte
39
ein gebrauchtes Apple TV ginge auch, hätte den Vorteil, dass du dann über Wlan/Airplay übertragen könntest und etwas freier mit dem Aufstellort des Beamers bist.
Ich habe mir vorgenommen, die ganze Sache so einfach wie möglich zu halten. Die Vorrichtung soll nur dazu dienen ein Bild so zu projizieren um die Konturen auf Papier nachzufahren. Also kein zusätzlicher "Maschinenpark" - selbst wenn die Lösung dann eleganter würde!
 
Oben