NoNick
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 160
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo liebe MacUser
Ich habe jetzt seit zwei Tagen mein MBP und alles soweit installiert und konfiguriert, bis auf eines.
Wie konfiguriere ich den mit Tiger mitgelieferten Apache so, dass die .htaccess-Dateien verwendet werden?
Ich hab nun schon einige Anleitungen im Web gefunden, aber keine scheint zu funktionieren.
In der /etc/httpd/httpd.conf hab ich Options FollowSymLinks ebenso eingetragen wie AllowOverride All, zusätzlich die gleichen Angaben auch in der httpd.conf meines Users in /etc/httpd/users/. Den Apachen habe ich zwischendurch neu gestartet.
In den Logs (access und error unter/var/log) steht nix drin.
mod_rewrite ist laut phpinfo() aktiviert.
Das kann doch nicht so schwer sein, das zum Laufen zu kriegen
Danke
NoNick
P.S.: Die Forensuche habe ich auch benutzt und nichts gefunden, was mir geholfen hätte. Sollte ich was übersehen haben, würd mich ein entsprechender Link freuen.
Ich habe jetzt seit zwei Tagen mein MBP und alles soweit installiert und konfiguriert, bis auf eines.
Wie konfiguriere ich den mit Tiger mitgelieferten Apache so, dass die .htaccess-Dateien verwendet werden?
Ich hab nun schon einige Anleitungen im Web gefunden, aber keine scheint zu funktionieren.
In der /etc/httpd/httpd.conf hab ich Options FollowSymLinks ebenso eingetragen wie AllowOverride All, zusätzlich die gleichen Angaben auch in der httpd.conf meines Users in /etc/httpd/users/. Den Apachen habe ich zwischendurch neu gestartet.
In den Logs (access und error unter/var/log) steht nix drin.
mod_rewrite ist laut phpinfo() aktiviert.
Das kann doch nicht so schwer sein, das zum Laufen zu kriegen
Danke
NoNick
P.S.: Die Forensuche habe ich auch benutzt und nichts gefunden, was mir geholfen hätte. Sollte ich was übersehen haben, würd mich ein entsprechender Link freuen.