Apples Pages verstehe Latex \\ nicht

KLEARCHOS

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.09.2024
Beiträge
754
Reaktionspunkte
288
Damit erzeugt man einen Absatz. Bei libre office kein Problem, aber will ich so mehrere Sachen gleichzeitig in pages einfuegen, dann erklaert pages das fuer ungueltig. Z.B.
(k^{2})^{2}~+~1~>~2k^{2}\\k^{4}~–~k^{2}~>~k^{2}~–~1\\k^{2}(k^{2}~–~1)~>~1(k^{2}~–~1)\\k^{2}~>~1\\k^{2}~>~1

Das sollte eigentlich so aussehen. Bei Pages geht das nur, wenn man jede Zeile einzeln eingibt.

1734267538102.png
 
Das Bild habe ich jetzt mal mit klatexformula erzeugt. Das in Pages einzufuegen ist nicht wirklich eine Option.
 
äh - wenn man schon den Level erreicht hat, in Latex setzen/formatieren zu können, warum dann so ein Rückschritt, das in Pages zu klöppeln?
Verbrechen an der Sache. Falls es unbedingt sein muss, exportiere doch als pdf.
 
Du musst das in ein Environment setzen. Mit align würde das z.B. so gehen:

Code:
\begin{align}
(k^{2})^{2}~+~1~>~2k^{2}\\k^{4}~-~k^{2}~>~k^{2}~-~1\\k^{2}(k^{2}~-~1)~>~1(k^{2}~-~1)\\k^{2}~>~1\\k^{2}~>~1
\end{align}
 
Zurück
Oben Unten