AppleTV/iTunes: Suche Software zum editieren von Tag-Informationen

yiiit

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
1.943
Reaktionspunkte
90
Gehört eigentlich mehr in die Rubrik iTunes, aber da wir alle unsere Filmchen und Serienchen wohl über iTunes verwalten, frage ich mal hier:

Da innerhalb von iTunes die Verwaltung der Taginfos der Medienfiles (Serienname, Staffel, Folge, Cover etc.) nur PRO File möglich ist UND
dann auch noch das Speichern bis zu 2 Minuten dauert, ist es ein Mega-Akt
mehrere importierte Files zu editieren.

Ich suche daher nach ner gescheiten Software, mit der man die Taginfos (gern auch VOR Import in iTunes) mehrere Dateien innerhalb eines Schwungs editieren kann. Also z.B. Auswahl von 5 Filmen, wo man Serienname, Staffelnummer und Episodennummer etc. eingeben und speichern kann.

Hat da jemand ne Idee?
 
hat hier keiner eine idee?
 
Moment, du kannst doch auch mehrere Files in iTunes problemlos auf einmal taggen...

Mehrere Titel markieren, Apfel+I drücken und schon kannst du für mehrere Titel die gemeinsamen Tags setzen.

Wenn du dann noch spezifisch einzelne Titel taggen musst, wegen Episodennummer etc., dann nimmst du dir den ersten Titel, drückst Apfel+I, gibst die Infos ein, drückst auf "Weiter" und gibts die Infos für den nächsten Titel ein, usw.
 
MetaX wär dafür wohl geeignet

Allerdings müssen die Files bereits in MP4 sein...
 
Ich nehme alles zurück, für Videos funktioniert das nicht... :eek:
 
Ich klinke mich hier mal ein, auch wenn es etwas "off-topic" ist...

Deine Beschreibung klingt so, als ob du alle möglichen Filme und Serien in iTunes importieren konntest?!? Hast du die Filme/Serien konvertiert bzw von DVD kopiert? Wenn ja, wie macht man das am besten? Hast du dafür spezielle Software?

Ich habe das Programm Roxio Crunch gekauft. Nur damit dauert der Import von DVD ewig und die Qualität ist grottenschlecht...

Viele Grüße & Danke
 
@ davos: ich nehme us-serien per sat-anschluss am mac auf (natürlich gibt es auch andere möglichkeiten, um an quellmaterial ranzukommen, was jeder für sich entscheiden muss), füge mit dem programm SUBMERGE untertitel ein. anschließend konvertiere ich das material per VISUALHUB in ATV-Format und synce - das wars.

dauert natürlich immer ein wenig, aber geht schon. doof ist nur, dass submerge mkv-files nicht lesen kann, so dass ich erst per visualhub in ein lesbares format konvertieren muss dann mit submerge subben und dann erneut für ATV kodieren.

grund: appletv spielt keine MOV-files ab und submerge speichert immer im MOV-container (es sei denn man exportiert direkt, was aber lang dauert und nicht die bildqualität wie mit visualhub)

kannst natürlich gleich mit visualhub konvertieren, wenn du gar keine subs benötigst. in jedem falle ist visualhub die beste und beliebteste software, um fimmaterial für verschieden apple-produkte zu konvertieren (ipod, iphone, ATV, itunes etc.).

die 18 eur oder was das kostet kannst du getrost investieren!
 
Ich habe zwar auch eine Vollversion von VisualHub, aber ich benutze es nicht mehr. Ich benutze ein anderes Programm (Das den Namen trägt, was man benutzt, damit man seinen Wagen um 180° fast auf der Stelle wenden möchte). ;-)

Wahrscheinlich wollt ihr eine gute Begründung:

Zum einen ist das Programm kostenlos (lässt sich auch legal einsetzen), und zum anderen liefert der x.264 wesentlich bessere Ergebnisse als der Original-Codec h.264 von Apple.
 
Ich habe zwar auch eine Vollversion von VisualHub, aber ich benutze es nicht mehr. Ich benutze ein anderes Programm (Das den Namen trägt, was man benutzt, damit man seinen Wagen um 180° fast auf der Stelle wenden möchte). ;-)

Wahrscheinlich wollt ihr eine gute Begründung:

Zum einen ist das Programm kostenlos (lässt sich auch legal einsetzen), und zum anderen liefert der x.264 wesentlich bessere Ergebnisse als der Original-Codec h.264 von Apple.

bitte um PM bzgl. des programmnamens - kann mir unter deiner darstellung nix vorstellen :)))

danke!
 
Ich habe ein script hier heruntergeladen:

http://dougscripts.com/itunes/scripts/scripts01.php?page=1#setvideokindofselected

einfach unter Computer/libray/itunes/Scripts ablegen. Es müsste nun eine kleine schwarze Pergamentrolle in der Titelleiste erstellen.

Ich habe das Script bei mir noch etwas ergänzt.

Habe nach

set episode number to (my_episode_start + (i - 1)) as number

noch diese Zeile hier eingefügt:
set track number to episode number as number

bewirkt das die Episodennummer bei der Tracknummer reinkopiert wird, welche ja zu sehen ist, die Episodennummer nicht.

Hätte ich gerne früher gehabt :(
 
MetaX verstehe ich irgendwie nicht. Wenn ich ein File in den Stapel nehme, kann ich die Änderungen nicht schreiben "Stapel schreiben". Erst wenn mehr als eine im Stapel liegt, kann ich die neuen Tags vom Programm schreiben lassen. Warum das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Hat jemand eine Idee?
 
Zurück
Oben Unten