retroplace
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 14.06.2021
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 73
Liebe Gemeinde,
ich habe es wieder getan.
Rückblende: Der ein oder andere erinnert sich vielleicht: Letztes Jahr habe ich die original Anleitungen des Apple-1 neu gesetzt. War ein ziemliches Mammut-Projekt, aber der Community hat's gefallen. Und nicht nur der. Museen weltweit fanden das soverrückt gut, dass sie die Repliken in die Sammlung aufgenommen haben. Das ehrt einen natürlich schon …
Was natürlich noch gefehlt hat: Der Rechner selbst. Also die Teile für eine Replika besorgt und – ich hatte keine Ahnung von Löten und noch weniger von Elektronik – es allen Widrigkeiten zum Trotz tatsächlich geschafft, einen funktionstüchtigen Apple-1 zusammenzuklopfen.
Und dann hatte ich eine Idee. Schon wieder …
Bestimmt gibt es Sammler, Fans und Enthusiasten, die auch gerne eine Apple-1 Replik hätten, sich aber es nicht zutrauen, ein Board zu bestücken bzw. denen der Aufwand, sich in aller Welt auf die Suche nach passenden Bauteilen zu machen, zu groß ist.
Nun, was soll ich sagen: Mir war der Aufwand nicht zu groß. Es hat ein paar Monate gedauert, alles zusammenzusuchen, aber jetzt habe ich ausreichend (originale) Bauteile zusammen, um 50 Apple-1 Repliken zu bauen, am Ende sollen es gar 200 werden.
Das Besondere aber wird sein: Das sind keine von Hand gelöteten Boards, sondern schwallgelötete Boards mit hartvergoldeter Kontaktleiste. Und dazu natürlich die Replik des Apple-1 Operation Manual.
Hier ein paar Bilder, wie das dann aussieht – ich hoffe, sie gefallen euch!
Lieben Gruß aus München
Armin
ich habe es wieder getan.
Rückblende: Der ein oder andere erinnert sich vielleicht: Letztes Jahr habe ich die original Anleitungen des Apple-1 neu gesetzt. War ein ziemliches Mammut-Projekt, aber der Community hat's gefallen. Und nicht nur der. Museen weltweit fanden das so
Was natürlich noch gefehlt hat: Der Rechner selbst. Also die Teile für eine Replika besorgt und – ich hatte keine Ahnung von Löten und noch weniger von Elektronik – es allen Widrigkeiten zum Trotz tatsächlich geschafft, einen funktionstüchtigen Apple-1 zusammenzuklopfen.
Und dann hatte ich eine Idee. Schon wieder …
Bestimmt gibt es Sammler, Fans und Enthusiasten, die auch gerne eine Apple-1 Replik hätten, sich aber es nicht zutrauen, ein Board zu bestücken bzw. denen der Aufwand, sich in aller Welt auf die Suche nach passenden Bauteilen zu machen, zu groß ist.
Nun, was soll ich sagen: Mir war der Aufwand nicht zu groß. Es hat ein paar Monate gedauert, alles zusammenzusuchen, aber jetzt habe ich ausreichend (originale) Bauteile zusammen, um 50 Apple-1 Repliken zu bauen, am Ende sollen es gar 200 werden.
Das Besondere aber wird sein: Das sind keine von Hand gelöteten Boards, sondern schwallgelötete Boards mit hartvergoldeter Kontaktleiste. Und dazu natürlich die Replik des Apple-1 Operation Manual.
Hier ein paar Bilder, wie das dann aussieht – ich hoffe, sie gefallen euch!






Lieben Gruß aus München
Armin