Anmeldebildschirm Monterey - so hässlich !

Hirnsimulator

Hirnsimulator

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.06.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
18
Guten Tag.

Ich möchte den Anmeldehintergrund bei gutem Monterey ändern.
Dieses Lila gefällt mir nicht.

Das geht nur übers Terminal, nicht wahr, ich habe hier Anleitungen gelesen.
Ich habe nur Angst, derlei Änderungen vorzunehmen, weil sie doch tief in das System greifen und ich fürchte, am Ende geht gar nichts mehr und Monterey geht tot. Das wäre unerfreulich.

Gibt es irgendeinen Tipp für mich?

DANKE! :bedjump:
 
Hirnsimulator

Hirnsimulator

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.06.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
18
Ich habe noch einmal gegoogelt und mich entschieden, den Anmeldebildschirm so zu lassen, weil das Austauschen des Hintergrundbildes laut einigen Testern nicht zuverlässig funktioniert und zu Problemen führen kann.

Ich hoffe, das der Hintergrund von Ventura schöner ist - überhaupt mag ich den Trend bei Apple gar nicht, das plötzlich alles so bunt ist (man muss nur mal einen Blick auf die Apple Internerseite werfen, um von Farben erschlagen zu werden. Früher gab es dort nur lebensbejahende Grau- und Schwarztöne).
 
iToxi

iToxi

Mitglied
Dabei seit
22.06.2015
Beiträge
291
Reaktionspunkte
117
Also bei meinem Anmeldebildschirm wird der eingestellte Schreibtisch-Hintergrund angezeigt. :noplan:
 
gagigu

gagigu

Mitglied
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
780
Reaktionspunkte
60
Also bei meinem Anmeldebildschirm wird der eingestellte Schreibtisch-Hintergrund angezeigt. :noplan:
Aber auch nur, wenn du einziger User auf dem Mac bist. Wenn du mehrere User hast, dann zeigt es das Standart-Bild an und sobald du dann den User anwählst, wechselt es dies. Mit den früheren OS's konntest du durch reines Austauschen in der Library das Login Bild wechseln.
 
iToxi

iToxi

Mitglied
Dabei seit
22.06.2015
Beiträge
291
Reaktionspunkte
117
Stimmt. Mehre Benutzer machen den Unterschied. Ich hab das mal vor einiger Zeit mit OnyX geändert, keine Ahnung ob das noch dauerhaft klappt.
Mit den Tools kann man sich aber auch gerne mal das System zerschießen. Das muss man dann abwägen, ob einem das Wert ist.

Bildschirmfoto 2022-06-20 um 12.58.11.jpg
 
Hirnsimulator

Hirnsimulator

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.06.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
18
Vielen Dank für alle Antworten, aber nein, nein, ich lasse es ist. Es ist viel zu gefährlich. Am Ende geht nichts mehr, dann muss ich wieder einen neuen iMac kaufen.
 
M

Mihahn

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.10.2017
Beiträge
1.508
Reaktionspunkte
1.427
Am Ende geht nichts mehr, dann muss ich wieder einen neuen iMac kaufen.
Es gibt auch etwas, das nennt sich "Backup", "zurücksetzen" oder "neu aufsetzen" – einen neuen Mac kaufen musst du nicht, nur weil du dein Hintergrundbild geändert hast. Was jetzt kein Argument sein soll, es zu tun, aber von einen neuen Mac kaufen bist du weit entfernt ;)
 
Roman78

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.494
Reaktionspunkte
3.863
Ich nehme dann gerne den öööhhh defekten :D

Nee, bei Softwarefehler hilft im schlimmsten Fall eine Neuinstallation.
 
Scum

Scum

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
1.434
Reaktionspunkte
1.083
er hat sich doch gerade erst einen neuen iMac 24" M1 gekauft!
Und laut seiner eigenen aussage hat er seit 13 Jahren mit Macs zu tun.

Aber hier ist der Name einfach nur Programm " Hirnsimulator! :hamma: :hamma: :hamma: :hamma:
 
Oben