Sternenwanderer
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 30.01.2004
- Beiträge
- 2.341
- Reaktionspunkte
- 18
Hi Leute,
klar, das dies wieder ein Disaster wird
Habe ne CD (Jazz vom Feinsten/ Jarret/ Gary Peacock und Jack Dejohnette)
im Vergleich einmal auf meinem tragbaren CD-Player Marke Sony für 50€ und dann auf meinem Powerbook 1,67 usw. angehört.
Beides geht über ein Lexicon-Vorstufe (wer sich auskennt darf staunen
). Das Powerbook geht über USB, der Walkman über normale Chinch Kabel.
Zum Abhören: Studiomonitore (aktiv).
Der Hammer: auf meinem CD-Walkman ist die Musik sehr natürlich, luftig, mit eindeutiger Ortung und tonaler Ausgewogenheit. Außerdem sind die Instrumente sehr gut voneinander getrennt und dennoch spielen diese Vollblutkünstler virtuos miteinander zusammen (wer das Album kennt: *Changes*).
Auf meinem Powerbook ist der gleiche Kram nur noch Schrott!
Hier ist die Höhen-Auflösung etwas sauberer, aber das wars dann schon. Es stimmt einfach keine Zeitlichkeit mehr. Das Timing schwangt so sehr, das man meint die Jungens hätten die Live-Musik an getrennten Orten aufgenommen. Versteht mich nicht falsch, aber die Jungens sind weltberühmt für ihr vituoses Zusammenspiel! Auf dem Powerbook nicht mehr nachvollziehbar, alles nur noch Zufallsmatsch!
Auch die Ortung, ohne die intelligentes Musik Hören eigentlich eher Quatsch ist, ist vollkommen dahin
Obwohl ich die CD mit AIFF-Qualität importiert habe.
*es ist zum Heulen*
Bitte versteht mich nicht falsch, es geht nicht um die Meinung der iTunes Besessenen, die sind hier wirklich nicht angesprochen!
Es geht auch nicht darum mir irgendwie erklären zu müssen was Qualität ist-Danke, habe meine Hausaufgaben gemacht.
Es geht einfach nur darum, das es mich sehr frustet, das mein geliebtes Powerbook mir einfach n Strich durch die Rechnung macht.
Ich hatte schon gehofft, das ich meine Musikbibliothek auf die Festplatte knallen könnte....
Das sehe ich jetzt ganz anders!
Ganz im Gegenteil, ich werde etwas Geld sparen und mir wieder einen guten CD-Player kaufen.
Liebe Grüße an Euch da Draußen
klar, das dies wieder ein Disaster wird
Habe ne CD (Jazz vom Feinsten/ Jarret/ Gary Peacock und Jack Dejohnette)
im Vergleich einmal auf meinem tragbaren CD-Player Marke Sony für 50€ und dann auf meinem Powerbook 1,67 usw. angehört.
Beides geht über ein Lexicon-Vorstufe (wer sich auskennt darf staunen
Zum Abhören: Studiomonitore (aktiv).
Der Hammer: auf meinem CD-Walkman ist die Musik sehr natürlich, luftig, mit eindeutiger Ortung und tonaler Ausgewogenheit. Außerdem sind die Instrumente sehr gut voneinander getrennt und dennoch spielen diese Vollblutkünstler virtuos miteinander zusammen (wer das Album kennt: *Changes*).
Auf meinem Powerbook ist der gleiche Kram nur noch Schrott!
Hier ist die Höhen-Auflösung etwas sauberer, aber das wars dann schon. Es stimmt einfach keine Zeitlichkeit mehr. Das Timing schwangt so sehr, das man meint die Jungens hätten die Live-Musik an getrennten Orten aufgenommen. Versteht mich nicht falsch, aber die Jungens sind weltberühmt für ihr vituoses Zusammenspiel! Auf dem Powerbook nicht mehr nachvollziehbar, alles nur noch Zufallsmatsch!
Auch die Ortung, ohne die intelligentes Musik Hören eigentlich eher Quatsch ist, ist vollkommen dahin
Obwohl ich die CD mit AIFF-Qualität importiert habe.
*es ist zum Heulen*
Bitte versteht mich nicht falsch, es geht nicht um die Meinung der iTunes Besessenen, die sind hier wirklich nicht angesprochen!
Es geht auch nicht darum mir irgendwie erklären zu müssen was Qualität ist-Danke, habe meine Hausaufgaben gemacht.
Es geht einfach nur darum, das es mich sehr frustet, das mein geliebtes Powerbook mir einfach n Strich durch die Rechnung macht.
Ich hatte schon gehofft, das ich meine Musikbibliothek auf die Festplatte knallen könnte....
Das sehe ich jetzt ganz anders!
Ganz im Gegenteil, ich werde etwas Geld sparen und mir wieder einen guten CD-Player kaufen.
Liebe Grüße an Euch da Draußen
Zuletzt bearbeitet: