Antiquarische Numbers und Pages Versionen

A

Antiquität

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
04.11.2015
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe einen antiquarischen iMac (Anfang 2007, Version 10.9.5), der mir im Grunde total genügt. Mein einziges Problem ist, dass ich keine alte Version von Numbers und Pages finde, die ich kaufen könnte. Wenn jemand einen anderen Tip für eine andere passende Text- bzw Tabellenkalkulationssoftware hat, wäre es mir genauso recht. Mir nur dafür einen neuen IMac zu kaufen, widerstrebt mir.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Renate
 
Soweit mir bekannt ist kannst du doch Numbers und Co kostenlos im App Store laden. Hast du das mal getestet?
 
Leider nein. Ich konnte mal eine alte Testversion über einen Link laden. Leider funktioniert der Kauf aber nicht.
 
Mal probiert, die iWork DVD(s) bei Amazon o.ä. zu kaufen?
 
Versuch doch mal die Möglichkeit von Chip
 
10.9 ist ja nun nicht soooo antiquarisch… Ich fühle mich jedenfalls nicht als Antiquar.
Apple bietet im Store fast immer nur die allerneuesten Versionen an, weil man dort denkt, daß natürlich jeder sofort und ruckzuck auf das neueste Zeugs aufspringt. Aber zumindest bei Betriebssystemen kann man anscheinend durch einen Anruf (so ganz altmodisch, mit Telefon) einen Code bekommen mit dem man sie noch laden kann - wäre einen Versuch wert, das auch mal bei Programmen zu versuchen.
Alternativen gibt es aber jede Menge (jedenfalls für Textverarbeitungen, bei Tabellenkalkulationen wird es enger), häufig halt mit unterschiedlichen Zielrichtungen und Schwerpunkten (bei den Textverarbeitungen - bei den Tabellenkalkulationen gibt es da sowieso nicht so viele Möglichkeiten). Pages und seine Highlights kenne ich nicht, aber die kostenlosen "Büropakete" OpenOffice/LibreOffice/NeoOffice sind meiner Meinung nach eine gute Alternative - allesamt sozusagen zu einer Familie gehörend, sehr ähnlich, kostenlos und OpenSource.
Wenn die Textverarbeitung Richtung Desktop Publishung geht, gibt es, ebenfalls OpenSource und kostenlos, noch Scribus - für "normale" Texte aber eher ungeeignet. Und für Freunde des perfekten Aussehens sowie Mathematiker,. Physiker, Chemiker oder Altorientalisten & Co. ist natürlich immer TEX/LATEX DAS System der Wahl (mit etlichen Programmvarianten) - allerdings ungewohnt in der Bedienung, kein What you see is what you get.
OpenOffice & Varianten sind allerdings, was die Tabellenkalkulation angeht, noch nicht auf dem Niveau von Microsofts Excel, haben aber auch eine eigene Programmiersprache (und wenn man da nichts programmieren will, sind sie allemal ausreichend). Numbers ist da sicher auch nicht besser.
 
LibreOffice. Und wenn du beim Textsatz gute Ergebnisse erzielen willst, selbst wenn der Rechner nicht mehr der neueste ist, nimm LaTeX. Das läuft auch auf älteren Maschinen und unter allen gängigen Betriebssystemen. Das Setzen dauert zwar etwas länger, aber das ist nach etwas Einarbeitung eigentlich weniger ein Problem (da ich zumindest eher selten meinen Text während des Schreibens setze).
 
Versuch doch mal die Möglichkeit von Chip
Dann aber gleich nachschauen, ob noch mehr Zeugs auf deinen Rechner geladen wurde. Chip, softonic und etliche andere Downloadseiten packen ihren Angeboten anscheinend gerne noch ein wenig Mist dazu.
 
Die Chip/Sprache umstellen Variante funktioniert leider nicht mehr. Ich habe es heute schon mal über die Apple Seite versucht. Das Problem ist, dass die Seriennummer abgefragt wird und dann klar ist, dass hierfür kein Support zur Verfügung steht bzw nur für eine Fallpauschale von 29,00 EUR. Nachdem ich ja nicht weiß, ob das mein Problem lösen würde, habe ich dann die Finger davon gelassen. Etwas teuer um eine simple Frage zu stellen.
Ich werde mich mal auf die Suche nach einer der angegebenen Alternativen machen.
Jedenfalls schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.
 
Zurück
Oben Unten