Auflösung 27" Monitor für Mac M1

hello

hello

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
658
Reaktionspunkte
29
Welche Auflösung würdet ihr denn bei einem 27" Monitor kaufen? Man liest öfters dass bestimmte Auflösungen bei aktuellen Macs nicht gut funktionieren
bzw. die Skalierung dann nicht passt. Was für eine Auflösung wäre denn bei einem 27" Monitor besser geeignet - WQHD oder 4K?
 
M

MichaEx

Mitglied
Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
368
Reaktionspunkte
331
Apple hat die Falle bei 5k für 27" gebaut ... »Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.« ...
 
Froyo1952

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.739
Reaktionspunkte
2.159
Zum Thema existieren hier schon etliche Threads.
 
Screensaver

Screensaver

Mitglied
Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
399
Reaktionspunkte
446
Du kannst die Darstellung auf einem 4K-Monitor mit 27" ohne weiteres so skalieren, dass es aussieht wie 2560 x 1440. Bei einem M1-Mac sind dabei keine Leistungseinbußen zu erwarten. Die Retina-Auflösung mit 218 ppi hast du allerdings nur mit einem 5K-Monitor.
 
hello

hello

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
658
Reaktionspunkte
29
Also funktioniert beides gut?
 
Screensaver

Screensaver

Mitglied
Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
399
Reaktionspunkte
446
Du darfst die Auflösung nicht mit der Darstellung verwechseln. QHD hat eine wesentlich geringere Auflösung als ein 4K-Monitor, aber die Darstellung des UI (also die Größe der einzelnen Elemente wie Icons, Fenster, Menüs) kann man auf beiden Monitoren identisch einstellen, nämlich entsprechend 2560 x 1440. Diesen Wert bringt der QHD-Monitor von Haus aus mit, bei dem 4K-Monitor muss man entsprechend skalieren, hat dann aber die höhere Auflösung (ppi).
Also der 4K hat eine Auflösung von 3840 x 2160, kann aber so eingestellt (skaliert) werden, dass das UI aussieht wie bei einem Monitor mit 2560 x 1440.
 
wegus

wegus

MU Team
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
18.976
Reaktionspunkte
6.738
Ich habe hier einen M1 mit einem 27" IIyama und 4K und keine Probleme. Wenn Zeit ist, werde ich mal so umbauen, dass ich zeitgleich auch meinen 32" 4K noch mit dran hänge.
 
RealRusty

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.417
Reaktionspunkte
5.529
Bei 27 Zoll würde ich mindestens (W)QHD kaufen, besser 4K und noch besser aber keine wirkliche Auswahl und teuer 5K. Dann skalieren wie gewünscht. Bei Apple ist da der Standard "wie 2560 x 1440".
 
RealRusty

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.417
Reaktionspunkte
5.529
auf jeden Fall 4K.
macOS hat keine Unterstützung (mehr) für HighDPI für WQHD Monitore, also ist das Bild immer unscharf.
Wobei das "unscharf" relativ ist. Man sieht es besonders an der Schrift die knackiger sein kann. Man kann damit leben denn wirklich schlecht ist es nicht aber ich bevorzuge schon länger 4K skaliert. Das kommt dem Retina "Blick" schon sehr sehr nahe,
 
M

MichaEx

Mitglied
Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
368
Reaktionspunkte
331
Bei 27 Zoll würde ich mindestens (W)QHD kaufen, besser 4K und noch besser aber keine wirkliche Auswahl und teuer 5K. Dann skalieren wie gewünscht. Bei Apple ist da der Standard "wie 2560 x 1440".
Ich bin da anders vorgegangen beim Zweitmonitor - einfach gleich einen 27" 2560x1440 Monitor für kleines Geld gekauft und auf HiDPI geschissen ;-) geht auch und spielt nicht wirklich eine große Geige.
 
carsten_h

carsten_h

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
4.162
Reaktionspunkte
1.404
macOS hat keine Unterstützung (mehr) für HighDPI für WQHD Monitore, also ist das Bild immer unscharf.
HighDPI für einen WQHD Monitor ergibt doch auch überhaupt keinen Sinn. Soll dann die Oberfläche aussehen wie 1280x720? Das muß ja schrecklich aussehen.
Ich habe hier einen Monitor mit 3840x1600 mit 110PPI (ist ja genau die gleiche Pixelgröße wie ein 27" mit 2560x1440) und empfinde nicht, daß das Bild unscharf ist. Ich weiß echt nicht, was immer alle Leute haben.
 
M

maba_de

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
19.187
Reaktionspunkte
10.935
Ich weiß echt nicht, was immer alle Leute haben.
Das sage ich dir, die Schrift ist schlicht unscharf, und zwar deutlich und nervig.
Google mal danach, da findest du 100de von Links und Lösungsversuche.
 
carsten_h

carsten_h

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
4.162
Reaktionspunkte
1.404
die Schrift ist schlicht unscharf, und zwar deutlich und nervig.
Ich empfinde das nicht so. Das ist wohl eher ein Problem, wenn man am Mac schon einmal einen 220PPI Monitor hatte, was ich bisher nie gehabt habe.
Am iPad und iPhone habe ich das zwar, aber am Mac ist das für mich irgendwie etwas anderes.
Bildschirm­foto 2023-01-16 um 14.25.17.png
 
RealRusty

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.417
Reaktionspunkte
5.529
Das sage ich dir, die Schrift ist schlicht unscharf, und zwar deutlich und nervig.
Das mag für manche so sein vor allem wenn man "Retina" auf einem größeren Monitor kennt. Ich hatte einen iMac 27 Zoll 5K und sehe den Unterschied aber eigentlich ist das nicht schlimm. Es geht halt besser und wenn man das braucht oder oder unbedingt mag und nicht bekommt dann nervt das!

