Apple-Rechner über das Internet steuern?

T

ThiloKA

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2006
Beiträge
567
Reaktionspunkte
15
Wie kann ich meinen Rechner am besten über das Internet steuern? Wer hat Erfahrungen gesammelt?
 
OFJ

OFJ

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
9.568
Reaktionspunkte
650
ThiloKA schrieb:
Wie kann ich meinen Rechner am besten über das Internet steuern? Wer hat Erfahrungen gesammelt?

Was möchtest Du denn machen?
 
T

ThiloKA

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2006
Beiträge
567
Reaktionspunkte
15
Mein altes Laptop funktioniert noch - aber das TFT-Display ist am ...
Ich würde den Rechner gerne zum MediaCenter umbauen. Um ihn aber nicht an ein Zweitmonitor anschließen zu müssen, müsste ich ihn von einem anderen Rechner drahtlos steuern können.
 
L

lengsel

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
4.595
Reaktionspunkte
53
Such mal nach VNC.

Grüße,
Flo
 
The Rover

The Rover

Mitglied
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Moin.
Apple Remote Desktop müsste funzen. Ok, kostet zwar was aber muss ja net :D . Damit kannste eigentlich alles machen. Jedoch muss Remote Desktop natürlich ers auf dem kapputen Ding drauf und eingestellt sein. danach kannste alles machen was du willst, wie nen computer im computer.
Infos -> http://www.apple.com/de/remotedesktop/
 
HäckMäc_2

HäckMäc_2

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
4.520
Reaktionspunkte
476
Schau mal bei

1. Schritt:
2. Schritt:

The Rover schrieb:
Ok, kostet zwar was aber muss ja net :D .
Was soll denn dieser Mist bedeuten?
 
animalchin

animalchin

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2003
Beiträge
4.996
Reaktionspunkte
87
ThiloKA schrieb:
Mein altes Laptop funktioniert noch - aber das TFT-Display ist am ...
Ich würde den Rechner gerne zum MediaCenter umbauen. Um ihn aber nicht an ein Zweitmonitor anschließen zu müssen, müsste ich ihn von einem anderen Rechner drahtlos steuern können.


Was jetzt - Internet oder Intranet (zuhause)??

Fürs Intranet Remote Desktop auf dem Laptop einschalten, die Nutzung mit VNC freigeben und mit einem VNC-Client deiner Wahl steuern. Klappt hier "sogar" mit VNC vom Dell Laptop aus.;)


animalchin
 
jlepthien

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
lengsel schrieb:
Such mal nach VNC.

Grüße,
Flo

VNC ueber das Internet? Also bitte...
Wenn VNC, dann doch bitte durch einen VPN Tunnel.
 
jlepthien

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
The Rover schrieb:
Bin Schüler! was erwartes du?!

Bestimmt nicht, dass du das als Ausrede fuer illegale Kopien nimmst.
 
C

cava

Mitglied
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
507
Reaktionspunkte
1
Radiohead schrieb:
VNC ueber das Internet? Also bitte...
Wenn VNC, dann doch bitte durch einen VPN Tunnel.

Oder über einen SSH-Tunnel, oder VNC, das von Haus aus verschlüsselt ist.
 
jlepthien

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
cava schrieb:
Oder über einen SSH-Tunnel, oder VNC, das von Haus aus verschlüsselt ist.

Das mit dem SSH Tunnel ist auch im Tutorial Bereich meiner HP beschrieben ;)
 
netmikesch

netmikesch

Mitglied
Dabei seit
28.08.2003
Beiträge
727
Reaktionspunkte
5
@radiohead: hab mir deine anleitung soeben angeguckt - leider ist mir das "zu hoch"
ist es realistisch, dass man die fernsteuerung eines macs via internet auch ohne unix befehle usw. hinbekommt?!

ich versteh bei ssh, vnc, tunnel usw. leider nur bahnhof - finde die idee der fernsteuerung aber sehr interessant, weil ich von diversen switchern häufig am telefon zu irgendwelchen problemen und problemchen befragt werde und eine fernsteuerung der betroffenen macs dann sicherlich sehr hilfreich wäre...

ich kenne mich mit dem os und grafikertools ganz passabel aus, was mich befähigt, die switcherprobleme i.d.r. lösen zu können - mir geht jedoch netzwerk-chinesisch und vor allem jegliches unix-gedönse weitestgehend ab...

die frage ist also: macht es überhaupt sinn, dass ich diese idee weiter verfolge oder werde ich da früher oder später ohne entsprechendes hintergrund- und detailwissen sowieso versagen?
 
