pepe_mac
Aktives Mitglied
- Registriert
- 05.02.2025
- Beiträge
- 190
- Reaktionspunkte
- 57
Hallo,Hallo,
hier mal eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du in Apple Mail einen POP3-Account einrichtest – ich benutze als Beispiel einen neuen GMX-Account, du kannst das Prinzip aber auch auf andere Anbieter wie Web.de oder Yahoo übertragen.
1. Neuen E-Mail-Account erstellen
Besuche die Website deines Anbieters (zum Beispiel GMX) und registriere dich für eine neue E-Mail-Adresse.
Folge den Anweisungen zur Registrierung, bis dein Account aktiviert ist und du deine Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) hast.
2. Apple Mail starten und Account hinzufügen
Öffne Apple Mail auf deinem Mac.
Gehe in der Menüleiste auf „Mail“ und wähle „Account hinzufügen…“ aus.
Falls dein Anbieter nicht automatisch in der Liste auftaucht, wähle „Anderen Mail-Account…“.
3. Grunddaten eingeben
Gib deinen vollständigen Namen, die E-Mail-Adresse und dein Passwort ein.
Apple Mail versucht jetzt, die Servereinstellungen automatisch zu konfigurieren – oft wird dabei standardmäßig IMAP gewählt.
4. Manuelle Konfiguration auf POP3 umstellen
Wenn Apple Mail die Einrichtung automatisch abschließt, musst du eventuell in die erweiterten Einstellungen gehen, um die Protokollwahl zu ändern.
Suche nach einer Option wie „Erweiterte Einstellungen“ oder „Manuelle Konfiguration“ (dies variiert je nach Apple Mail Version).
Stelle sicher, dass du POP3 als Protokoll auswählst.
5. POP3-Serverdaten eingeben (am Beispiel GMX)
Eingangsserver (POP3):
Server: pop.gmx.net
Port: 995
SSL: Aktivieren (damit die Verbindung gesichert ist)
Ausgangsserver (SMTP):
Server: mail.gmx.net
Port: üblicherweise 587 (alternativ 465, wenn das empfohlen wird)
SSL: Aktivieren
Authentifizierung: Deine GMX-Zugangsdaten (gleiche E-Mail-Adresse und Passwort)
Falls du einen anderen Anbieter nutzt, schaue am besten auf der entsprechenden Support-Seite nach den richtigen POP3/SMTP-Daten.
6. Verbindung überprüfen und Abschluss
Nachdem du alle Einstellungen vorgenommen hast, klicke auf „Weiter“ bzw. „Fertig“, damit Apple Mail die Verbindung testet.
Erhältst du keine Fehlermeldung, ist dein Account korrekt eingerichtet und du kannst E-Mails abrufen und versenden.
Sollte es Probleme geben, überprüfe nochmals alle Serverangaben, Ports, und dass SSL aktiviert ist. Ein Tipp: Manchmal hilft es, das Passwort nochmal einzugeben oder den Mail-Account neu anzulegen.
Hinweis:
Bedenke, dass POP3 anders arbeitet als IMAP. Bei POP3 werden die E-Mails standardmäßig vom Server heruntergeladen und können – je nach Einstellung – auch vom Server gelöscht werden. Das kann problematisch sein, wenn du mehrere Geräte nutzen möchtest, da keine serverseitige Synchronisation stattfindet.
Ich hoffe, diese A-Z-Anleitung hilft dir weiter! Wenn du noch Fragen hast oder etwas unklar ist, einfach melden.
Viele Grüße!
du hast als einzige seine Frage beantwortet - die anderen haben immer nur Vor. und Nachteil IMAP / POP3 aufgezählt!
Das finde ich gut von Dir!!!
 
 
		 
 
		
 
 
		 auch bekommen.
auch bekommen.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		