AppleTV: gelbe Lampe und Festplatte

Sobby

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2005
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,

seit kurzem habe ich Apple TV 160. Angeschlossen an einem Plasma-TV via HDMI - DVI Kabel und optischem Audio-Kabel. Das Stromkabel ist in einer Steckdosenleiste mit Hauptschalter. Fernseher, Satreceiver, etc. sind in einer anderen Steckdosenleiste mit Hauptschalter.

Alles klappt ohne Probleme. Was mir nur aufgefallen ist und mir zu denken gibt, ist folgendes:

Wenn ATV vom Stromnetz getrennt ist, ich aber Fernseh schaue, leuchtet die Statuslampe am ATV permanent gelb und die Festplatte (ich denke es ist die Festplatte) macht kurze knackende Geräusche, so als ob ATV starten will, aber immer wieder unterbrochen wird.

Mir scheint, als ob ATV über das HDMI-DVI Kabel eine kleine Menge an Strom bekommt, die aber nicht für den Betrieb reicht. Ist das für das Gerät, bzw. die Festplatte schädlich? Abgesehen mal davon, dass das Knacken auf Dauer nervt.

Ich habe Apple TV extra an eine Leiste mit Schalter angeschlossen, damit es nicht in Dauerbetrieb ist. Ich kann doch nicht auch noch jedesmal das Videokabel ziehen :confused:

Vielleicht kennt jemand von Euch auch das Phänomen und weiß Rat.


Viele Grüße aus dem Norden

Sobby
 
Wenn ich bei mir das Stromkabel rausziehe, ist das ATv so aus, wie jedes andere Gerät auch. Evtl. ist deine Steckleiste defekt. Zieh doch mal hinten das Stromkabel aus dem ATV raus.

Bis dann

Weisskugel
 
An der Steckerleiste liegt es nicht. Auch wenn ich das Netzkabel ziehe, knackt und leuchtet es.

Die gelbe Lampe und das Knacken tritt nur auf, wenn der Fernseher an ist. Wenn er im Standby-Betrieb ist, dann ist beim ATV auch alles ruhig und aus.
 
>Wenn ATV vom Stromnetz getrennt ist, ich aber Fernseh schaue, leuchtet die Statuslampe am ATV permanent gelb und die Festplatte (ich denke es ist die Festplatte) macht kurze knackende Geräusche, so als ob ATV starten will, aber immer wieder unterbrochen wird.

Das ist garantiert nicht in Ordnung.

Wenn ATV über die Steckdosenleiste ausgeschaltet ist - ist es ausgeschaltet.
Wenn da etwas rückwärts von TV über das HDMI-Kabel kommt, ist das nicht in Ordnung und garantiert nicht gut für das Apple TV.

Genauer: Über das Kabel vom Fernseher hat nichts zu kommen..


Das billigste wird sein das HDMI-Kabel zu tauschen.
Tritt es dann immer noch auf dürftest du ein Problem mit dem Fernseher haben..
 
Das werde ich mal testen. Nächste Woche kaufe ich mir ein neues Kabel und werde berichten.

Es kann natürlich auch am Fernseher liegen. Er ist nicht mehr ganz taufrisch und hat schon manchmal seine Macken.

Danke erstmal!
 
Yo, über HDMI sollte nicht genügend Strom für so etwas zur Verfügung stehen.
 
So,

gestern neues HDMI-DVI Qualitätskabel gekauft (hoffe ich, jedenfalls keine No-Name) und heute angeschlossen.

Das Ergebnis: kein Unterschied! Wenn ATV komplett vom Strom getrennt ist, aber der Fernseher noch läuft, gibt's Klickgeräusche und ein gelbes Licht :confused: Es kann auch nicht an der Art des Kabels gelegen haben: das erste (billige) Kabel war am DVI-Ende Dual-Link, das neue ist "nur" Single-Link.

Dann muss es wohl doch am Fernseher liegen. Also warten, bis er seinen Geist aufgibt und hoffen, dass es mit dem neuem TV-Gerät besser klappt. Und bis dahin bei Nichtgebrauch das HDMI-Kabel ziehen :mad:

Ansonsten bin ich von AppleTV schon begeistert. Super Bild- und Tonqualität und auch sonst so...


Viele Grüße

Sobby
 
Hast Du evtl. einen Bekannten mit neuerem HD-TV+HDMI? Dann bring doch dein ATV mal zu ihm und schliesse das ATV mit deinem HDMI an diesen TV an.
Wenn immer noch Klicken-der-Festplatte+gelbesLeuchten: könnte Fehler vom ATV sein. Würde mich dann doch sehr beunruhigen. Applesuppport fragen oder dein ATV gleich beim Apple-Händler checken/anschliessen, der evtl. zwecks ATV-Demo einen HD-TV rumstehen hat.
Nur so als Idee....
 
Daran habe ich auch schon gedacht. Dann werde ich wohl mal zum Nachbarn rüber gehen. Der hat erst im Sommer einen riesigen neuen Plasma-TV bekommen. Ich werde dann bei ihm das Test-Studio einrichten.

Muss nur aufpassen, dass er ATV nicht gleich behalten will (er ist seit Kurzem auch Apple-Fan) :)

Oder zu Gravis. Da habe ich das neue Kabel gekauft und gesehen, dass die auch so 'ne Art "Wohnzimmer" im Laden haben, mit großem Flach-TV, ATV und anderes.
 
> Dann muss es wohl doch am Fernseher liegen. Also warten, bis er seinen

Es bleibt ja nur noch das übrig :)
Scheiß-Spiel.

Ich schliesse mal aus das dein Apple TV eine Macke hat.
Seltsam ist das schon alles..

Wenn der Nachbar dich das mal versuchen lässt, schneller und
einfacher bekommst du nicht raus woran es liegt.
 

Du sprichst mir aus der Seele;)

Ich hasse es, wenn etwas nicht so klappt wie es soll und ich nicht herausfinden kann, woran es liegt! Wenn ich nun ganz genau wüsste, dass es der Fernseher ist, kann ich besser damit umgehen. Aber so... grrrr

Ich werde berichten...........
 
Tja, klappt halt nie so, wie man es sich vorstellt :(

- Fernseher vom Nachbarn ist zu neu. Hat nur HDMI Anschlüsse, aber keinen DVI (und ich habe nur ein HDMI-DVI Kabel)
- Gravis wollte/konnte mein ATV nicht im Laden testen, da gerade eine T-Home Promotion war und der Fernseher somit belegt. Meinten aber, dass es am Fernseher liegen muss und nicht am ATV

Also warte ich, bis mein Plasma seinen Geist aufgibt und ich mir einen neuen gönne. Solange heißt es: Stecker und Video-Kabel bei nichtgebrauch raus.


Viele Grüße aus dem Norden

Sobby
 
Zurück
Oben Unten