Larzon
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 02.11.2003
- Beiträge
- 8.038
- Reaktionspunkte
- 2
eben bei iPodlife.de gelesen:
"Apple zwingt Onlinegeschäft für iPod-Zubehör zur Geschäftsaufgabe
Apples Vorstoß gegen kommerzielle iPod-Seiten, die Apples Markenzeichen in ihrer Internetadresse benutzen, habe einem ersten Unternehmen die Existenz gekostet, schreibt Macworld UK. Der britische Online-Zubehörladen Everything iPod habe gestern mitgeteilt, sein Online-Geschäft schließen zu müssen - Apple hätte ihn aufgefordert, die Bezeichnung "iPod" aus dem Firmennamen und der URL zu entfernen. Auch manche Zubehörhersteller litten unter Apples Politik: Während sie bisher bereits rund zehn Prozent ihres Einkommens an Apple abführten, wenn sie das "Made for iPod"-Logo benutzen wollten, so müssen sie nun auch Lizengebühren für alle Geräte abführen, die man über den Dock Connector betreibt (wir berichteten). Phil Schiller, Senior Vice President bei Apple, bestätigt dieses Vorgehen gegenüber Cnet. Everything iPod will nun gegen Apple klagen: Man dürfe ein Markenzeichen benutzen, ohne geltendes Recht zu verletzen, wenn dies für die Beschreibung eines verkauften Produkts notwendig sei, so der Firmenchef. Nicht nur Apple, auch einige Rechtsexperten sehen das allerdings anders: Eine Marke müsse verteidigt und sorgfältig gepflegt werden - besonders, wenn sie wie der iPod in aller Munde ist."
---
Find ich schon ziemlich dreist was Apple da abzieht, dann geschiet denen das mit Warner ganz recht.
Sind ja fast die selben Methoden.
Was meint Ihr?
Findet ihr das gerechtfertigt?
"Apple zwingt Onlinegeschäft für iPod-Zubehör zur Geschäftsaufgabe
Apples Vorstoß gegen kommerzielle iPod-Seiten, die Apples Markenzeichen in ihrer Internetadresse benutzen, habe einem ersten Unternehmen die Existenz gekostet, schreibt Macworld UK. Der britische Online-Zubehörladen Everything iPod habe gestern mitgeteilt, sein Online-Geschäft schließen zu müssen - Apple hätte ihn aufgefordert, die Bezeichnung "iPod" aus dem Firmennamen und der URL zu entfernen. Auch manche Zubehörhersteller litten unter Apples Politik: Während sie bisher bereits rund zehn Prozent ihres Einkommens an Apple abführten, wenn sie das "Made for iPod"-Logo benutzen wollten, so müssen sie nun auch Lizengebühren für alle Geräte abführen, die man über den Dock Connector betreibt (wir berichteten). Phil Schiller, Senior Vice President bei Apple, bestätigt dieses Vorgehen gegenüber Cnet. Everything iPod will nun gegen Apple klagen: Man dürfe ein Markenzeichen benutzen, ohne geltendes Recht zu verletzen, wenn dies für die Beschreibung eines verkauften Produkts notwendig sei, so der Firmenchef. Nicht nur Apple, auch einige Rechtsexperten sehen das allerdings anders: Eine Marke müsse verteidigt und sorgfältig gepflegt werden - besonders, wenn sie wie der iPod in aller Munde ist."
---
Find ich schon ziemlich dreist was Apple da abzieht, dann geschiet denen das mit Warner ganz recht.
Sind ja fast die selben Methoden.
Was meint Ihr?
Findet ihr das gerechtfertigt?