Audio vom iMac auf Hörgeräte senden funktioniert nicht

zwischenzeit

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Hallo,

meine Frau ist auf Hörgeräte angewiesen. Seit einiger Zeit hat sie neue Geräte mit Bluetooth.
Jetzt kann sie problemlos mit ihrem iPhone telefoniere. Auch mit ihrem iPad ist alles super.

Nur der recht neue iMac M1 macht Probleme. Bluetooth erkennt die Geräte und verbindet sich mit ihnen, die Anzeige ist blau.

Aber der Ton lässt sich nicht auf die Hörgeräte senden. In den Systemeinstellungen für den Ton sind die Hörgeräte nicht aufgelistet.

Hat jemand eine Idee?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.990
Reaktionspunkte
17.283
Wird auch kein Kopfhörer gelistet?
Welche MacOS Version denn?
 

mikne64

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
3.765
Reaktionspunkte
447
Hallo,

sind die Hörgeräte denn mit mehreren Geräte schon gekoppelt?
Gibt es eine bestimmte Mindestanzahl von Geräten mit denen die Hörgeräte gekoppelt werden können?
Ggf. mal iPhone und/oder iPad entkoppeln und schauen ob es dann am Mac geht.

Meine Geräte haben noch kein Bluetooth, aber die von Nachbarn.

Mindestlautstärke am Mac bei verbunden Hörgeräten laut genug?

Viele Grüße
 

zwischenzeit

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Das MacOS ist immer das neueste.

Meine AirPods sind gelistet und funktionieren.

Meine Frau hat sich von den anderen Geräten abgemeldet, dann am iMac erfolgreich angemeldet. Geräte sind gelistet, nur der Ton wird nicht umgeleitet.
 

zwischenzeit

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Bei Videokonferenzen is die Lautstärke am Anschlag. Ich habe Sorge um die iMac Lautsprecher.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.990
Reaktionspunkte
17.283
Was zeigt denn MacOS unter BT Information auf das Gerät an bzgl. unterstützte Codecs?
Und wie ist der Ton am Mac eingestellt bei Bit und Khz?
 

hhhmac

Mitglied
Dabei seit
29.05.2009
Beiträge
108
Reaktionspunkte
5
Ist das Problem inzwischen gelöst?
Seit dem Update auf Ventura 13.2 habe ich ein ähnliches Problem beim iMAC. Die Phonak-Audéo-L30-R erscheinen unter Systemeinstellungen>Bluetooth. Die Verbindung ist aber erst möglich nach einem erneuten Koppeln! Danach funktionieren sie ganz "normal" inklusive Ton! Beim iPhone/iPad/AppleTV gibt es dieses Problem nicht!
 

whoami

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.07.2008
Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
174
Hallo zwischenzeit, hhhmac,

anders als Phonak setzen viele HG-Hersteller für das streamen von Audio auf das ASHA-Protokoll (Android) oder ein proprietäres Protokoll für iOS. Ich wüsste nicht, das macOS das auch unterstützt. Phonak meldet sich dafür einfach als Headset, was die Kompatibilität erhöht.
Phonak kann (aus meiner Erinnerung) ab der Paradise Plattform mit bis zu zwei Bluetoothgeräten gleichzeitig verbunden sein. Ggf. liegt hier der Hase im Pfeffer.

Gruß
whoami
 

hhhmac

Mitglied
Dabei seit
29.05.2009
Beiträge
108
Reaktionspunkte
5
Hallo zwischenzeit, hhhmac,

anders als Phonak setzen viele HG-Hersteller für das streamen von Audio auf das ASHA-Protokoll (Android) oder ein proprietäres Protokoll für iOS. Ich wüsste nicht, das macOS das auch unterstützt. Phonak meldet sich dafür einfach als Headset, was die Kompatibilität erhöht.
Phonak kann (aus meiner Erinnerung) ab der Paradise Plattform mit bis zu zwei Bluetoothgeräten gleichzeitig verbunden sein. Ggf. liegt hier der Hase im Pfeffer.

Gruß
whoami
Vielen Dank für den Hinweis. In der Phonak Audéo Bedienungsanleitung steht:
Ihre Hörgeräte können mit bis zu zwei Geräten verbunden und mit bis zu acht Geräten gekoppelt werden.
=> Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
 
Oben