Arduino IDE behauptet einige Dateien seien Read-Only, sind sie aber nicht !

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.908
Reaktionspunkte
1.661
Beim Speichern einer Library bekomme ich die irritierende Meldung, dass "einige " Dateien read-only seien.
1650362902946.png

Aber alle Dateien in diesem Ordner sind für mich, als Benutzer, read/write gekennzeichnet.
1650363234516.png


Wie kommt man denn weiter?
Danke
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.989
Reaktionspunkte
17.280
Mit dem Terminal in den Ordner gucken.
ls -lae@
Vielleicht quarantine drauf?
Oder schreibgeschützt?
 

MiketheBird

unregistriert
Dabei seit
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.591
Schau mal mit welchem Benutzer die IDE ausführt = das ist nicht notwendigerweise der angemeldete Benutzer.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.908
Reaktionspunkte
1.661

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.908
Reaktionspunkte
1.661
Achja, ich hätte auch drauf kommen müssen.
Die Arduino IDE arbeitet unter mein Login.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.908
Reaktionspunkte
1.661
Mit dem Terminal in den Ordner gucken.
ls -lae@
Vielleicht quarantine drauf?
Oder schreibgeschützt?
Ja, sieht so aus:

Code:
Laszlos-Air:SoftPower_HAL_Files laszlolebrun$ ls -lae@
total 208
drwxr-xr-x  24 laszlolebrun  staff    768 Apr 18 16:28 .
drwxr-xr-x  40 laszlolebrun  staff   1280 Apr 17 11:21 ..
-rwxr-xr-x@  1 laszlolebrun  staff   1429 Sep 17  2021 D6008.h
    com.apple.quarantine       58
-rwxr-xr-x@  1 laszlolebrun  staff   1472 Sep 17  2021 D6012.h
    com.apple.quarantine       58
-rwxr-xr-x   1 laszlolebrun  staff   1788 Sep 12  2021 D6012_PCB.h
-rwxr-xr-x@  1 laszlolebrun  staff   1054 Sep 17  2021 Dummy.h
    com.apple.quarantine       58

Weshalb haut mir macOS hier aus heiterem Himmel eine Quarantine hinein und wie bekomme ich sie weg?

Es sind meine code-Dateien, inhaltlich absolut harmlos (nur Definitionen).
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.989
Reaktionspunkte
17.280
Irgendwo runter geladen?
xattr -d com.apple.quarantine datei
 

MiketheBird

unregistriert
Dabei seit
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.591
Weshalb haut mir macOS hier aus heiterem Himmel eine Quarantine hinein und wie bekomme ich sie weg?

Es sind meine code-Dateien, inhaltlich absolut harmlos (nur Definitionen).
Sudo Chmod ist dein Freund ...

Apple haut das da rein, weil sie es können ...
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.908
Reaktionspunkte
1.661
Zuletzt bearbeitet:

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.908
Reaktionspunkte
1.661

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
15.492
Reaktionspunkte
12.981

MiketheBird

unregistriert
Dabei seit
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.591
Ich bin entsetzt, dass sich Apples Kunden derart bevormunden lassen.
:eek:
Wieso beschränkst du das auf "Apple"?

Schau dir mal an wogegen und wofür in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts Zehntausende in exWestDeutschland auf die Strasse zur Demo gegangen sind und schau dir an was unsere aktuelle Regierung tun kann, ohne das auch nur eine einzige Augenbraue zuckt ...
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.647
Reaktionspunkte
11.099
Es geht wohl um die Uhr in der Taskleiste unten rechts...
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.908
Reaktionspunkte
1.661
Es geht wohl um die Uhr in der Taskleiste unten rechts...
Ja. Genau dort habe ich geklickt und dann ein Screenshot gemacht.
Die "Begrundung" ist ein Humbug, natürlich wird die Uhr sekundengenau (und noch VIEL genauer) geführt.
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.647
Reaktionspunkte
11.099
Die "Begrundung" ist ein Humbug, natürlich wird die Uhr sekundengenau (und noch VIEL genauer) geführt.
Geführt und Angezeigt (bzw. Aktualisiert) sind hier zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Deine Uhr wird ja nur angezeigt, wenn du Draufklickst.


Es geht wohl um das sekündliche dauerhafte Aktualisieren rechts unten und in der Begründung für das entfernen wird genannt, das es die internen Benchmarks (Und damit die Schwuppdizität der Benutzeroberfläche) beeinträchtigt.

Das mag durchaus sein...
Aber ob ersatzloses und gründliches Entfernen der richtige Weg ist?
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.908
Reaktionspunkte
1.661
Geführt und Angezeigt (bzw. Aktualisiert) sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.

Deine Uhr wird ja nur angezeigt, wenn du Draufklickst.
Es geht wohl um das sekündliche dauerhafte Aktualisieren rechts unten.
Die hannebüchene Begründung ist widerlich. Ich brauche den Sekundenzeiger auch nicht permanent, wenn ich den will ist der mit einem Klick vorhanden, das ist OK, aber wegen 2 Ziffern von Performance zu faseln, wenn das Zeug permanent nach Redmond telefoniert, dass die Balken brechen, ist der reinster Hohn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben