Windows als Vergleich ist schlecht, da Windows eine komplett andere Textausgabe benutzt.
Du bestätigst also, dass an ein und demselben Display Schrift mit einem Mac verschwommener aussehen kann als mit einem Windows-Computer, richtig? Dass Windows komplett anders arbeitet darf dem Anwender herzlich egal sein, der hat einen Monitor und stellt fest dass das Bild unter MacOS schlechter aussieht als unter Windows. Ergo kauft er sich entweder keinen Mac, oder er kauft einen Monitor, der das Problem nicht haben wird. Ein 27"-Monitor mit 4k-Auflösung und HiDPI-Skaling wird dieses Problem unter MacOS nie haben, daher ganz klar in welche Richtung meine Empfehlung geht.
Die Aussage des "unscharfen" Bildes kommt einzig und allein von Vergleichen mit skaliert angesprochenen "Retina" Displays.
Es kann genausogut sein dass 4k auf 27" einfach grundsätzlich sehr scharf aussieht, auch mit MacOS und nativer Auflösung. Bei deinen 38" ist die Pixeldichte viel geringer, das kann man doch nicht 1:1 vergleichen. 4k auf 27" ist eine ganz andere Sache als 4k auf 38".
Und wie gesagt, zu behaupten MacOS hätte kein Problem obwohl Schrift mit Windows am gleichen Monitor schärfer aussieht, das kann unabhängig von der Ursache nicht stimmen. Die Foren sind voll damit, wenn ich zB mac fonts washed out bei Google eingebe komm ich auf ein dutzend Threads bei Macrumors, der allererste ist direkt ein User der von Windows auf einen M1-Mac umgestiegen ist und ein Foto angehängt hat, weil die Schrift mit dem Mac unscharf ist.
Was empfiehlst du in dem Fall? Dass das eben so ist weil Windows eine andere Textausgabe benutzt? Damit ist dem Anwender nicht geholfen. Ich zumindest möchte eine gestochen scharfe Schrift haben... und sofern der Mac nicht einem Windows-Computer weichen soll, bleibt als Lösung nur ein höher aufgelöstes Display zu kaufen und HiDPI zu aktivieren.