at-Zeichen, wo bist Du?

achimgr

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
1.830
Reaktionspunkte
128
Heda,

bin zwar kein Neueinsteiger, aber das Thema ist eines Neueinsteigers würdig :)
Nach Neuinstallation von 10.3.9 tut sich bei alt-L nix mehr. Wie komme ich wieder an ein at-Zeichen:confused: Das hat doch was mit den Länder o. Tatstatureinstellungen zu tun, oder?

Danke schon mal,
Achim
 

starknights

Mitglied
Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
211
Reaktionspunkte
16
Benutzt du eine andere Tastatur, z.B. den Desktop von Logitech? wenn ja, die Logitech Software wieder installieren, meiner wird sonst schonmal als Windows Tastatur erkantn (Apfel und Alt vertauscht). Ob der Klammeraffe auf auf das Q gewandert ist hab ich allerdings noch nicht probiert.
 

kettcar64

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
4.731
Reaktionspunkte
545
@achimgr: Stell doch einfach wieder auf DE um!?! Oder geht das nicht? Tastatur kaputt?
 

neitzel

Neues Mitglied
Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
47
Reaktionspunkte
6
Hmm ... wenn es an den Ländereinstellungen liegt: Bei PCs ist das @ Zeichen bei englischen Tastaturen auf der 2. Also Shift 2 sollte bei englischen Tastaturen das @ Zeichen ergeben. Oder erinnere ich mich jetzt gerade falsch? (Meine Zeiten mit Solaris auf einer SPARC mit englischer Tastatur sind schon etwas her.)

Vielleicht hilft diese Info ja?

Konrad
 

r0bert

Mitglied
Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
75
Reaktionspunkte
6
Hier ein paar ät's auf Vorrat:

@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@

Einfach kopieren und bei Bedarf einfügen. Wenn die hier alle sind, kurz Bescheid sagen, dann mach ich neue.




ich weiß, saublöd... Konnte ich mir gerade nicht verkneifen... :D
 

achimgr

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
1.830
Reaktionspunkte
128
Hi da draussen,

ne-ne-ne: Tastatur und -einstellungen sind so deutsch wie ich. Und Robert: Das mit den vorgeschribenen und dann kopierbaren ats mach ich schon: Ich hab eines auf meinem Desktop :)

Helft mir bitte weiter...

Achim
 

achimgr

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
1.830
Reaktionspunkte
128
Hm,

tut wieder.
ich weiss aber net warum, hab aber heute in den "Landeseinstellungen" die "Zeichenpalette" eingeschaltet. Beim Ausschalten gings aber trotzdem noch.

Naja. Egal.

Achim
 

georgelucas

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.02.2006
Beiträge
1.685
Reaktionspunkte
103
[...]Nach Neuinstallation von 10.3.9 tut sich bei alt-L nix mehr. Wie komme ich wieder an ein at-Zeichen:confused:[...]

es sollte bedingung sein, den eingangspost zu lesen, bevor man postet
 

silverbeat

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
1.008
Reaktionspunkte
111
ich hab kurz nach meinem umstieg zum mac das praktische tastaturmenü in der menüzeile entdeckt. (systemeinstellungen -> landeseinstellungen -> tastaturmenü)

da gibts die tastaturübersicht. jedes mal, wenn ich ein sonderzeichen benötige und nicht weiß, wo es sich befindet, klicke ich auf die flagge rechts oben und auf "tastaturübersicht einblenden", dann werden beim druck von alt und shift die sonderzeichen für jede taste angezeigt.

sollte es nochmal vorkommen, dass dein @ verschwunden ist, probier das mal.
 

Friek

Mitglied
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
gleiches Problem..es passiert nichts, wenn ich alt und l drücke! Auch mit den Landeseinstellungen passt alles! Ich weiß echt nicht weiter!
 

Friek

Mitglied
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
Ahja..die "L"-Taste alleine und auch die "alt" Taste funktionieren!
 

kettcar64

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
4.731
Reaktionspunkte
545
Ahja..die "L"-Taste alleine und auch die "alt" Taste funktionieren!

Auf welcher Tastatur denn? Apple extern oder macbook? Und was sagt denn die Systemeinstellung -> Landeseinstellungen -> Tastaturmenü?
 

Friek

Mitglied
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
auf der internen (macbook) Landeseinstellungen tastaturmenü passt alles!
 

georgelucas

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.02.2006
Beiträge
1.685
Reaktionspunkte
103
hat es bei dir denn vorher geklappt?
 

silverbeat

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
1.008
Reaktionspunkte
111
klick mal im tastaturmenü auf tastaturübersicht einblenden – reagiert er auf das drücken von alt und shift?
 

Friek

Mitglied
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
ja klar...
habe jetzt gerade festgestellt, dass es mit einer externen tastatur geht!
 

weissbescheid

Registriert
Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
1
Reaktionspunkte
1
Also, wer sein at-Zeichen bis jetzt nicht gefunden hat, kann's ja mal so probieren.
Nach Neu-Installation vom USB-Stick wurde die Apple-ID verlangt und dabei bin ich an der Eingabe des at-Zeichens gescheitert.
Lösung war folgende. Es war eine amerikanische Tastatur eingestellt, zu erkennen daran, das Y und Z vertauscht sind.
Nach Eingabe von "Shift + 2" ist das at-Zeichen erschienen und die Installation konnte fortgesetzt werden.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.605
Reaktionspunkte
6.478
Also, wer sein at-Zeichen bis jetzt nicht gefunden hat, kann's ja mal so probieren.
Nach Neu-Installation vom USB-Stick wurde die Apple-ID verlangt und dabei bin ich an der Eingabe des at-Zeichens gescheitert.
Lösung war folgende. Es war eine amerikanische Tastatur eingestellt, zu erkennen daran, das Y und Z vertauscht sind.
Nach Eingabe von "Shift + 2" ist das at-Zeichen erschienen und die Installation konnte fortgesetzt werden.

Dieser Tipp steht schon in der dritten Antwort (vierter Post) in diesem Thema ;)
 

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.445
Reaktionspunkte
8.525
:)Hallo im Forum.
;)Hallo, Threadarchäologe.

… Es war eine amerikanische Tastatur eingestellt, zu erkennen daran, das Y und Z vertauscht sind …
<klugscheisz color="erbsenzaehl">
Nicht nur bei der amerikanischen Tastenbelegung sind Y und Z vertauscht.
Daher ist das zwar eine notwendige, aber keine allein hinreichende Bedingung, eine amerikanische Tastenbelegung erkennen zu können.
</klugscheisz>
 
Oben