iPhone AR Spiel "The Machine" von Apple Keynote

Rothlicht

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.01.2004
Beiträge
5.607
Reaktionspunkte
426
Hallo.
Also ich bin jetzt ziemlich verdutzt.
Normalerweise sind die auf der Keynote vorgestellten Top-Games doch immer sehr, sehr gut.
Zumindest die letzten Jahre. Das AR Spiel "The Machine" verstehe ich jedoch anscheinend nicht.

Eine deutsche Lokalisierung für 5,45 ist anscheinend nicht mit drin?

Der Couchtisch 1,20x50 scheint zu klein. Zumindest bei der Kalibrierung lappt das immer ziemlich weit über.
Also weiche ich auf den Wohnzimmerboden aus. Doch auch hier, ist es sehr schwierig mal ordentlich rein zu zoomen, damit
man mal was von der tollen Grafik mitkriegt. Da schlägt man mit dem iPhone schon fast auf dem Boden auf. Ergo spielt man fast immer
aus ziemlicher Entfernung.

Die 1. Runde machte ja noch einigermaßen Spaß, dann kam der Victory und dann landete man ohne weiteres einfach wieder im Hauptmenü?
Das Spiel hat keine Story. Keine Zwischensequenzen, keinen Soundtrack - irgendwie gar nix.

Ok, dann mal sehen was Runde 2 bringt. Über das Hauptmenü konnte ich zumindest auf meiner Spielübersicht sehen, dass es einen kleinen Spielfortschritt gab.

Dann die Überraschung! Selbes Spielfeld, selbe Aufstellung, alles identisch!
Also nochmal ran und das selbe wieder gespielt. Wieder gewonnen. Victory.

Zack, zurück ins Hauptmenü geschmissen. ???? Ok, wieder auf Battle und Einzelspieler zur 3. Runde, mit der Hoffnung, dass es jetzt
was neues zu sehen gibt.

Aber was kommt beim 3. Mal??
Selbes Spielfeld. Selbe Aufstellung. Wieder alles identisch!

Wieder gewonnen.
Zack, Hauptmenü.

App gelöscht und bei Apple Rückerstattung verlangt.

Das ist das schrottigste iPhone Spiel was mir in den letzten 8 Jahren untergekommen ist. Eine nette Tech-Demo zum 2x spielen. Mehr steckt nicht dahinter. Das Apple sowas bewirbt und dafür noch Geld verlangt ist schon eine Ungeheuerlichkeit.

Vielleicht ist meine Erfahrung für den ein oder anderen ganz nützlich, der mit dem Gedanken spielt, sich das anzut.... ähh, zuzulegen.

Zum kostenlosen AR Testen ist "Dragon" ganz nett, mal so zum zeigen und
Warhammer 40K bietet zwar nur einen AR-Fotomodus (auch schön zum zeigen) aber
dafür macht das Spiel mächtig Laune.

Hoffe, dass es noch einige Überraschungen in diesem Bereich geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Kritik nur in Teilen nachvollziehen, es klingt als hättest du das Spiel einfach mit komplett falscher Erwartungshaltung gekauft.

Das Spiel ist als Onlinespiel, in dem man gegen menschliche Gegner spielt, konzipiert und wurde auch so beworben.
Einzelspieler ist nur ein Trainingsmodus zum Lernen der Mechanik.
Story und Zwischensequenzen sind in einem kompetitiven Multiplayerspiel eher die Ausnahme als die Norm.
Dass es nur eine Karte gibt ist jetzt auch für ein Online Spiel mit MOBA Anleihen nicht so ungewöhnlich, beispielsweise ist das Mobile DOTA "Vainglory" auch nur mit einer Karte gestartet.
 
Zurück
Oben Unten