Apple Mail - Inbox über TimeMachine wiederherstellen. Geht zwar, aber...

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.05.2017
Beiträge
4.113
Reaktionspunkte
2.931
Vielleicht liegen diese Mails nicht wirklich auf dem Computer und im Backup und sind nur eine Referenz auf die Mails am Server, die nicht vorhanden sind, dadurch lassen sie sich dann nicht kopieren.

Melde dich mal online unter https://www.icloud.com/ an und schau ob du dort die Mails direkt in die Inbox wiederherstellen kannst. Vielleicht geht es da.

Kenne mich mit iCloud-Mail leider nicht gut aus, bin aber verblüfft wie kompliziert das ist...
 

DoroS

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
5.414
Reaktionspunkte
2.156
Vielleicht geht es auch, wenn du unter Datum und Uhrzeit den Rechner auf den Tag zurückstellst, an dem noch alles vorhanden war. Allerdings müsste der Rechner bei dieser Aktion offline sein. Könnte jedoch sein, dass alle Mühe umsonst war, wenn der Rechner wieder online ist und sich automatisch auf das richtige Datum umstellt. Mehr fällt mir nun leider nicht mehr ein.
 

ihatewintel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
565
Reaktionspunkte
33
Vielleicht liegen diese Mails nicht wirklich auf dem Computer und im Backup und sind nur eine Referenz auf die Mails am Server, die nicht vorhanden sind, dadurch lassen sie sich dann nicht kopieren.
Nein - die Mails sind physisch vorhanden. (Ich kann sie bei abgeklemmtem Internet im Backup-Ordner öffnen und lesen.)
 

Carmageddon

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.02.2005
Beiträge
1.996
Reaktionspunkte
1.531
Warum machst Du es nicht einfach über einen Snapshot?
 

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.05.2017
Beiträge
4.113
Reaktionspunkte
2.931
Dann sind die E-Mails aber wieder in einem lokalen Ordner drin und nicht in der Inbox. Ich hab da jetzt nochmal recherchiert und das ist anscheinend das "korrekte" bzw. zu erwartende Verhalten, die Mails werden anscheinend immer in einen lokalen Ordner wiederhergestellt als Kopien und nicht direkt in die Inbox.

Schlimmer ist, Mail hat offensichtlich auch noch aktuell in Monterey einen Bug, wodurch E-Mails nicht korrekt verschoben werden können: https://mjtsai.com/blog/2019/10/11/mail-data-loss-in-macos-10-15/ Wenn du Mails von lokal zurück ins Postfach verschiebst kann es dir passieren dass dann einzelne Mails auf beiden Seiten fehlen und somit einfach in einem schwarzen Loch verschwunden sind.

Dürfte am besten sein, die Mails wiederhergestellt lokal liegen zu lassen bis Apple das irgendwann, hoffentlich, behebt. Der Fehler scheint ja schon seit mind. 2020 zu bestehen.

Warum machst Du es nicht einfach über einen Snapshot?
Bringt nix, sobald der Mac online ist synct der Server die Serverversion sofort drüber, wenn du es googelst findest du etliche Infos dazu, ist unmöglich dem Mailprogramm beizubringen die Mails nicht zu entfernen.
 

Carmageddon

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.02.2005
Beiträge
1.996
Reaktionspunkte
1.531
Bringt nix, sobald der Mac online ist synct der Server die Serverversion sofort drüber, wenn du es googelst findest du etliche Infos dazu, ist unmöglich dem Mailprogramm beizubringen die Mails nicht zu entfernen.

Ich bin mir da nicht hundertprozentig sicher, vermute aber, dass es einen Versuch wert wäre. Ich hatte mal Probleme mit den Kontakten und habe es auch so gelöst. Das hatte funktioniert.
 

ihatewintel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
565
Reaktionspunkte
33

ihatewintel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
565
Reaktionspunkte
33
Es geschehen noch Zeichen und Wunder...

Nachdem sich Apple Mail und iCloud etwa die halbe Nacht Zeit gelassen haben, hat der Trick von DoroS (siehe #8) tatsächlich funktioniert - zumindest größtenteils. Die in Apple Mail aus dem Backup in das Unterpostfach kopierten Nachrichten tauchten heute Morgen in ebendiesem Unterpostfach in iCloud auf, ließen sich von dort in das normale Eingangspostfach verschieben und wurden dann mit dem Eingangspostfach bei Apple Mail synchronisiert.

Einziger Haken: Wenn es sich bei Mails um Antworten auf gesendete Nachrichten handelt, die zum Zeitpunkt des Backups nicht mehr vorhanden (weil gelöscht) waren, kommt Apple Mail scheinbar ins Schleudern und kopiert/bewegt gar nichts. Das ist nicht schön, aber damit kann ich leben.

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle, die sich um eine Lösung bemüht haben, und noch einmal Chapeau an DoroS!
 

Atad

Mitglied
Dabei seit
04.10.2003
Beiträge
620
Reaktionspunkte
221
Dann ist ja alles wieder gut.

Und – sicherlich hast Du es schon getan – ein neues Backup anfertigen, ist bestimmt nicht verkehrt.
 
Oben