Apfelchristof
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 30.05.2008
- Beiträge
- 760
- Reaktionspunkte
- 31
Hallo,
ich würde gern einmal mit den NFC chips und der Automation von iOS experimentieren ;-)
Zuhause habe ich Geräte von Homematic IP und Philips HUE.
Alles läuft zu meiner Zufriedenheit. Teils auch über die Alexa Sprachsteuerung.
Daher sah ich bisher nicht die Veranlassung mich mit dem apple Home Kit zu befassen.
Nun, wo ich in die Möglcihkeiten der Automationen unter iOS geschaut habe, finde ich jedoch immer nur Einträge über das apple Home Kit und Nichts
dergleichen zu Homematic IP oder Philips HUE.
Funktionieren somit die Automationen nicht mit den beiden genannten, sondern nur mit dem apple HomeKit?
Viele Grüße
@edit: Oh, ich bin schon weiter: Ich muss die beiden mit dem HomeKit verbinden. Sorry
ok, mit dem Verbinden meines HomeMatic IP Access Points (KEIN CCU3!) mit dem HomeKit bin ich dann doch überfordert ...:-/
Hat da jemand nen Tip, wie das möglichst einfach geht. Bei Philips HUE war es ein Klacks ...
ich denke nach weiteren Recherchen werde ich das mit dem Homematic IP aufgeben.
Es scheint so, dass man teure Hardware (Raspberry PI) und Middleware (ioBroker) und FAchkenntnisse benötigt. Somit gestorben.
Schade, ich dachte es wäre so einfach wie beim Philips HUE
ich würde gern einmal mit den NFC chips und der Automation von iOS experimentieren ;-)
Zuhause habe ich Geräte von Homematic IP und Philips HUE.
Alles läuft zu meiner Zufriedenheit. Teils auch über die Alexa Sprachsteuerung.
Daher sah ich bisher nicht die Veranlassung mich mit dem apple Home Kit zu befassen.
Nun, wo ich in die Möglcihkeiten der Automationen unter iOS geschaut habe, finde ich jedoch immer nur Einträge über das apple Home Kit und Nichts
dergleichen zu Homematic IP oder Philips HUE.
Funktionieren somit die Automationen nicht mit den beiden genannten, sondern nur mit dem apple HomeKit?
Viele Grüße
@edit: Oh, ich bin schon weiter: Ich muss die beiden mit dem HomeKit verbinden. Sorry
ok, mit dem Verbinden meines HomeMatic IP Access Points (KEIN CCU3!) mit dem HomeKit bin ich dann doch überfordert ...:-/
Hat da jemand nen Tip, wie das möglichst einfach geht. Bei Philips HUE war es ein Klacks ...
ich denke nach weiteren Recherchen werde ich das mit dem Homematic IP aufgeben.
Es scheint so, dass man teure Hardware (Raspberry PI) und Middleware (ioBroker) und FAchkenntnisse benötigt. Somit gestorben.
Schade, ich dachte es wäre so einfach wie beim Philips HUE
Zuletzt bearbeitet: