NeuerVersuch
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 09.07.2020
- Beiträge
- 270
- Reaktionspunkte
- 60
nichts im Grunde , im Gegenteil wie zu lesen ist, machen sie munter weiter und das noch intensiver.
gelungener Schachzug seitens Apple da die Formulierung so schwammig und offen ist, das wie bei der DSGVO auch neue Hintertüren gefunden wurden und diese eigentlich nur zum Nachteil der Anwender angepasst wurden... wir sehen es bei der Definition der DSGVO zum Thema" Berechtigtes Interesse"...
Besonders dreist ist, dass die auch bei gekaufter Software angewandt wird.
Sprich sie können sich dieses Datenschutz App Tracking Transparency Gefasel sparen und ihr könnt euch gleich einen Androiden kaufen.
https://www.washingtonpost.com/technology/2021/09/23/iphone-tracking/
https://www.heise.de/news/Populaere-iOS-Apps-tracken-auch-nach-Nutzerverbot-weiter-6200064.html
gelungener Schachzug seitens Apple da die Formulierung so schwammig und offen ist, das wie bei der DSGVO auch neue Hintertüren gefunden wurden und diese eigentlich nur zum Nachteil der Anwender angepasst wurden... wir sehen es bei der Definition der DSGVO zum Thema" Berechtigtes Interesse"...
Besonders dreist ist, dass die auch bei gekaufter Software angewandt wird.
Sprich sie können sich dieses Datenschutz App Tracking Transparency Gefasel sparen und ihr könnt euch gleich einen Androiden kaufen.
https://www.washingtonpost.com/technology/2021/09/23/iphone-tracking/
https://www.heise.de/news/Populaere-iOS-Apps-tracken-auch-nach-Nutzerverbot-weiter-6200064.html