Apple Mail Fehler nach Umstellung Mailserver auf Microsoft 365

aeroschmid

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.01.2012
Beiträge
128
Reaktionspunkte
14
Liebe Experten, ich habe eine Frage:

Mein Provider DOMAIN FACTORY hat das eMAil System umgestellt auf Microsoft 365. Der Anleitung zur Einbindung des neuen Postfachs in Apple Mail bin ich gefolgt, nun gibt es Fehlermeldungen beim eMail-Versand. Die Meldung lautet:

"Es konnte keine Verbindung zum Account hergestellt werden. Gib das Passwort ein...."
Das (korrekt eingegebene) Passwort wird aber nicht akzeptiert.

Auf der linken Seite der Oberfläche von Mail, wo die Favoriten aufgelistet sind, ist nun ein Dreieck mit Ausrufezeichen hinter dem alten Postfach. Darunter ist nun ein neues Postfach "Exchange". Da sind nun die seit gestern eingegangenen eMails und auch die alten eMails abgelegt.

Nach meinem Verständnis ist es das neue Postfach "Exchange", welches nun das alte Postfach ersetzt. Und ich kann das alte Postfach ja auch belassen und muss es nicht löschen, richtig?

Welche Eingriffe muss ich nun noch vornehmen, dass auch der Versand von eMails aus Mail über dieses neue Microsoft 365 wieder funktioniert?

Ich nutze ein MacBook Air M1 mit Sequoia 15.3.2.

Vielen Dank im Voraus.

Gerhard
 
Bin auch Domainfactory Kunde und habe exakt das gleiche Problem gehabt und schon viel Zeit verbracht. Hier die Lösung:
im Admincenter von Microsoft 365 anmelden (oder über Domainfactory Webmail einloggen. Dann gelangt man ja auf die Startseite von Microsoft.
Dort links unten auf Admin gehen). Auf der Admin-Seite:
Benutzer
Aktive Benutzer
Mail-Adresse anklicken
E-Mail
E-Mail Apps verwalten
Authentifiziertes SMTP anschalten (also Häkchen setzen)

Hat bei mir sofort funktioniert und ich konnte ca 10 Tage nach der Migration endlich wieder Mails versenden. Diese Einstellung ist nach meinen Recherchen global und gilt für verschiedene Systeme und Software, egal ob Macuser oder Windows, ob Apple Mail oder Thunderbird. Offenbar ist das Authentifizierte SMTP für alle als Voreinstellung abgeschaltet. Und keine vernünftiger Support dazu bei Domainfactory...

In Bezug auf die Mail-Konten kann ich nicht konkret weiterhelfen, kenne aber das Problem "altes Konto" und "neues Konto". Das ließ sich bei mir mit einem kleinen Trick gut lösen. (Benutze aber Thunderbird)

Viel Erfolg!!
Pez
 

Anhänge

  • Einstellung_smtp.JPG
    Einstellung_smtp.JPG
    40,2 KB · Aufrufe: 22
Hallo Pez,

vielen Dank für Deine gute Beschreibung. Ich kann jetzt wieder Mails senden und empfangen.

Herzliche Grüße

Gerhard
 
Gern geschehen. Freut mich, dass es auch bei dir funktioniert hat.
Beste Grüße
Pez
 
o-O und wenn HE auch umstellt werden wir wie viele solche Fäden öffnen?
 
Offenbar ist das Authentifizierte SMTP für alle als Voreinstellung abgeschaltet.
Offene SMTP-Server sind ja ausgestorben. Daher muss immer die eine oder die andere Authentifizierung erfolgen.

Die »eine« beruht darauf, dass der Client zuerst Emails abruft, und sich so beim Dienstleister über den POP- oder den IMAP-Server anmeldet. Danach ist der Kanal auch eine zeitlang für den SMTP offen.
Wird »andererseits« erst zu senden versucht, muss sich der Client dann auch beim SMTP-Server anmelden. Da #1 der Regelfall ist, ist die Option für die SMTP-Einstellungen im Regelfall aus.

Die einfachste Methode ist also, in den meist »erweiterten« SMTP-Einstellungen gleich die Log-in-Daten einzutragen; bei POP oder IMAP werden diese ja immer abgefragt.
 
Zurück
Oben Unten