
jushi
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 10.08.2004
- Beiträge
- 1.028
- Reaktionspunkte
- 13
Hallo,
ich hab einen iMac G5 zuhause stehen und ein Powerbook für unterwegs. Auf dem G5 sind alle Daten, auf dem Powerbook nur ein paar ausgewählte.
Wie kann ich es nun bewerkstelligen von unterwegs auf den G5 zuzugreifen?
Früher hatte ich den am Netzwerkkabel, da konnte ich ihn von unterwegs mit WakeOn-Lan hochfahren lassen, das geht aber jetzt nicht mehr dank W-lan etc.
Ich dachte daran ihn so zu automatisieren dass er immer zu einer bestimmten uhrzeit hochfährt, dann könnte ich mich von außerhalb einloggen, und danach wieder runterfährt. Allerdings müsste sich der Runterfahr-Prozess auch stoppen lassen, falls ich mal mehr Daten übertragen muss.
Außerdem, aber das ich ein anderes Thema, habe ich neulich mal mit Automator und AppleScript rumgespielt. Ziel war zu erreichen dass mir der Mac jedesmal wenn er hochgefahren ist eine mail schickt. Wie lässt sich sowas denn bewerkstelligen? Ich habe das nicht hingekriegt, würde mich aber doch mal sehr interessieren.
Habt Ihr irgendwelche anderen Ideen zu meinen "Problemchen"? Habt Ihr so einen Fernzugriff nicht auch irgendwie gelöst? Wie geht das denn am elegantesten...?
Danke, Jushi
ich hab einen iMac G5 zuhause stehen und ein Powerbook für unterwegs. Auf dem G5 sind alle Daten, auf dem Powerbook nur ein paar ausgewählte.
Wie kann ich es nun bewerkstelligen von unterwegs auf den G5 zuzugreifen?
Früher hatte ich den am Netzwerkkabel, da konnte ich ihn von unterwegs mit WakeOn-Lan hochfahren lassen, das geht aber jetzt nicht mehr dank W-lan etc.
Ich dachte daran ihn so zu automatisieren dass er immer zu einer bestimmten uhrzeit hochfährt, dann könnte ich mich von außerhalb einloggen, und danach wieder runterfährt. Allerdings müsste sich der Runterfahr-Prozess auch stoppen lassen, falls ich mal mehr Daten übertragen muss.
Außerdem, aber das ich ein anderes Thema, habe ich neulich mal mit Automator und AppleScript rumgespielt. Ziel war zu erreichen dass mir der Mac jedesmal wenn er hochgefahren ist eine mail schickt. Wie lässt sich sowas denn bewerkstelligen? Ich habe das nicht hingekriegt, würde mich aber doch mal sehr interessieren.
Habt Ihr irgendwelche anderen Ideen zu meinen "Problemchen"? Habt Ihr so einen Fernzugriff nicht auch irgendwie gelöst? Wie geht das denn am elegantesten...?
Danke, Jushi