L

lengsel

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
4.595
Reaktionspunkte
53
Radiohead schrieb:
VNC ueber das Internet? Also bitte...
Wenn VNC, dann doch bitte durch einen VPN Tunnel.

Die Frage war lediglich wie ein Rechner übers Internet fernsteuerbar ist.
Nachdem die näheren Umstände nicht definiert waren, gehts ja erstmal ums Prinzip, völlig unabhängig von Sicherheits oder sonstigen Aspekten.
Aber ist ja schön dass Du darauf hingewiesen hast.

Grüße,
Flo
 
jlepthien

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
lengsel schrieb:
Die Frage war lediglich wie ein Rechner übers Internet fernsteuerbar ist.
Nachdem die näheren Umstände nicht definiert waren, gehts ja erstmal ums Prinzip, völlig unabhängig von Sicherheits oder sonstigen Aspekten.
Aber ist ja schön dass Du darauf hingewiesen hast.

Grüße,
Flo

Wenn man ein bissel im Security Bereich arbeitet, bekommt man bei sowas graue Haare ;)
Es gibt auch Leute die RDP fuer sicher halten, obwohl es einige Macken hat und die schalten das dann auch zum Rest der Welt frei. Aber jeder so wie man es mag ;)
 
C

cava

Mitglied
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
507
Reaktionspunkte
1
netmikesch schrieb:
die frage ist also: macht es überhaupt sinn, dass ich diese idee weiter verfolge oder werde ich da früher oder später ohne entsprechendes hintergrund- und detailwissen sowieso versagen?

Tolle Einstellung, was machst du beruflich?
 
jlepthien

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
netmikesch schrieb:
@radiohead: hab mir deine anleitung soeben angeguckt - leider ist mir das "zu hoch"

Dafuer ist dann ja die Anleitung da...
 
L

lengsel

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
4.595
Reaktionspunkte
53
Radiohead schrieb:
Wenn man ein bissel im Security Bereich arbeitet, bekommt man bei sowas graue Haare ;)
Es gibt auch Leute die RDP fuer sicher halten, obwohl es einige Macken hat und die schalten das dann auch zum Rest der Welt frei. Aber jeder so wie man es mag ;)

Sollte der Thread nicht langsam ins Securityforum verschoben werden, oder gehört die Sicherheitsparanoia hier tatsächlich zur Frage des Threadstarters?

Grüße,
Flo
 
jlepthien

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
lengsel schrieb:
Sollte der Thread nicht langsam ins Securityforum verschoben werden, oder gehört die Sicherheitsparanoia hier tatsächlich zur Frage des Threadstarters?

Grüße,
Flo

Naja. Dann lass uns man schoen VNC in die Welt freimachen :D
 
netmikesch

netmikesch

Mitglied
Dabei seit
28.08.2003
Beiträge
727
Reaktionspunkte
5
@cava: wie meinst du das? ("tolle einstellung")

die frage ist ernst gemeint!

...offenbar kennt sich radiohead sehr gut aus, und ich frage ihn daher als fachmann, ob seiner einschätzung nach auch ein DAU eine mac-fernsteuerung auf die reihe kriegen kann - vielleicht mit hilfe einer GUI basierten software, die einem den terminal-kram erspart - oder ob es wenig sinn macht, mit halbem einsatz überhaupt in die materie einzutauchen...
was hat das mit einer tollen / nicht-tollen einstellung zu tun?
 
Oben Unten