Bei Windows ist das übrigens besser. Aber ich habe z. B. auch nach ein paar Jahren für macOS von WQHD auf 4K aufgerüstet.
 
tocotronaut

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.663
Reaktionspunkte
11.110
Welche Auflösung würdet ihr denn bei einem 27" Monitor kaufen? Man liest öfters dass bestimmte Auflösungen bei aktuellen Macs nicht gut funktionieren
bzw. die Skalierung dann nicht passt. Was für eine Auflösung wäre denn bei einem 27" Monitor besser geeignet - WQHD oder 4K?
Das Problem liegt vor allem an Geräten mit den integrierten (Intel) Grafikchips, die für das Skalieren etwas zu wenig Leistung haben.

Die Apple Silicon Geräte haben eigentlich genug Grafikleistung jegliche Auflösung flüssig zu skalieren.
 
virk

virk

Mitglied
Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
466
Reaktionspunkte
197
Welche Auflösung würdet ihr denn bei einem 27" Monitor kaufen? Man liest öfters dass bestimmte Auflösungen bei aktuellen Macs nicht gut funktionieren
bzw. die Skalierung dann nicht passt. Was für eine Auflösung wäre denn bei einem 27" Monitor besser geeignet - WQHD oder 4K?
Ich meine, Du müsstest Dir mindestens folgende Fragen beantworten:
- Wenn bereits ein Monitor vorhanden ist und der zweite parallel dazu betrieben werden sollte, möchte ich dann, daß das angezeigt auf beiden Monitoren gleich/ähnlich gross ist (bspw., ein Kreis sei also auf beiden Monitoren soeben durch einen Bierdeckel abzudecken)? Oder wäre Dir das egal?
- Will ich viel grob auf einem Bildschirm bestimmter Größe (hier 27") sehen oder will ich wenig detaillierter auf dem Bildschirm sehen?

Ich habe hier einen 25"-Dell, auf dem ich 2.560x1.440 Pixel "eingestellt habe, so daß da also nichts skaliert wird. Ich sitze ca. 0,5-0,6 m vom Monitor entfernt; meine Augen sind nicht mehr das, was sie mal waren, ich trage aber noch keine Brille. Ich trage mich mit dem Gedanken, einen noch breiteren Monitor zu kaufen, und noch mehr "Information" auf dem Bildschirm sehen zu können. Mit mehr Pixeln würde ich auch die Bildschirmdiagonale linear wachsen lassen wollen; sonst würde mir das hier zu klein. HiDPI-Auflösungen benötige ich nicht (unbedingt); mir ist es wichtiger, mehr Information gleichzeitig im Blick zu haben.
Mein Tätigkeitsfeld am Computer ist jedoch auch lediglich Office in all seinen Facetten.
 
O

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.05.2017
Beiträge
4.154
Reaktionspunkte
2.964
Ich habe hier einen Monitor mit 3840x1600 mit 110PPI (ist ja genau die gleiche Pixelgröße wie ein 27" mit 2560x1440) und empfinde nicht, daß das Bild unscharf ist. Ich weiß echt nicht, was immer alle Leute haben.
...aber du hast ja auch einen 4k-Monitor, und die 4k-Auflösung wird am Mac scharf dargestellt, ob HiDPI-skaliert oder natives 4k. Meinen 4k-Monitor betreibe ich je nach Tagesverfassung mal nativ und mal mit HiDPI, das schaut beides gleichermaßen super aus. Das Problem besteht nur wenn das Panel erst gar kein 4k schafft.

Ich mag eigentlich nicht schon wieder bei Adam und Eva beginnen und mir die Finger wundschreiben über diesen und jenen Monitor und Skalierungen... da gibt es immer wieder die gleichen Threads, welchen Monitor für meinen xyz-Mac, usw usf. Detaillierte Testberichte gibt es auf prad.de.
 
hello

hello

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
658
Reaktionspunkte
29
Okay, ich arbeite momentan auf einem Imac 27" 5K. Dieser wird bald durch einen Mac Studio /Mac Mini + neuem Monitor ersetzt. Liege ich in der Annahme richtige dass sowohl ein Monitor mit WQHD als auch einer mit 4K die gleiche Darstellung (Größe von Icons etc.) ermöglicht wie der Imac? Der Unterschied liegt dann aber in einer etwas niedriger Auflösung beim 4k und deutlich niedrigeren beim WQHD, richtig? Aber beides funktioniert grundsätzlich reibungslos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Screensaver

Screensaver

Mitglied
Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
399
Reaktionspunkte
446
Liege ich in der Annahme richtige dass sowohl ein Monitor mit WQHD als auch einer mit 4K die gleiche Darstellung (Größe von Icons etc.) ermöglicht wie der Imac? Der Unterschied liegt dann aber in einer etwas niedriger Auflösung beim 4k und deutlich niedrigeren beim WQHD, richtig? Aber beides funktioniert grundsätzlich reibungslos?
Korrekt. :) Bei 4K musst du nur die Skalierung dementsprechend einstellen. Bei QHD ist das nicht notwendig, da entspricht die Darstellung schon ab Werk der eines 27“ iMac, aber eben nur mit der Hälfte der Auflösung. So wie bei den iMacs vor Retina (5K).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben