Automatisches Copy & Paste: Excel --> Terminal

McRookie

Registriert
Thread Starter
Registriert
22.01.2010
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MacUser-Community,

ich bin ein recht neuer Mac-Nutzer und knabbere gerade an einem Problem, für dessen Lösung mir schlicht die Kenntnisse fehlen. Es wäre wirklich fantastisch, wenn hier jemand Rat wüsste.

Es geht um Folgendes: Es gibt eine Excel-Tabelle mit 1 Spalte und ca. 2800 Zeilen. Ich würde gerne einen automatisierten Ablauf realisieren, der den Inhalt in der ersten Zelle in die gerade laufende Terminal-Client-Anwendung kopiert und dies mit Return bestätigt. Idealerweise wird die Antwort der Gegenseite abgewartet und dann der Inhalt der nächsten Zelle kopiert. Das Tool soll nach der letzten nicht-leeren Zelle stoppen.

Hat jemand von Euch eine Idee, ob/wie so etwas zu realiseren ist?

Viele Grüße,
McRookie
 
...
der den Inhalt in der ersten Zelle in die gerade laufende Terminal-Client-Anwendung kopiert und dies mit Return bestätigt. Idealerweise wird die Antwort der Gegenseite abgewartet und dann der Inhalt der nächsten Zelle kopiert.
...
Du musst das schon etwas genauer beschreiben.
Was verstehst Du unter "laufende Terminal-Client-Anwendung"?
Was für eine "Gegenseite" ist hier gemeint? Welche "Antwort" wird hier erwartet, und was soll mit dieser Antwort gemacht werden.

Ohne näheres zu wissen, klingt es so, als wolltest Du ein Applescript schreiben, das mit Excel interagiert, Zellen ausliest und den Inhalt der Zellen an ein Terminalkommando weitergibt.

Das geht, aber dazu müsstest Du Applescript lernen.
Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe, aber nur selten macht jemand die ganze Arbeit für Dich ;).

Gruß
macei
 
Hallo maceis,

danke für deine Antwort. In der Tat ist es so, dass ich dann wohl ein Skript suche, das das Kopieren von Excel nach Terminal übernimmt. Die Antwort der Gegenseite muss lediglich deshalb abgewartet werden, damit der Server nicht mit Anfragen überfordert wird. Die nächste Anfrage sollte also immer erst dann ausgeführt werden, denn die vorherirge abgearbeitet worden ist.

Es war nicht meine Absicht, jemanden mit der Sache zu "beauftragen". Mir war bisher nicht mal klar, ob so etwas tatsächlich machbar ist und wenn ja, wie. Wenn es mit AppleScript zu machen ist, dann bin ich schon mal ein Stück weiter.


Viele Grüße,
McRookie
 
Ciao McRookie,
ich denke, Du kannst in AppleScript mit einer Kombination Excel/Shellscript lösen.
Der Excel-Teil ist sehr einfach:
PHP:
tell application "Microsoft Excel"
set theRange to range "A1:A2000" -- hier das Intervall der Excelzellen angeben
set theValues to value of theRange -- ergibt eine Liste mit allen Zellinhalten
end tell
Für den Shell-Teil müßtest Du schon präziser sein: wie sieht die Terminalzeile genau aus?
In jeden Fall via Script ungefähr so mit einem Loop durch Deine Excel-Values:
PHP:
repeat with aValue in theValues
do shell script ("echo " & aValue) -- ist nur ein Beispiel - hier kommt Dein Shellkommando hin
end repeat

Good scripting
Farid
 
Hallo chebfarid,

ich danke dir herzlich für deinen Startinput. Ich werde das mal ausprobieren.

Viele Grüße,
McRookie
 
Zurück
Oben Unten