Audiosignal aufnehmen

ostwind

ostwind

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
268
Reaktionspunkte
22
hallo allerseits,

habe das nirgendwo in der mac- oder garageband-hilfe gefunden:
ist es möglich, mit dem mac ohne weitere soft-/hardware audiosignale z.b. von der hifi-anlage aufzunehmen und diese dann zu schneiden?
kann 'garageband' oder 'quicktime (pro)' so was?
 
drums

drums

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
3.285
Reaktionspunkte
246
Garage-Band kann das natürlich.
Ich weiss nur nich wies mit Audioeingängen am Powerbook aussieht.
Gibts nen Eingang?
 
ostwind

ostwind

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
268
Reaktionspunkte
22
na klar - 3,5mm klinke

konnte in garageband das signal meines angeschlossenen verstärlers nicht finden.
 
elastico

elastico

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
5.156
Reaktionspunkte
77
in GarageBand:
- in den Einstellungen noch mal prüfen ob der richtige Sound-Eingang gewählt ist
- neue Audio-Spur anlegen
- Doppelklick ganz links auf dem Spurtitel oder das "i" irgendwo rechts klicken. Es kommen Einstellungen für diese Spur ins Bild. Da kannst Du ggf. nochmal den korrekten Eingang wählen. Dort könntest Du auch "monitor" einschalten. Dann hörst Du live in GarageBand was auf dieser Spur ankommt (wenn diese scharf geschaltet ist - also das "R" der Spur leuchtet)
 
ostwind

ostwind

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
268
Reaktionspunkte
22
ja cool, vielen dank für die erklärungen.

allein wär ich nicht darauf gekommen, eine 'spur' für ein 'instrument anzulegen, um ein audiosignal aufzunehmen...
 
he29

he29

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.02.2005
Beiträge
1.563
Reaktionspunkte
17
ostwind schrieb:
.....eine 'spur' für ein 'instrument anzulegen, um ein audiosignal aufzunehmen...

Mit QT-Pro geht das um einiges einfacher ;)
 
Halomile

Halomile

Mitglied
Dabei seit
16.01.2007
Beiträge
164
Reaktionspunkte
4
he29 schrieb:
Mit QT-Pro geht das um einiges einfacher ;)

Die Software kenne ich nicht. Ich besitze Traktion. Kann das hier jemand kurz mit Garageband vergleichen? Wo sollte ich mich einarbeiten? will nur einfache Podcasts produzieren.

Danke und Gruß,
Halomile
 
MahatmaGlück

MahatmaGlück

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
5.839
Reaktionspunkte
62
Halomile schrieb:
Die Software kenne ich nicht. Ich besitze Traktion. Kann das hier jemand kurz mit Garageband vergleichen? Wo sollte ich mich einarbeiten? will nur einfache Podcasts produzieren.

Danke und Gruß,
Halomile
Ich würde Tracktion nehmen - das lässt einem mehr Freiheiten und ist nicht so rudimentär wie GB. Ich bin aber eh nicht so der GB Fan :hum:

http://www.mackie.com/products/tracktion2/index.html
 
Oben Unten