AppleTV vom Strom trennen

der Scholli

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
114
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,

Ich hab mal folgende Frage:
Seit dem Sprung zur Version 2.0 läuft mein AppleTV bei weitem nicht mehr so flüssig wie mit der alten Software. Beim Schalten durch die Menues rattert die Festplatte teilweise mächtig lange und laut, bis wieder mal was passiert.
Wenn ich allerdings die Box neu starte (also richtig neu, mit intro und so), dann ist wieder alles flüssig.
Deswegen hab ich nu vor, die Box immer nach der Benutzung vom Netz zu nehmen (per Zeitschaltuhr über Nacht oder sowas). Ist das irgendwie ungünstig für die Festplatte, da sie ja abrupt zum stehen kommt? Oder ist das im Rahmen des Möglichen?

Danke im Voraus
Scholli
 
Ich stecke mein aTV immer aus, wenn ich es nicht benutze.

Was das für die Festplatte bedeutet, habe ich auch schon überlegt, aber ich vertraue einfach mal der modernen Technik. :)
 
ok. danke erstmal.
dann werd ich das auch mal so versuchen.
 
Ich finde es einfach total arm, daß Apple es nicht schafft, das Ding in den Ruhezustand gehen zu lassen und dabei auch die Festplatte auszuschalten!!!!!!
Das braucht Strom, ist warm und vollkommen unnötig! :(
 
5-7 s Playtaste in Ruhezustand, dann Stecker raus sollte der Technik am wenigsten ausmachen.

Die langsamen Menüs finde ich auch blöd !!!!

Martin
 
Zurück
Oben Unten