Spike
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 16.09.2003
- Beiträge
- 15.594
- Reaktionspunkte
- 150
macnews.de schrieb:Apple wächst drei mal stärker als andere PC-Hersteller
Drei mal so stark wie die übrigen Computerverkäufe legten die Mac-Verkäufe im abgelaufenen Quartal weltweit zu. Während der PC-Markt trotz steigender Ölpreise und der eher konservativen ökonomischen Aussichten um 17,1 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres stieg, lieferte Apple 48 Prozent mehr Rechner als noch vor einem Jahr aus.
"Das Unternehmen hat die Mac mini-Linie erneuert und sein Computergeschäft profitiert weiterhin vom schnellen Wachstum seines Musikgeschäfts", versucht IDC in einer Pressemitteilung seine jüngsten Zahlen zu deuten. Vor allem in der eigenen Ladenkette und in Europa habe der Mac-Hersteller zulegen können, in den USA und Japan sei das Wachstum "gesund". In Amerika konnte Apple zwar nur 11 Prozent mehr Rechner als im dritten Quartal 2004 ausliefern (absolut: 737.000), beanspruche damit aber einen Marktanteil von 4,3 Prozent für sich, geht aus den IDC-Zahlen hervor. Insgesamt zählt Apple in den USA damit zu den Top 5 Computerherstellern, nach Dell, HP, Gateway und Lenovo.
"Wir sehen weiter ein beachtliches Wachstum im PC-Markt und eine relative Unabhängigkeit von allgemeinen wirtschaftlichen Trends", sagte Loren Loverde von IDC. Derzeit würden einige Anwender ihre Computer durch neue ersetzen und sie reagierten auf günstige Preise. Vor allem Notebooks seien aufgrund des aggressiven Preismarketings stärker als erwartet gefragt. Das dritte Quartal profitiert in der Regel stark von der "back-to-school" Saison, die in diesem Jahr besonders stark ausgefallen sein soll."
klack!
Das sind doch enorme Zuwächse!